wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Pedelec Akku laden am Arbeitsplatz: BMF streicht Steuerpflicht

von Julia Oesterreich
19. Januar 2018
in Branchen News
Recht E-Bike Akku laden am Arbeitsplatz

Mit einer Ergänzung des Gesetzes für Elektromobiliät ermöglicht das Bundesministerium für Finanzen das steuerfreie Akku laden am Arbeitsplatz auch für Pedelecs.

Anzeige

Weitere Hürde gefallen auf dem Weg zur Nutzung von Pedelecs für den Weg zur Arbeit. Mit einer Klarstellung durch das Bundesfinanzministerium erstreckt sich die Förderung der Elektromobiliät nun endlich auch auf Elektrofahrräder. Wo bislang nur der vom Arbeitgeber überlassene Ladestrom für E-Autos bzw. KFZ lohnsteuerbefreit war, sind jetzt auch Pedelec Akkus eingeschlossen.

Pedelec Akku laden am Arbeitsplatz

Das Schreiben bezieht sich auf die Anwendung des Gesetzes zur steuerlichen Befreiung von Elektromobilität im Straßenverkehr. Weil dieses bislang nur auf Elektroautos und „Kraftfahrzeuge“ fokussiert war, wurde ihm eine Ungleichbehandlung zum Nachteil von e-Bike Nutzern vorgeworfen. Trotz ihres Vorbildcharakters im Sinne nachhaltiger Verkehrspolitik mussten Arbeitgeber bislang den entnommenen Strom beim Pedelec Akku laden im Sinne von Arbeitslohn behandeln und versteuern. Durch den ergänzten Text ist dies nun passé.

Anzeige
Akku laden am Arbeitsplatz KTM e-Bikes 2018 City-Urban Ausschnitt
Foto: KTM e-Bikes

Verkehrsclub begrüßt das steuerfreie Akku laden am Arbeitsplatz für Pedelecs

Für den Verkehrsclub ADFC ist diese Anweisung durch das BMF ein wichtiger Schritt für eine Gleichbehandlung aller E-Fahrzeug Typen. Bislang bevorzugte das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr explizit Kraftfahrzeuge. Gemeint waren damit Elektroautos. Außerdem e-Bikes, die einer Zulassung bedürfen. Denn zugefügt war die Erklärung, dass Elektrofahrräder, die auch Geschwindigkeiten über 25 km/h unterstützen, ebenfalls als Kraftfahrzeuge gelten.

Daher mussten bislang die Gerichte davon ausgehen, dass Pedelecs nicht eingeschlossen seien. Denn diese fallen im Straßenverkehr unter die Kategorie Fahrräder.

Durch eine Änderung des Textes können Arbeitgeber ihren Angestellten nun auch das Akku laden am Arbeitsplatz gewähren, wenn diese ein Pedelec fahren. Dabei fallen auf den „gewährten Vorteil“ abzuführende Einkommens- und Lohnsteueranteile nicht länger an, weil der Vorteil aus „Billigkeitsgründen“ keinen Arbeitslohn mehr darstellt. 

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Im Gegensatz zum Elektroauto, das extra aufzubauende Ladesäulen braucht, reicht für das “Nachtanken” des e-Bike Akkus eine gewöhnliche Wandsteckdose. Der daraus entnommene Strom hat einen Gegenwert von wenigen Cent. Dennoch ist vor dem Akku laden am Arbeitsplatz eine Erlaubnis der Arbeitgeber einzuholen. 

Wer sich die offizielle Verkündung durch das Bundesministerium für Finanzen anschauen möchte, klicke auf diesen Link.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
    E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Das neue Turbo Vado S von Specialized – eBikeNews.
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • LMX 56: E-MTB als S-Pedelec – eBikeNews.
    LMX 56: E-MTB mit 45 km/h und Monsterakku hat…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
    E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Das neue Turbo Vado S von Specialized – eBikeNews.
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…
  • LMX 56: E-MTB als S-Pedelec – eBikeNews.
    LMX 56: E-MTB mit 45 km/h und Monsterakku hat…
  • Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
    E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample