Kinderfahrradanhänger Test: Sieger der Stiftung Warentest
Diesmal im aktuellen Test der Stiftung Warentest sind Kinder-Fahrradanhänger. Von neun Zweisitzern und drei Einsitzern sind fünf zum Beispiel in ...
Diesmal im aktuellen Test der Stiftung Warentest sind Kinder-Fahrradanhänger. Von neun Zweisitzern und drei Einsitzern sind fünf zum Beispiel in ...
Der tschechische Antriebsspezialist COMP drives entwickelt mit dem COMP C19 einen leichten Mittelmotor mit effizienter Gangschaltung. Damit möchte das Unternehmen ...
Die neuen E-Scooter benötigen eine Versicherung, bei E-Bikes gibt es keine Versicherungspflicht. Für wen welche Versicherung sinnvoll ist, hat das ...
Das bayerische Unternehmen Electrolyte stellt sein neuestes Modell, den Dauerläufer S6E vor. Das Pedelec mit einem Heckmotor von neodrives und ...
Der ADAC testete jüngst 11 Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung und stellte dabei große Unterschiede bei Preis, Sicherheit und Handhabung fest. ...
Der nordrhein-westfälische Hersteller IO Hawk meldet die Straßenzulassung seines E-Scooters Exit-Cross. Mit diesem Produkt bringt das Unternehmen ein Offroad-Modell mit ...
Der Schweizer Hersteller Flyer verspricht mit den E-Bike Neuheiten 2020 größere Reichweiten und zusätzliche Ausstattungsvarianten. Bekannte Modelle werden mit kräftigeren ...
BMC erweitert sein E-Bike Sortiment um ein Road Bike mit Rennlenker. Für das neue Modelljahr wartet die Schweizer Premium Fahrradmarke ...
Yamaha Motor leitet mit dem neuen Topmodellen PW-X2 und PW-ST eine neue Performance Ära für E-Mountainbikes ein. Mit den brandneuen ...
In den letzten Tagen berichteten Medien von einem Vorhaben, dass den Markt der Elektroroller um eine neue Facette bereichert. Das ...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!