wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Optibike stellt neues E-Bike M4 mit handgefaltetem Rahmen vor

von Christian Schindler
11. Dezember 2012
in E-Bike
- gI 125785 8227859700 6df9280dd1 b

Die US-amerikanische Firma Optibike kündigt jetzt für die Saison 2013 das Modell M4 an. Das Design-Rad soll insbesondere in den USA großen Absatz finden, da die Marke etabliert sei und hohe Preise bis 5.000 Dollar für Gebrauchträder des Herstellers  bezahlt würden. Im M4 werkelt ein 440 Watt Motor.

Anzeige

“Unsere Markt-Studien haben ergeben, dass es einen Bedarf für Amerikanische Qualität und Leistung beim Optibike zu einem geringeren Preis gibt“, erklärt Optibike-Gründer Jim Turner in einer Pressemitteilung, weshalb das M4 entwickelt wurde.

Konstruktion und Tretlagermotor

Im M4 kommt eine Rock Shox-Federung zum Einsatz und der Rahmen ist pulverbeschichtet. Eine Neun-Gang-Kettenschaltung sorgt für die Übersetzung. Auffällig ist der patentierte Optibike-Rahmen, der einen eigenentwickelten Tretlagermotor beherbergt. Dieser leistet 440 Watt und erhält von einem 10.4 Ah-Akku seine Energie.

Anzeige

Für amerikanische Kunden sicherlich ein Pluspunkt bei der  Kaufentscheidung: Alle Komponenten werden in den USA hergestellt. Dabei ist der Rahmen von Spezialisten handgefaltet. Nach Angaben des Unternehmens soll die Effizienz des Motors außerordentlich gut sein und mit einer Leistung eines  500-700 Watt-Nabenmotors vergleichbar sein.

Reichweite und Preis

Im schnellen Modus soll das Elektrorad 52 Minuten zu fahren sein, im ECO-Mode sollen es 70 Minuten sein.

Preiswert ist das E-Bike zwar verglichen mit dem Spitzenmodell der R-Serie, das etwa 12.000 Dollar kostet. Dennoch dürften 5.995 Dollar, also rund 4.600 Euro, für viele Interessenten zu hoch sein. Zumal ein ein weiterer Akku, Schwalbe-Reifen und weitere Komponenten extra berechnet werden.

Anzeige

Ob das E-Bike auch in Europa vertrieben wird, ist noch nicht bekannt.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
E-Bike

E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig

Das E-Bike Noll Go
E-Bike

Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber