wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt

Das ideale Modell für Fans des schlichten Retro-Designs

von Ralf Schmidt
13. Januar 2023
in E-Bike
detroit-bike-electric-gruen

Das Detroit Electric Bike, kurz DB-E, überrascht Fans elektrischer Fahrräder mit einem sehr niedrigen Gewicht von gerade einmal 14,5 kg. Möglich macht dies der Verzicht auf alle nicht zwingend erforderlichen Komponenten sowie der sehr kompakte Motor.

Anzeige

Das Detroit Electric Bike ist kaum als E-Bike zu erkennen

Das Rahmendesign des Retro-E-Bikes ist schlicht und elegant. Wie ein klassisches Stahlrahmenbike setzt der Hersteller auf schlanke Streben. Damit erinnert das Detroit Electric Bike ein wenig an die Designer-E-Bikes von Schindelhauer – wenn auch in einer anderen Preisklasse. Der Motor von Zehus befindet sich in der Hinterradnabe und treibt das E-Bike auf bis zu 25 km/h an. Dies klingt zunächst weniger aufregend, da der Heckmotor gerade im günstigen E-Bike-Segment recht verbreitet ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Hersteller verbirgt sich der Akku allerdings ebenfalls in der Hinterradnabe und ist so gut versteckt. Leider führt dies auch gleichzeitig zum größten Schwachpunkt des E-Bikes.

detroit-bike-electric-schwarz

Die vom Hersteller angegebene Reichweite soll bei voller Unterstützung bei gerade einmal 20 Meilen, also etwa 32 km liegen. Nutzt du stattdessen den Eco-Modus, soll sich die Reichweite auf bis zu 56 km steigern lassen. Sofern dein Weg zur Arbeit jedoch kurz ist und du den Akku dort aufladen kannst, ist das voraussichtlich im März 2023 erscheinende Modell durchaus einen Blick wert.

Anzeige

Günstig und leicht mit Abstrichen

Das DB-E soll dort 2.599 US-Dollar kosten. Im Rahmen der aktuellen Pre-Order sinkt der Preis allerdings um 500 US-Dollar. 99 US-Dollar entfallen auf den Versand nach Europa. Letztlich zahlst du aktuell also etwas mehr als 2.000 Euro.

detroit-bike-electric-riemenantrieb

Außergewöhnlich ist bei dem Antriebssystem sicherlich auch die Rückgewinnung der Bremsenergie, wobei die Höhe kaum zu einer immensen Veränderung der Reichweite führen dürfte. Beim Bergabrollen oder Bremsen speist der Motor jedoch immer etwas Energie in das System ein.

Die moderne Elektronik bekommt allerdings einen eher rückständigen Look: Die Kabelstränge befinden sich außerhalb des Rahmens und stören das an sich sehr feine Erscheinungsbild. Positiv fallen hingegen die hydraulischen Scheibenbremsen sowie der Riemenantrieb auf. Der Riemenantrieb muss weder geschmiert noch gewartet werden und hält länger als eine Kette. Das spart Kosten.

Anzeige

Nicht nur Detroit Bikes baut leichte E-Bikes

Für sein Gewicht und den außergewöhnlichen Motor fordert Detroit Bikes einen ordentlichen Preis. Nur die Akkukapazität lässt für Langstreckenfahrer Luft nach oben. Im ultraleichten Segment werden ansonsten häufig wesentlich höhere Summen aufgerufen, wie zum Beispiel bei den neuen Modelle von Desiknio. Für die Leichtgewichte, die es unter die 14-kg-Marke schaffen, werden allerdings fast 6.000 Euro fällig. Wer es noch leichter, aber auch wesentlich teurer haben will, findet bei E-Rennrädern wie der BMC-Roadmaschine auch Modelle, welche die 13 kg-Marke zu unterbieten.

E-Bike | Heckantrieb | Leichtes E-Bike - 720a4116fda840b5ac1b615fb929c3d4
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeHeckantriebLeichtes E-BikeRetroZeHus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber