wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

Noordungs erstes E-Bike inkludiert Lautsprecher, Luftqualitätssensor und Powerbank im Pseudo-Tank

von Patrick Schuh
17. August 2022
in E-Bike
Carbon | E-Bike | Heckantrieb - Noordung Bike 2022 1

Mit Noordung mischt ab sofort ein neuer Anbieter auf dem E-Bike-Markt mit. Der slowenische Hersteller möchte laut eigenen Aussagen das Fahrrad neu erfinden und bietet direkt mit dem ersten Pedelec ein ganz besonderes Design. Besonders spannend ist dabei vor allem der Pseudo-Tank, der das E-Bike irgendwie an ein futuristisches Motorrad anlehnt.

Anzeige

Carbon | E-Bike | Heckantrieb - Noordung Bike 2022 3

Geschwungener Rahmen setzt einen neuen Fokus

Der besonders geschwungene Rahmen besteht aus Carbon und macht das Bike damit besonders leicht. Schlanke 17,3 Kilogramm bringt es trotz der 27,5 Zoll großen Räder auf die Waage. Berücksichtigt werden muss jedoch die sogenannte Boombox mit zusätzlichen 3,5 Kilogramm. Diese Boombox bringt auch das wohl markanteste Feature mit sich. Denn im Aussehen und mit der Platzierung auf dem Oberrohr gleicht sie einem Harley-Davidson-Tank oder geht vom Gesamtdesign auch in die Richtung des Crowncriusers. Gefüllt wird die Boombox natürlich nicht mit Benzin, beim Pseudo-Tank handelt es sich um das Gehäuse für den Akku. Zusätzlich ist darin ein Luftqualitätsmesser und ein Lautsprecher verbaut.

Bei der Batterie handelt es sich um ein 300-Wh-Akkupack, mit der du eine Reichweite von maximal 60 Kilometer zurückgelegt kannst. Für eine Komplettladung sind etwa drei Stunden nötig. Das Laden erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Nettes Gadget: Der Akku kann ist portabel und du kannst ihn auch als Powerbank verwenden. Für den Tragekomfort wurde hier ein eigener Griff integriert.

Anzeige

Nicht nur im Design futuristisch

Das Bike setzt nicht nur im Design auf neue und zugegeben doch besondere Elemente. Die Boombox beinhaltet vier Lautsprecher mit Bluetooth-Anschluss. So soll die musikalische Begleitung während einer Biketour stets gegeben sein. Ob das wirklich cool ist, oder nur permanent deine Mitmenschen nervt, hängt vermutlich stark von der gewählten Musik ab.

Ähnlich wie der Akku können auch die Lautsprecher unabhängig vom Noordung genutzt werden. Mit Luftqualitätssensoren hat das Noordung E-Bike ein weiteres Gadget verbaut. Diese kleinen Sensoren messen Daten während der Fahrt und senden diese dann an eine entsprechende App. Die App kannst du bei Bedarf auf dem Smartphone installieren, um zusätzliche Daten über deine Biketour zu erhalten. Für das Smartphone schafft eine zentrale Halterung am Rahmen Platz. Verbunden mit der App kannst du hier während der Fahrt zahlreiche Daten abrufen.

Carbon | E-Bike | Heckantrieb - Noordung Bike 2022 9

Für die nötige Power im Antrieb sorgt ein Ansmann-Motor mit 250 Watt. Platz findet dieser in der Hinterradnabe. Mit der AdventX 10-Gang-Schaltung von Microshift und den Magura CT4-Scheibenbremsen wurde beim ersten Noordung Wert auf Qualität gelegt. Die gefederte Vorderradgabel suggeriert mit etwas Fantasie zudem wieder das Design eines herkömmlichen Motorrads. Der Kaufpreis für das erste E-Bike des Herstellers aus Ljubljana liegt bei 6.990 Euro

Anzeige
Carbon | E-Bike | Heckantrieb - 903d85f6eccd49cda79927a446931a44
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Patrick Schuh


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-BikeHeckantriebInnovationMagura

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
    Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
    Stromfresser entlarven: Mit diesen Apps senkst du deine Stromkosten
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber