wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

von Christian Schindler
24. Oktober 2025
in Technik
Project Amplify von Nike - Quelle: Nike

Nike präsentiert mit Project Amplify das weltweit erste motorisierte Schuhsystem für Alltagsläufer. Ein leichter Motor, Antriebsriemen und Akku am Unterschenkel sollen das Laufen so revolutionieren, wie E-Bikes das Radfahren verändert haben – aus 7,5 Minuten pro Kilometer werden ohne Mehraufwand 6 Minuten.

Anzeige

Die E-Bike-Revolution erreicht das Laufen

Was Nike hier zeigt, ist keine Science-Fiction mehr, sondern die konsequente Weiterentwicklung der Exoskelett-Technologie für den Massenmarkt. Das System besteht aus einem leichten Motor, einem Antriebsriemen und einem wiederaufladbaren Akku, der am Unterschenkel getragen wird. Diese Komponenten integrieren sich nahtlos in einen Carbonfaser-Laufschuh, der auch ohne das Robotik-System funktioniert. Die KI-gesteuerten Bewegungsalgorithmen aus dem Nike Sport Research Lab passen die Unterstützung in Echtzeit an die natürlichen Bewegungen an.

Der entscheidende Unterschied zu vielen bisherigen Exoskeletten: Project Amplify zielt nicht auf Elite-Athleten oder medizinische Anwendungen ab. Stattdessen fokussiert sich Nike auf Alltagssportler, die im gemütlichen Tempo zwischen 8 und 10 km/h joggen. Tester berichten, dass sich das System anfühlt wie „ein zweiter Satz Wadenmuskeln“ und Bergauflaufen sich plötzlich wie ebenes Gelände anfühlt. Die über 400 Tester legten zusammen mehr als 2,4 Millionen Schritte zurück – das entspricht etwa 2.400 Kilometern beim Joggen.

Anzeige

Deutschland ist bereit für die Lauf-Revolution

Wie unser ausführlicher Test des Dnsys X1 Exoskeletts zeigt, ist der Markt für bewegungsunterstützende Systeme bereits da. Das Dnsys X1 für etwa 880 Euro richtet sich an Fitness-Enthusiasten und bietet drei Unterstützungsstufen von Eco über Sport bis Boost. Im Test überzeugte besonders die intuitive Bedienung und die spürbare Leistungssteigerung beim Joggen.

Noch beeindruckender ist das XoMotion-Exoskelett, das freihändiges Gehen ohne Rollstuhl ermöglicht. Während XoMotion medizinische Ziele verfolgt, zeigt es die technische Reife der Branche. Nike macht diese Technologie nun alltagstauglich und dezent – statt eines sichtbaren Hüft-Exoskeletts nur ein Schuh mit Unterschenkel-Modul.

Preiskampf der Roboter-Beine

Der Wettbewerb ist bereits in vollem Gange. Das Hypershell Go X startet bei 999 Dollar und reduziert die körperliche Anstrengung um 20 Prozent. Die teureren Varianten Pro X (1.199 Dollar) und Carbon X (1.799 Dollar) schaffen sogar 30 Prozent Entlastung. Am oberen Ende der Preisskala steht die Arc’teryx MO/GO Wanderhose für stolze 4.500 Dollar mit bis zu 40 Prozent Leistungssteigerung beim Bergsteigen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Nike nennt noch keinen Preis, positioniert Project Amplify aber klar für die breite Masse. Michael Donaghu, VP of Create The Future bei Nike, vergleicht die Innovation bewusst mit E-Bikes: „Genau wie elektrische Fahrräder das Radfahren revolutioniert haben, entwickeln wir Project Amplify, um Laufen, Joggen und Gehen einfacher und spaßiger zu machen.“

Deutschland als Testfeld für die neue Lauftechnik

Die Akzeptanz von E-Bikes ist hier weltweit am höchsten, die Bereitschaft für technische Unterstützung bei Bewegung bereits vorhanden. Pendler könnten längere Strecken zu Fuß zurücklegen, ältere Menschen länger aktiv bleiben, Hobbyläufer mehr Freude finden.

Die Markteinführung plant Nike für „die kommenden Jahre“ – zusammen mit Robotik-Partner Dephy wird an der Serienreife gearbeitet. Neben Project Amplify präsentiert Nike auch Innovationen in den Bereichen Air-Bekleidung, Kühltechnologie und neurowissenschaftlich basierte Schuhe.

Was vor Jahren bei E-Bikes noch Skepsis auslöste, ist heute Mainstream. Für Menschen, die 20 Prozent schneller laufen wollen oder mit weniger Kraftanstrengung, könnte Project Amplify genau das Richtige sein. Die Frage ist nicht ob, sondern wann und zu welchem Preis Nike diese Innovation auf deutsche Straßen bringt.

Mehr zum Thema

  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
Exoskelett - 7ce07dceb2ab477dad5a5c830bea5f47
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
    E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Exoskelett

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue Lemmo Zero
    Lemmo Zero für 1.790 Euro - E-Faltrad wiegt nur 12,5 kg
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
    E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample