wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Schiphol Airport: Intelligent Speed Assistent soll S-Pedelecs automatisch einbremsen

Fahrrad soll für Pendler interessanter werden

von Marcus Schwarten
2. März 2020
in Branchen News
Niederlande: neues System am Schiphol Airport soll S-Pedelecs einbremsen - eBikeNews

Der Schiphol Airport möchte die Anzahl der mit dem Fahrrad zur Arbeit kommenden Mitarbeiter erhöhen. Hierfür soll am Amsterdamer Flughafen ein neues System ausprobiert werden, das mit Intelligent Speed Assistants ausgestattete S-Pedelecs bei Annäherung einbremst. So sollen die eigentlich bis 45 km/h schnellen E-Bikes verlangsamt werden, um auf den normalen Radwegen verkehren zu dürfen.

Anzeige

Der Amsterdamer Schiphol Flughafen liegt außerhalb der Stadt. Um die Anreise mit dem Fahrrad für Angestellte dennoch interessant zu machen, will man S-Pedelecs einsetzen. Mit ihnen können Mitarbeiter, die bis ca. 25 km vom Flughafen entfernt wohnen, dennoch recht zügig zur Arbeit kommen.

Dies soll auch dazu beitragen, das Verkehrschaos rund um den Flughafen zu entschärfen. Denn aufgrund der Lage fahren derzeit nur rund 4.000 der insgesamt 66.000 Mitarbeiter des Flughafens mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das ist deutlich unterhalb des Schnittes von Amsterdam, wo sich rund die Hälfte der Pendler auf zwei Rädern auf den Weg zur Arbeit macht.

Anzeige

Deshalb hat Schiphol im vergangenen September einen Plan angekündigt, mit dem die Zahl der Pendler bis Ende dieses Jahres auf 7.000 und bis Ende 2024 sogar auf 10.000 zu erhöht werden soll.

S-Pedelecs automatisch verlangsamen

Das Problem ist, dass in den Niederlanden die bis 45 km/h schnellen S-Pedelecs (wie auch in Deutschland) an bestimmte Regeln gebunden sind. So besteht neben einer Helmpflicht auch das Verbot der Nutzung von Radwegen, da die schnellen E-Bikes dort zu einer Gefahr werden können.

Um S-Pedelecs dennoch interessanter zu machen, wurden nun verschiedene Initiativen gestartet. Zum einen gibt es seit Januar für Mitarbeiter die Möglichkeit, ein eigentlich 3.000 Euro teures S-Pedelec für nur rund 7 Euro im Monat zu mieten.

Anzeige

Zum anderen wurden die Radwege um Schiphol für Verkehrszeichen kartiert und fotografiert. Die virtuellen Karten können dann aufgrund von GPS und den Geschwindigkeitsbegrenzungen S-Pedelecs automatisch einbremsen. Zum Einsatz kommen hierfür Intelligent Speed Assistants, die schon in der Automobilindustrie genutzt werden, für E-Bikes allerdings neu sind.

So wäre es beispielsweise möglich, dass die schnellen S-Pedelecs am Stadtrand für schnellen Vortrieb sorgen. Sobald sie aber in stärker befahrene Gebiete rund um den Flughafen kommen, wird ihre Geschwindigkeit gedrosselt und dem restlichen Radverkehr angepasst. Denn bis 25 km/h dürfen E-Bikes auf normalen Radwegen verkehren.

Neue Fahrradautobahnen

Zudem wollen Schiphol und das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wassermanagement in Fahrradautobahnen zwischen den Städten von Hoofddorp, Amsterdam und Schiphol investieren. So soll das Verkehrsmittel attraktiver gemacht und das Erreichen der Ziele unterstützt werden.

Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Denn zunächst muss das System getestet werden. Und dann müssten für einen groß angelegten Erfolg auch noch sämtliche S-Pedelecs mit einem Intelligent Speed Assistant ausgestattet werden. Eine interessante Idee, um das E-Bike als Fortbewegungsmittel im Alltag interessanter zu machen, ist es aber allemal. Ähnliche Ideen und Diskussionen dazu gibt es auch in Deutschland.

Mehr zum Thema

  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…

Quelle: Het Parool

S-Pedelec - 1fede45ff4ca492fa388a82adcddfc22
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.
    Sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber ein E-Bike -…
  • City-E-Bike unter 20 Kilogramm: Fiido präsentiert das C700 - eBikeNews
    Neues Fiido C700: City E-Bike unter 20 kg mit Blinkern
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: S-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Kinner Oldtimer-Velomobil – eBikeNews.
    Sieht aus wie ein Oldtimer, ist aber ein E-Bike -…
  • City-E-Bike unter 20 Kilogramm: Fiido präsentiert das C700 - eBikeNews
    Neues Fiido C700: City E-Bike unter 20 kg mit Blinkern
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample