wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuheiten 2013: Vier E-Bikes von Victoria – Kopenhagen, Schönau, Monaco und Grenoble

von Christian Schindler
15. August 2012
in E-Bike
VICTORIA e_Kopenhagen_lightmint / Foto: Victoria

VICTORIA e_Kopenhagen_lightmint / Foto: Victoria

Vier brandneue Victoria e-Räder kommen in der Saison 2013 auf den Markt. Sie tragen die Namen Kopenhagen, Schönau und Grenoble. Insgesamt wird das Programm der Marke, die zu Hartje gehört 24 Modelle beinhalten. Ein Großteil der bewährten Modelle erhält kleinere Updates. Victoria setzt antriebsseitig auf eine breite Palette von Motorensystemen: BOSCH, TRANZX PST, PANTERRA, PANASONIC und ANSMANN. Wir haben Infos und Fotos der vier neuen E-Bikes.

Anzeige

VICTORIA „Kopenhagen“

Victoria - VICTORIA e Kopenhagen lightmint
VICTORIA e_Kopenhagen_lightmint / Foto: Victoria

Es trägt den Namen der dänischen Hauptstadt und kommt als Retro-Rad daher. Wer meint, das Design zu kennen, liegt richtig. Basis für dieses Pedelec ist das „Skagen“ von Victoria, ein nicht-motorisiertes City/Trekking-Fahrrad. Der Antrieb ist ein PANTERRA „ED2 EX“ 4-Mode System und die 7-Gang SHIMANO „Nexus“ Nabenschaltung unterstützt die Rücktrittbremse. Das Victoria „Kopenhagen“ ist in den Farben moccabraun und lightmint erhältlich.

VICTORIA „Schönau“

Victoria - VICTORIA e Schönau
VICTORIA e_Schönau / Foto: Victoria

Das Schönau ist ein Pedelec mit dem 250-Watt-Mittelmotor  TRANZX PST. Auch hier kommt die 7-Gang-Nabenschaltung SHIMANO „Nexus“ zum Einsatz. Durch den Mittelmotor und dem damit verbundenen tieferen Schwerpunkt soll der sportlich ausgerichtete Charakter des Modells unterstrichen werden. Die Akku-Kapazität beträgt 396 Wattstunden.

Anzeige

VICTORIA „Monaco“

 

Victoria - VICTORIA e Monaco
VICTORIA e_Monaco / Foto: Victoria

Wer bei Monaco an Rennen, Schönheit und Grazie denkt, liegt beim Victoria-Modell mit gleichem Namen nicht ganz falsch. Das S-Pedelec braucht eine Lizenz zum Fahren, denn es ist mit dem brandneuen 350 Watt starken Bosch-Motor zulassungs- und versicherungspflichtig. Danach geht es sportlich und  mondän zu. 45 km/h sind mit dem schnellen E-Bike zu fahren und das über längere Strecken – dank dem neuen 400-Wattstunden-Akku. Geschaltet wird über eine 10-Gang SHIMANO „Deore XT“.

VICTORIA „Grenoble“

Mit dem Grenoble setzt Victoria auf eine komplette Eigenentwicklung wie auch schon beim Modell „Le Mans“. Die hauseigenen Manufakturabteilung setzt dabei auf den 250 Watt BOSCH-Mittelmotor und einen Akku von 300 Wattstunden. Das „Grenoble“ wird ist mit einer 7-Gang SHIMANO „Nexus“ Freilaufnabe ausgestattet sein.

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Victoria

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
    Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
  • Bosch-E-Bike zum Sonderpreis: City-E-Bike jetzt ganze 1.000 Euro günstiger
    Bosch-E-Bike zum Sonderpreis: City-E-Bike jetzt ganze 1.000 Euro günstiger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber