wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuheit 2013: Evation-E-Bike-Antrieb für E-Mountainbikes zum Anbringen per Klick /Update (Video)

von Christian Schindler
3. August 2012
in E-Bike
Evation-Antrieb Frontansicht / Foto: STEFAN SCHMALZGRUBER

Evation-Antrieb Frontansicht / Foto: STEFAN SCHMALZGRUBER

Mountainbiker erwartet eine Neuheit der besonderen Art. Ihr vollwertiges MTB könnte in Zukunft mit einem Handgriff zum E-Mountainbike werden. „Evation“ heißt das neu entwickelte Antriebssystem eines Startup-Unternehmens aus München. Auf der ISPO BIKE erstmals dabei, präsentieren die Jungunternehmer ihr Konzept.

Anzeige

Das innovatives Antriebssystem ist für E-Bikes und im speziellen für Pedelecs genauer gesagt E-Mountainbikes ausgelegt. Das Prinzip: ein Antriebspack, bestehend aus allen Antriebskomponenten kann jederzeit mit einem Handgriff am Unterrohr mit einem Klick angebracht und wieder ausgeklickt werden. „Somit ist ein MTB mit Evation Antrieb gleichzeitig ein vollwertiges klassisches MTB sowie ein E-MTB“, so Marcus Schlüter, Geschäftsführer von Evation Bike.

Montainbike oder E-Mountainbike – jeden Tag aufs Neue entscheiden

Der Fahrer kann sich so jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob er mit oder ohne Antrieb fahren möchte. Das 3,7 Kilogramm leichte Antriebspack mit Motor, Getriebe, Akku und Elektronik lässt sich im ausgebauten Zustand durch eine Blende ersetzen, sodass die Optik bestehen bleibt.

Das Plug & Play-Konzept von Evation ist im Brand New Village (Stand A6 BN23) zu sehen und wurde bereits als Finalist ausgezeichnet. Das Startup möchte dort die Aufmerksamkeit der Rahmenhersteller auf sich ziehen und sie für ihren Antrieb begeistern. Außerdem ist es das Ziel, Wünsche und Erwartungen von Mountainbikern abzufragen, damit das Produkt noch stärker den Kundenanforderungen entspricht.

Anzeige

[imagebrowser id=80]

Sollten sich die Bemühungen von Evation auszahlen, planen die Unternehmer ihren Konzeptantrieb bereits 2013 oder 2014 in ersten Rädern verbaut zu sehen.

/Update

Anzeige

Interview auf der ISPO Bike 2012

httpv://www.youtube.com/watch?v=m5eINiG-R_o

/Update

Startup mit Anschubfinanzierung

Evation ist ein junges Gründerteam, das sich aus der Hochschule heraus gebildet hat. Eine erste Förderung erhielt das Startup über eine Existenzgründungsförderung von der Hochschule München, um die Idee des Fahrzeugtechnik-Studenten Johannes Biechele das erste Mal auf Papier bringen zu können. Nachdem das Gründerteam gefunden war, gab es eine weitere Förderung über das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Mit dem sogenannten „Exist-Gründerstipendium“ mit bis zu 100.000 Euro will Evation die neue Antriebstechnik weiter optimieren und zur Marktreife bringen. Um eine weitere Finanzierung für den Markteintritt 2013/2014 bemühen sich die Gründer noch.

 

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben
    Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker
    DJI rüstet Avinox auf: E-Bike-System nach Update noch leistungsstärker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber