Jetzt hat Stromer das neue ST2 vorgestellt. Es bekommt einen neuen 500-Watt-Motor, ist hochintegriert, hat einen Diebstahlschutz und ist per Smartphone-App zu steuern. Wir haben die Features zusammengefasst und erste Fotos. Update: Jetzt mit Video
Neuer Motor mit 500 Watt
Das Stromer ST2 erhält jetzt einen neuen kompakteren bürstenlosen SYNO Drive Motor, der 500 W Leistung bringt, im Hinterrad sitzt und ein Drehmoment von 35 Nm bietet. Damit sind je nach Modell Geschwindigkeiten bis 45 km/h möglich. Mit dem Bedienelement am Lenker lassen sich drei Leistungsmodi des Motors sowie die Stufe der Rekuperation regeln.
Mehr Reichweite
Auch den Akku haben die Schweizer weiterentwickelt. Eine Reichweite von bis zu 150 km soll mit dem systemeigenen Li-Ion Akku, der 48-Volt-Spannung hat, machbar sein. Dafür spricht das Energiepotenzial von 814 Wattstunden. Der Akku ist im Unterrohr versteckt und lässt sich per Knopfdruck entnehmen. Er ist im E-Bike oder auch separat zu laden.
Rekuperation wird bei den Schweizern groß geschrieben. Das ST2 lässt sich damit zum Beispiel während der Fahrt aufladen. Jedes Bremsen führt Energie zurück in den Akku. Dabei ist das ST2 kompatibel zum EnergyBus. Das ist ein offener Standard für die Integration von und die Kommunikation zwischen den Komponenten von Leicht-Elektrofahrzeugen.
Design überarbeitet
Das ST2 ist wie das ST1 ein Hingucker, wirkt aber nochmals moderner und integrierter. So nimmt der Rahmen das Tagfahrlicht auf und die Kabel- und Zugverlegung ist unsichtbar. Außerdem ist die Benutzeroberfläche ebenfalls integriert. „Sein Design wurde mehrfach überdacht, um das Bike nicht nur schön, sondern auch voll funktionsfähig zu gestalten, wobei jedes Detail in puncto Sicherheit, Servicefreundlichkeit, Komfort, Handling, Performance und Style berücksichtigt wurde. Basierend auf unserem Prinzip „Weniger ist mehr“, lassen seine eleganten, sauberen Linien und sein minimalistisches Exterieur das Bike zu einem unterschätzten Hingucker werden“, so der Werbetext von der Website.
OMNI: Abschließen und Wiederfinden per Smartphone
Sehr innovativ ist Stromer bei der digitalen Konnektivität seines neuen E-Bikes, die die Schweizer Omni nennen. Das neue User-Interface des ST2 bietet Anbindung zwischen Fahrrad und einem speziellen Stromer-Portal sowie dem eigenen Smartphone. Die Ingenieure haben dadurch verschiedene Features einbauen können. Dazu gehört die Möglichkeit, das E-Bike nun aus der Entfernung Sperren und Entsperren zu können. Außerdem lässt sich die Leistung des ST2 per Smartphone vornehmen. Weitere Funktionen sind: drahtlose Firmware-Update, der Remote-Zugriff zu Bike-Informationen und Steuerungsfunktionen.
Die Stromer-App ist für iOS-Devices wie iPhone und iPad und Android-Geräte verfügbar. Omni ermöglicht nicht nur Diebstahlschutz, es speichert auch die Serviceeinträge des Stromers. Damit soll es der Händler vor Ort einfacher haben.
Typisches Szenario bei Diebstahl: Jemand macht sich am Bike zu schaffen. Beim neuen ST2 beginnen die Leuchten des Bikes automatisch zu blinken und der Motor wechselt in den Diebstahlmodus, was ein Fahren des E-Bikes nahezu unmöglich macht. Wird trotz dieser Sicherheitsmaßnahme das Bike dennoch gestohlen, kann es durch ein eingebautes, GPS-System aus der Ferne aufgespürt werden, da es mit der Smartphone Stromer-App verbunden ist.
Über das neue Stromer-Portal soll ein ganzheitlicher Überblick über das ST2 möglich werden. So gibt es beispielsweise darüber Auskunft, wann der nächste Service des Bikes erfolgen soll. Das Stromer.Service-Personals kann so auch aus der Ferne bei der Erkennung und Beseitigung kleinerer Probleme helfen. Ähnlich ambitioniert sollten die Funktionen des 100.000 Euro E-Bikes sein, das allerdings nie serienreif wurde.
Zwei ST2 Modelle
Das Stromer ST2 ist in zwei unterschiedlichen Modellvarianten lieferbar: Sport und Comfort. Das Sport Modell ist wahlweise mit 20”- und 17”-Rahmen verfügbar, während das Comfort-Modell, das einen tieferen Durchstieg hat, über einen 17”-Rahmen verfügt. Beide Ausführungen sind mit einer Shimano-20-Gang-Schaltung ausgestattet. Der ST2 kommt in der Farbe Hochglanz-Weiß auf den Markt und ist mit dem Stromers-City-Kit ausgestattet, das zum Beispiel kundenspezifische Alu-Schutzbleche, Gepäckträger und leistungsstarkes Front- und Rücklicht beinhaltet.
Mich interessiert das Gesamtgewicht vom Stromer ST2
Keine Angaben ???