wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design

Drei Modellvarianten für verschiedene Ansprüche

von Ralf Schmidt
14. Februar 2023
in E-Bike
gazelle-ultimate - eBikeNews

Der niederländische Fahrradhersteller Gazelle stellt drei neue E-Bikes vor, die sich vor allem durch ein schlankes Design auszeichnen. Die neuen City-E-Bikes fahren mit Bosch-Motoren und sind sowohl mit Ketten als auch Riemenantrieb verfügbar.

Anzeige

Das Gazelle Ultimate E-Bike vereint Komfort und Sportlichkeit

Gazelle kann auf einer 130-jährige Geschichte zurückblicken, wobei in den Anfängen selbstverständlich Fahrräder und keine E-Bikes im Fokus standen. Jährlich verlassen rund 275.000 Fahrräder und E-Bikes die Dierener Fabrik und werden in alle Welt geliefert. Auch das Ultimate E-Bike wurde bereits vielfach verkauft, erscheint jedoch ab 2023 in einer neuen Version. Diese wird auf drei Varianten aufgeteilt, die sich im Kern jedoch stark ähneln.

Der Rahmen der E-Bikes bietet ausreichend Platz, um einen 500 oder 626 Wh Akku im Unterrohr unterzubringen. Längere Touren sollten gerade mit der größeren Akkuversion kein Problem darstellen. Das Kiox 300 Display von Bosch versorgt dich bei allen Modelltypen über Infos zur verbleibenden Akkukapazität, der gewählten Unterstützung sowie den sonstigen Fahrdaten.

Anzeige

gazelle-ultimate-e-bike-c5hmb-e-bike-news

Elegantes Design und überzeugender Motor

Nicht nur der Akku, sondern auch die Kabel des Gazelle Ultimate E-Bikes befinden sich im Inneren des Rahmens. Das sorgt für eine aufgeräumte Optik an dem E-Bike. Für die nötige Tretunterstützung steht dir ein Motor der Bosch Performance Line zur Verfügung. Dieser liefert ein maximales Drehmoment von 75 Nm.

gazelle-ultimate-e-bike-t10hmb-e-bike-news

Eine Einsteiger-Federgabel und 50 mm breite Reifen ermöglichen es dir, dein E-Bike auch für Fahrten auf ungepflegten Radwegen zu nutzen. Hydraulische Bremsen, ein Gepäckträger mit MIK HD System sowie ein Vorderlicht mit einer Beleuchtungsstärke von 60 Lux runden das Gazelle Ultimate E-Bike ab.

Drei Versionen des Gazelle Ultimate E-Bikes

Mit einem Preis von 4.299 Euro stellt das Ultimate C380 HMB die teuerste der drei Varianten dar. Dafür kannst du dich in der Version auch über eine Enviolo-Nabenschaltung freuen, die dir den stufenlosen Gangwechsel ermöglicht. Das Schalten gelingt sowohl im Stand als auch während der Fahrt, ohne einen Tritt auslassen zu müssen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Der Riemenantrieb verringert zudem den Wartungsaufwand. Das dunkelblaue Modell (Mallard Blue) verfügt über einen Akku mit 500 Wh Kapazität. Mit 625 Wh Akku wird es (wie bei den anderen Varianten auch), um 200 Euro teurer.

gazelle-ultimate-e-bike-c380hmb-e-bike-news

Das Ultimate C5 HMB ist lediglich mit einer 5-Gang-Nabenschaltung ausgestattet. Die Shimano-Nexus-Schaltung ist allerdings ebenfalls und wird mit einem Riemenantrieb von Gates kombiniert. Das E-Bike steht dir mit einem 500 Wh starken Akku für 3.999 Euro zur Verfügung. Das Modell ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Du kannst dich wahlweise für ein dunkles Grau oder ein dunkles Türkis entscheiden.

Liebst du es etwas sportlicher, so ist das Ultimate T10 HMB möglicherweise die richtige Wahl für dich. Die Teleskopgabel sorgt für eine ausreichende Stoßdämpfung auf unebenen Strecken. Das Modell ist in Hellgrau und Dunkelgrau erhältlich. Die 10-Gang-Kettenschaltung von Shimano (Deore) sorgt für die nötige Flexibilität.

Bosch | Bosch Performance Line | Bosch-Antrieb - 92724bfa824c4509850d5c7f2bd41dfc
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • clevere-accessory-bar-macht-tiefeinsteiger-e-suv-zum-stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch Performance LineBosch-AntriebE-BikeEnvioloGates KarbonriemenGazelleRiemenantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • clevere-accessory-bar-macht-tiefeinsteiger-e-suv-zum-stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample