wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neues Fiido C700: City E-Bike unter 20 kg mit Blinkern

von Anika Teichmann
3. April 2025
in E-Bike, News
City-E-Bike unter 20 Kilogramm: Fiido präsentiert das C700 - eBikeNews

Fiido präsentiert mit dem C700 ein weiteres E-Bike für die Stadt. Mit einem Gewicht von knapp unter 20 Kilogramm ist das Modell leichter als manch anderes City E-Bikes – und auch recht preiswert. Abstriche gibt es hingegen bei der Akkukapazität.

Anzeige

Leichtes E-Bike für die Stadt mit 280,8 Wattstunden

Das Fiido C700 ist wie das C11 und das C11 Pro für Fahrten im Stadtverkehr konzipiert, zum Beispiel für den täglichen Weg zur Arbeit oder für Besorgungsfahrten in der City. Im Unterschied zu den beiden anderen beiden Modellen des Herstellers ist es mit seinen 19,7 Kilogramm fast 5 Kilogramm leichter.

Den Antrieb des urbanen E-Bikes übernimmt ein Motor mit 250 Watt. Der Hersteller beschreibt diesen nicht nur als leise, sondern auch als widerstandsarm. Dadurch soll das Fahrgefühl bei ausgeschaltetem Motor annähernd wie bei einem klassischen Fahrrad sein. Für die Anpassung der Motorunterstützung setzt Fiido bei dem C700 auf einen Mivice C 200 Drehmomentsensor und drei Unterstützungsstufen.

Anzeige

Der Akku ist herausnehmbar und kann somit auch in jeder Etagenwohnung einfach aufgeladen werden, ohne dass das ganze E-Bike mit hochgetragen werden muss. Die Akkukapazität ist mit 280,8 Wattstunden allerdings eher schwach. Als Reichweite gibt der Hersteller im ECO-Modus dennoch 83 Kilometer an. Im Sport-Modus schrumpft die Streckenangabe auf 53 Kilometer. Die tatsächliche Reichweite ist allerdings von verschiedenen Bedingungen wie Zuladung, Fahrstil und Geländeeigenschaften abhängig.

Mit Blinker und Carbon-Riemenantrieb durch den Stadtverkehr

Für die Sicherheit im Stadtverkehr gibt es zusätzlich zur LED-Front- und Rückbeleuchtung auch Blinker. Ob letztere an oder ausgeschaltet sind wird auf einem zentralen LCD-Display animiert angezeigt. Auch Geschwindigkeit, Batteriestatus und andere Echtzeitdaten lassen sich dort ablesen. Außerdem hat Fiido hydraulische Scheibenbremsen von Tektro verbaut.

Fiido C700 Carbon-Riemen - eBikeNews

Damit die Kleidung bei der täglichen Fahrt zur Arbeit sauber bleibt, gibt es Schutzbleche. Dank des wartungs- und verschleißarmen Gates Carbon-Riemen, der die Kraft von den Pedalen zum Hinterrad überträgt, landet auch keine Kettenschmiere auf der Anzugshose oder Jeans.

Anzeige

Als Zuladungsgrenze gibt der Hersteller standardmäßige 120 Kilogramm an. Gepäckträger zum Transport von Aktentasche oder Einkäufen werden nicht mitgeliefert, sind aber sowohl für vorn als auch für hinten als Zubehör erhältlich. Aktuell gibt es das C700 im Onlineshop von Fiido für reduzierte 1.699 Euro. Dieser Preis liegt 200 Euro unter der UVP von 1.899 Euro.

City E-Bike | E-Bike | Elektrofahrrad - 0141564539b146eb86721785cd3a7fdc
Anzeige

Auch interessant

  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
  • Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Anika Teichmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeElektrofahrradFiidoGates KarbonriemenPedelecStadtverkehr

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
  • Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
    Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
    Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Bo Turbo Build
E-Scooter

E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
E-Scooter

Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber