wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neues E-Gravel mit 16,4 kg: STRYVO-E bietet individuelle Konfiguration

von Anika Teichmann
21. August 2025
in E-Bike
E-Gravel ab 16,4 Kilogramm: STRYVO-E von Velo de Ville mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten

Neben dem City-E-Bike REVO-C und dem Falt-E-Bike Foldy hat Velo de Ville auf der Eurobike auch das E-Gravel STRYVO-E vorgestellt. Zur Zielgruppe des Leichtgewichts zählen sportlich ambitionierte Fahrer, die auf Schotterpisten abseits der Stadt, aber auch in der City unterwegs sein möchten. Das E-Bike mit Kettenschaltung, welches es wahlweise mit 20 oder 22 Gängen gibt, bietet darüber hinaus etliche Konfigurationsmöglichkeiten.

Anzeige

Leichter Hinterradnabenmotor von Mahle

Zwei Konstanten des STRYVO-E bilden ein Hinterradnabenmotor und ein vollintegrierter Akku von Mahle. Der Male X30 verfügt über ein Drehmoment von 45 Newtonmetern und wiegt dabei lediglich 1,9 Kilogramm. Bei dem Akku handelt es sich um den IX2 mit 237 Wattstunden.

Velo de Ville STRYVO-E Mahle X30 Antrieb

Wer sich eine höhere Akkuleistung für das E-Gravel wünscht, kann diese optional per Range Extender um 171 Wattstunden erweitern. Das ist allerdings bei Weitem nicht die einzige Möglichkeit, dass E-Bike zu erweitern oder zu individualisieren.

Anzeige

Pure Gravel-Variante oder Commuter-Bike mit Gepäckträger

Gegen Aufpreis gibt es verschiedene Ausstattungspakete, mit denen das E-Gravelbike von Velo de Ville auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Auch viele Einzelkomponenten sind austauschbar oder wie der bereits erwähnte Zusatzakku optional verfügbar.

Mit dem Ausstattungspaket Commuter wird aus der puren Gravel-Variante für sportliche Freizeittouren ein stadttaugliches Bike für den täglichen Weg zur Arbeit. Anders als die Grundvariante mit einem Startgewicht von 16,4 Kilogramm verfügt die Commuter-Variante über einen Gepäckträger, Beleuchtung, Rücklicht, Schutzbleche und einen Ständer. Außerdem ist die Bereifung eine andere. Bei allen Varianten beträgt das zulässige Gesamtgewicht des Bikes 110 Kilogramm.

Velo de Ville STRYVO-E Commuter-Bike

Alternativ gibt es auch ein Ausstattungspaket Licht mit Beleuchtung und einem an der Sattelstütze integriertem LED-Rücklicht. Anpassbar sind unter anderem die Komponenten Gabel, Sattel, Vorbau und Display. Serienmäßig verbaut ist eine konische-Carbon Starrgabel, ein sportlicher MTB-Sattel, ein Ergotec Hake Vorbau und ein Mahle iWoc-Display mit Bluetooth. Gebremst wird in jedem Fall mit hydraulischen Scheibenbremsen (Shimano GRX Reihe).

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Den Diamantrahmen gibt es in vier verschiedenen Größen (48, 52, 56, 60). Zudem ist das E-Bike in unterschiedlichen Farben lieferbar – auch in matt, wobei für die matten Farbvarianten sowie einige exklusive Farben ein Aufpreis fällig wird.

E-Gravel von Velo de Ville ab 3.399 Euro

In der Variante mit der Shimano Gangschaltung GRX 400 mit 20 Gängen geht das STRYVA-E von Velo de Ville bei 3.399 Euro los. Der Preis für das E-Gravel mit der Shimano GRX 600 mit 22 Gängen an Bord startet bei 3.699 Euro. Je nach Konfiguration kommen weitere Kosten hinzu. Das Commuter-Paket treibt den Preis beispielsweise um 209 Euro in die Höhe. Deutlich günstiger ist das vollcarbon E-Gravel von Fiido zu haben. Es hat zwar keine Gangschaltung, ist aber noch leichter und für schlappe 1.499 Euro zu haben.

Commuter | E-Bike | E-Gravelbike - 965f85b26b6c4d30959a881b52784c79
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Das neue REVO-C mit DJI-Motor
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville…
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • Das neue Bianchi e-Oltre – eBikeNews.
    Bianchi e-Oltre vorgestellt: Ultraleichtes E-Rennrad…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Anika Teichmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CommuterE-BikeE-GravelbikeHeckantriebMAHLEShimano GRXVelo de Ville

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Das neue REVO-C mit DJI-Motor
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville…
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • Das neue Bianchi e-Oltre – eBikeNews.
    Bianchi e-Oltre vorgestellt: Ultraleichtes E-Rennrad…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample