wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuer TranzX Motor für S-Pedelecs

von Marius Kietzmann
13. Mai 2016
in E-Bike
Mittelmotor | S-Pedelec | TranzX - header 26

Antriebshersteller TranzX aus Taiwan präsentiert einen für den Einsatz in S-Pedelecs konzipierten Mittelmotor. Überzeugen will er mit Leistung und unauffälligem Design.

Anzeige

Der taiwanesische Antriebshersteller TranzX möchte in Zukunft mit dem Modell namens M25GTS auch Speed-Pedelecs befeuern und dadurch seine Markposition weiter verbessern. Gerade im Bereich der schnellen eBikes gibt es noch viel Potenzial was den Absatz anbelangt, denn bislang wurden TranzX Motoren vor allem in City-Pedelecs mit tiefem Einstieg eingesetzt. Jetzt hat sich der asiatische Komponenten- und Motorenbauer eine Erweiterung ihres Marktes vorgenommen.

Victoria e-Urban 3.8 mit Mittelmotor
Victoria e-Urban 3.8 mit Mittelmotor

TranzX will sich schnell integrieren

Besonders wichtig war den Entwicklern bei der Entstehung des Mittelmotors allerdings, dass sich dieser optisch sehr gut in das Rahmendesign integrieren lässt. Dafür wurde das Gehäuse im Vergleich zu den bereits verfügbaren Pedelec-Elektroantrieben noch einmal verkleinert.

Anzeige
Winora Radar Speed mit TranzX M25GTS
Winora Radar Speed mit TranzX M25GTS

Ein gutes Beispiel für eine optisch gelungene Integration ist die S-Pedelec-Variante des Radar von Winora. Auf den ersten Blick fällt der kleine Mittelmoter hinter dem Kettenblatt gar nicht auf. Unscheinbar ist hier keine Herabwürdigung, sondern als ein Kompliment gemeint. Das Unsichtbarmachung des Motors ist ein Ziel, das sich viele Antriebshersteller auf die Fahnen geschrieben haben, seit die E-Bike Branche die nahtlose Integration der Unterstützungseinheit als neues Trendthema auserkoren hat.

TranzX Antriebssystem
TranzX Antriebssystem

Deutliche Leistungssteigerung

Der M25GTS bietet insgesamt ein Leistungsspektrum bis 400 Watt und 70 Newtonmetern Drehmoment. Damit ist der Antrieb der bisher stärkste Antrieb aus dem Hause TranzX und unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von bis zu 45 Stundenkilometern. Einsatz finden die neuen Motoren also in S- oder Speed-Pedelecs, die auch hierzulande besonders bei Pendlern in der Beliebtheitsskala beständig nach oben schrauben.

Besonderer Vorteil für Fachhändler, Service-Techniker und den Kunden selbst ist das im System integrierte Diagnoseprogramm LogiX. Basierend auf der CAN-Bus-Technologie bietet selbiges eine automatische Fehlerermittlung, sowie eine kontinuierliche Überwachung der Motorleistung. Verschiedenste Fehlersuchmechanismen werden hierbei verwendet um mögliche Unregelmäßigkeiten sofort anzuzeigen.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten
European Service Center
European Service Center

European Service Center

Sollte übrigens ein TranzX Motor mal zur Reparatur müssen, muss er nicht etwa zurück ins Ferne Ostasien reisen. In Bad Nauheim bei Frankfurt ist das European Service Center, wo alle Antriebs-Probleme zur Behandlung kommen.

Die E-Motoren aus Taiwan treiben E-Bike Modelle von 33 verschiedenen Herstellern an. Hier geht es zu einer Übersicht der in Deutschland für das Modelljahr 2016 erhältlichen Modelle.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorS-PedelecTranzX

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • Vayu One: Lieferroboter auf Radwegen unterwegs – eBikeNews.
    Autonomer Roboter liefert Lebensmittel mit 30 km/h:…

Kommentare 2

  1. Christi An says:
    8 Jahren ago

    Das verstehe ich auch nicht. Am Markt ist der Motor nahezu weg. Dabei ist er so schön unauffällig.

    Ich habe ihn im Winora Radar Urban und bin mit dem Antrieb absolut zufrieden. Zieht gut.

    Antworten
  2. Klaus Vollmer says:
    8 Jahren ago

    So wie es aussieht, haben alle deutschen Rad-Hersteller den TranzX M25 aus dem Programm gestrichen. Gibt es Informationen, warum ? Selbst das klasse aussehende Winora Radar ist ab 2018 nicht mehr im Programm.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample