wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich

von Marcus Schwarten
24. Juni 2024
in E-Bike
Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews

Shimano stellt zwei neue E-Bike-Motoren vor. Der Hersteller hat sein Portfolio um den Shimano EP5 sowie den E5100 erweitert, die laut Hersteller eine neue Ära der E-Bikes einleiten sollen.

Anzeige

Shimano EP5: Stark und leise

Die neue EP5-Antriebseinheit von Shimano ist laut Herstellerangaben stark und dennoch leise, bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kompakte Motor im schlanken Design weist bei einer Leistung von 250 W ein Drehmoment von 60 Nm auf, positioniert sich also deutlich unter dem EP801 / EP8 sowie dem EP600. Das Gewicht liegt bei 3 kg, womit der neue EP5 auch etwas schwerer ist als die höherwertigen Modelle.

Shimano verspricht ein natürliches Fahrgefühl sowie eine ausgewogene Unterstützungsleistung, bei der jeder Pedaltritt und die Energie der Batterie optimal genutzt werden. So soll abhängig vom kombinierten Akku auf überwiegend flachen Pendlerstrecken eine Reichweite von über 270 km möglich sein. Im Alltag dürfte dieser Wert vermutlich geringer ausfallen, ist aber definitiv beeindruckend.

Anzeige
Shimano EP5 - eBikeNews
Shimano EP5 - eBikeNews

Praktisch ist, dass der neue EP5 Shimanos Auto Shift an Fahrrädern mit einer Nabenschaltung oder einem Schaltwerk unterstützt und damit automatische Gangwechsel ermöglicht. Zudem ist der neue Antrieb mit der Modellnummer DU-EP500 mit verschiedenen Bremsentypen wie V-Brake, Scheibenbremsen sowie Rücktrittbremse kombinierbar. Über die E-Tube Project Cyclist App lassen sich die Parameter des EP5 an den eigenen Fahrstil anpassen. Bis zu 15 sogenannte Assistenz-Charaktere lassen sich erstellen oder auch das maximale Drehmoment sowie der Assistenz-Start personalisieren.

Shimano E5100: Natürliches Fahrgefühl mit 50 Nm

Der Shimano E5100 ist der zweite neue Antrieb und eine verbesserte Version des bekannten E5000. Der etwas in die Jahre gekommene Motor wartet als E5100 nun mit 50 Nm statt 40 Nm auf und holt somit mehr Drehmoment aus seinen weiterhin 250 W. Dank eines leichten Aluminiumgehäuses wiegt er mit 2,4 kg noch etwas weniger. Auch für diese leichte und kompakte Antriebseinheit verspricht Shimano ein sanftes und natürliches Fahren, z. B. für ein bequemes Pendeln zur Arbeit.

Shimano E5100 - eBikeNews
Shimano E5100 - eBikeNews

Das reaktionsschnelle Unterstützungssystem E5100 von Shimano kann von Herstellern ebenfalls mit einer ganzen Reihe von Bremsen kombiniert werden und unterstützt in Kombination mit Antriebssträngen mit interner Nabenschaltung (IHG) ebenfalls Auto Shift.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Die ersten E-Bikes mit Shimanos neuen Antrieben EP5 und E5100 dürften wir schon in Kürze erleben, z. B. auf der nahenden Eurobike-Messe in Frankfurt. Dort können die Motoren auch direkt in entsprechenden E-Bikes ausprobiert werden.

Mittelmotor | Shimano - f53b8c5fa44a4f07be26da7bdbf76f35
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • BH iLynx+ SL: Shimano EP801 Power und großer Akku im trotzdem leichten E-MTB - eBikeNews
    Shimano EP801 Power und bis zu 810 Wh: Neues…
  • E-Bike mit Mahle X20
    E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • BH iLynx+ SL: Shimano EP801 Power und großer Akku im trotzdem leichten E-MTB - eBikeNews
    Shimano EP801 Power und bis zu 810 Wh: Neues…
  • E-Bike mit Mahle X20
    E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt…
  • Performance Line PX: Neuer Bosch-Antrieb speziell für E-Trekkingbikes
    Performance Line PX: Neuer Bosch-Motor mit 700 W für…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample