wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neue E-Bike-Marke ZEMO startet mit noblen Rädern (Fotos)

von Christian Schindler
16. Februar 2012
in E-Bike
Bosch - zemo e bike elektrofahrrad elektro bikes elektrorad fahrrad mit motor ZE 8 D wei 800 groß

Die Zweirad Experten Gruppe (ZEG), Europas größter Fahrrad-Einkaufsverband, steigt in das gehobene E-Bike-Segment ein. Unter der neuen Marke ZEMO bietet die Gruppe jetzt noble Elektrofahrräder an. Seit einiger Zeit war in Branchenkreisen damit gerechnet worden. So zeigte das Unternehmen einige Prototypen auf Fahrradmessen.

Anzeige

Die Idee zur Marke

Laut Informationen auf der Website der Marke www.zemo.com stand am Anfang die Idee „das E-Bike der Zukunft schaffen“. Und weiter „Eine neue Fahrzeuggattung, die all unser Know-how in sich trägt. Dafür haben wir jedes Bauteil infrage gestellt und von Grund auf neu entworfen. So entstand ein Rahmen, der den Motor, den Antrieb, das Steuergerät und die Kette als geschlossenes System in sich aufnimmt. Gut geschützt, robust und leistungsstark verleiht diese Antriebseinheit unserer neuen E-Bike-Generation ihre unverwechselbare Identität: Sie ist herausragend! Sie ist die Premiumklasse! Sie ist ZEMO!“

Wie war die Umsetzung

ZEG hat für die Entwicklung der E-Bikes erfahrene Ingenieure und Designer engagiert. Danach wurde ein hessisches E-Bike-Unternehmen engagiert, das die Entwürfe umgesetzt hat. Dabei kam Leichtbau zum Einsatz, um möglichst energieeffizient zu sein. Das Besondere: Die Kabel und Züge sind innen im Rahmen verlegt. Das Grundprinzip von ZEMO soll sein: Hohe Kraftreserven für eine souveräne Fahrdynamik. Durchdachtes Design bis ins Detail.

Technik und erste E-Bikes

Alle ZEMO-E-Bikes werkeln mit einem Bosch-Getriebemittelmotor mit 250 Watt Nennleistung, 40 – 50 Newtonmeter Drehmoment, einer Unterstützung bis 25 km/h und einem Lithium Ionen Akku 288Wh-36 Volt. Der Akku ist in den Gepäckträger integriert. Die Herren-Modelle heißen ZE-7, ZE-8, ZE-10 und ZE-11. Bei den Damen-E-Bikes stehen ZE-8, ZE-10 und ZE-11 zur Verfügung.

[nggallery id=49]

Das Einstiegs-Damenrad ZE-7 soll sich für den Dauereinsatz eignen, hat einen Leichter Aluminium-Rahmen, eine 7-Gang Nabenschaltung und Rollenbremsen bei einem Preis von 2.499 EUR. An der Premium-Spitze steht das Herrenrad ZE-11, das Funktion, Qualität und Design auf hohem Niveau bieten soll. Mit der neuen Shimano Alfine 11-Gang-Nabenschaltung ausgestattet, ist das Rad für Bergfahrten oder die Straße ausgelegt. Der Tausendsassa ist für einen Preis von 3.299 EUR zu haben.

Die E-Bikes sind über die aktuell 960 ZEG-Fachhändler zu beziehen.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test
    Fiido C21 2025: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für nur 999 Euro im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
    Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber