wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neu von BMZ: Akku mit 725 Wh und besonders kräftiger E-Bike-Antrieb

725 Wh Kapazität und 112 Nm Drehmoment

von Marcus Schwarten
14. August 2020
in E-Bike
Neu von BMZ: Akku mit 725 Wh und besonders kräftiger E-Bike-Antrieb - eBikeNews

Die BMZ Gruppe präsentiert gleich zwei neue Produkte für E-Bikes. Der offene Systemanbieter im E-Bike-Markt und Batterielieferant hat einen 725 Wh starken Lithium-Ionen-Akku für Pedelecs und E-Bikes vorgestellt. Zudem gibt es den neuen BMZ RS Antrieb in drei Varianten.

Anzeige

Große Kapazität für viel Reichweite

BMZ präsentiert mit dem V10 Intube einen E-Bike-Akku mit besonders großer Kapazität. Da der Hersteller diese auf dennoch kleinstem Bauraum untergebracht hat, ist der V10 Intube für die unsichtbare Integration direkt im Rahmen geeignet. Laut einer aktuellen Mitteilung von BMZ verfügt der neue Akku über das beste Leistungsgewicht bei 30 Prozent mehr Reichweite im weltweiten Vergleich zu anderen Herstellern.

Der BMZ V10 Intube ist in zwei Versionen mit 36 und 48 V erhältlich. Zusätzlich bietet BMZ eine Open Mold Unterrohr-Lösung an. Dies ermöglicht es, dass OEMs den Akku problemlos in das eigene Rahmensystem integrieren können.

Anzeige

Leistungsstarker Motor

Neben dem neuen Akku bietet BMZ auch ein neues Antriebssystem für E-Bikes an. Der BMZ RS ist ein Hochleistungs-Performance-Mittelmotor mit kräftigen 112 Nm Drehmoment. Damit ist dies einer der stärksten Motoren im Handel, da die meisten auf dem Markt erhältlichen E-Bike-Antriebe derzeit zwischen 60 und 90 Nm Drehmoment aufweisen. Laut BMZ soll das volle Drehmoment in einem breiten Spektrum und dank eines intelligenten Kühlsystems auch über eine lange Dauer verfügbar sein. So soll eine stetig verfügbare Leistung ohne die Gefahr von Überhitzungen sichergestellt sein.

BMZ Akku und Antrieb - eBikeNews

„Das Ergebnis aus leistungsfähigster Batterie und stärkstem Motor begeistert unsere Testfahrer. Wir sind uns sicher: mit diesem Antriebssystem wird ein neuer Standard entstehen. E-Biker setzen auf Qualität, innovative Technologien und vor allem Effizienz. All das bilden unsere Komponenten Entwicklungen ab. Die Kombination aus Leistung und Energiereserve macht uns zum absoluten Top-Player in den E-Bike Komponenten Systemen“, erklärt Christian Adamczyk, Leiter Marketing & Kommunikation von BMZ.

Erhältlich ist der neue BMZ RS Antrieb in drei verschiedenen Varianten. Der BMZ RS Sport ist ein hochdynamischer Sportmotor für E-MTBs und Co, der BMZ RS Comfort richtet sich an City- und SUV-Bikes und der BMZ RS Cargo ist für Cargo-Modelle geeignet. Diverse Modelle sind bereits in der Pipeline und zeitnah erhältlich. Unter anderem gibt es bereits Testmodelle in Zusammenarbeit mit dem E-MTB-Hersteller NOX Cycles.

Anzeige
Mittelmotor - ccff5bc6716c4fa6abc7ef4e2c27028b
Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • Engwe L20 3.0: Faltbare E-Bikes mit Vollfederung – eBikeNews.
    Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
    Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Mittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • Engwe L20 3.0: Faltbare E-Bikes mit Vollfederung – eBikeNews.
    Neu, kompakt und mit Boost: Vollgefederte Falträder…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
    Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt…
  • Klein und leicht: Neuer Antrieb PICO macht seinem Namen alle Ehre - eBikeNews
    Klein und leicht: Neuer E-Bike-Mittelmotor PICO…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…

Kommentare 1

  1. Timpe says:
    5 Jahren ago

    Nach den BILD und den Leistungsangaben ist es der Sachs Motor. Auch NOX verbaut den Sachs Motor. Einen von BMZ entwickelten Motor kenne ich nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample