wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Nächstes Sharing E-Bike kommt: Wunder Vehicle mit Smart-Lock und 120 km Reichweite

E-Bike speziell für den Sharing-Markt mit 120 km Reichweite

von Marcus Schwarten
5. November 2021
in E-Bike
Wunder Mobility und Yadea stellen neues Sharing-E-Bike vor - eBikeNews

Wunder Mobility, ein internationaler Anbieter von Software und Hardware für neue Mobilitätsdienste, hat gemeinsam mit Yadea sein erstes E-Bike vorgestellt. Das neue Modell, das auf dem Wunder Mobility Summit 2021 vorgestellt wurde, ist speziell für den Sharing-Markt entwickelt.

Anzeige

Das Projekt ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Der Mobilitätsanbieter setzt die Software von Wunder Mobility bereits seit 2019 für seine Fahrzeuge ein. Bei der Entwicklung des neuen E-Bikes wurde die Technologie und das Know-how im wesentlichen Maße mit einbezogen.

Es „verbindet das datengestützte Verständnis von Wunder Mobility für die Anforderungen der Betreiber und Nutzer mit der Marktführerschaft von Yadea im Bereich der Entwicklung und Fertigung.“ Es soll Betreibern von Shared-Mobility-Lösungen dabei helfen, von dem boomenden Markt der umweltfreundlichen Verkehrsmittel noch stärker zu partizipieren.
Wunder Mobility E-Bike - eBikeNews
Das neue Sharing-E-Pedelec bietet eine Reichweite von 120 km, was laut Hersteller branchenweit einzigartig seit. Damit übertrifft es den Branchendurchschnitt von 70 bis 80 km deutlich. Die elektrische Tretunterstützung bis 25 km/h ist speziell für den europäischen Markt ausgelegt.

Anzeige

Wunder Mobility E-Bike mit Smart Lock und Telematikeinheit

Das neue E-Bike basiert auf einer für den europäischen Markt optimierten Fahrer-Biometrie. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Motorschloss und ein Smart Lock, um den Anbietern doppelte Sicherheit zu ermöglichen. Untergebracht ist der Schlossmechanismus in der auffälligen Hinterradabdeckung. Sie verhindert nicht nur Manipulationen, sondern bietet auch Platz für Werbung.

Der Akku ist austauschbar, sodass keine langen Ladestopps erforderlich sind. Zudem wird das E-Bike über drahtlose Firmware-Updates aktualisiert und ist mit einer integrierten Telematikeinheit, die fließend mit der Software von Wunder Mobility interagiert, ausgestattet.

„Durch die umfangreiche Marktforschung, die Analysen und die Konzeptionsplanung für dieses E-Bike haben wir die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Wunder Mobility weiter intensiviert. Eine marktführend hohe Reichweite, das geringe Gewicht und die unkomplizierte Wartung setzen neue Maßstäbe und ergänzen das Produktportfolio umweltfreundlicher urbaner Mobilitätslösungen. Das schlichte, harmonische Design ist auf dem Sharing-Markt einzigartig. Es zieht die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich und lädt sie dazu ein, genau dieses E-Bike zu nutzen“, freut sich Heidi Zang, Overseas Director von Yadea, über das neue E-Bike.

Anzeige
City E-Bike | E-Bike | E-Bike Sharing - 29e7a443bd3344e89386b07b65675e9b
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeE-Bike SharingGroßstadtHeckantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
    Neuer Egret Ey! 7: Deutscher E-Scooter mit Bosch-Motor für 449 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Cube Neuheiten 2026: Kathmand Hybrid-ONE11 HPC SLT 800 - Quelle: Cube
E-Bike

Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber