wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor

Erhältlich ist das Amo in den Varianten RR und RC

von Marcus Schwarten
7. Juli 2021
in E-Bike
MV Augusta Amo RR - eBikeNews

Das neue MV Augusta Amo RR ist die günstigere Ausführung.

Motorrad-Fans dürfte MV Agusta vermutlich etwas sagen. Aber auch für E-BikerInner wird die italienische Marke nun interessant. Denn die Motorrad-Manufaktur stellt sich für die Zukunft breiter auf und hat nun seine zwei ersten E-Bike-Modelle vorgestellt.

Anzeige

MV Agusta, bisher als Hersteller von stark motorisierten Motorrädern bekannt, wagt sich erstmals in das E-Bike-Segment. Die beiden Modelle Amo RC und Amo RR sollen nur der Anfang sein, um für MV Agusta den Start in die E-Mobilität zu schaffen. Damit geht der italienische Hersteller den gleichen Weg wie Harley-Davidson, die ebenfalls in den E-Bike-Markt eingestiegen sind.

MV Agusta Amo RR - eBikeNews
Das neue MV Agusta Amo RR ist die günstigere Ausführung.

MV Agusta legt bei seinem neuen E-Bike Amo besonderen Wert auf das Design. Das E-Bike erscheint in zwei verschiedenen Varianten. Während das Amo RR das „reguläre“ Modell ist, handelt es sich beim Amo RC um eine auf 200 Stück limitierte Sonderedition. Sie kommt mit anderen Reifen auf Carbon-Laufrädern sowie einem anderen Sattel. Zudem unterscheidet es sich in der Lackierung in Weiß, Rot und Schwarz vom RR, das es in Schwarz und Gelb sowie Schwarz und Rot gibt. Demzufolge ist das RC mit 4.879 Euro UVP auch deutlich teurer als das Amo RR für 3.659 Euro UVP. Bestellen kannst du das neue E-Bike von MV Agusta direkt beim Hersteller.

Anzeige
MV Agusta Amo RC - eBikeNews
Das MV Agusta Amo RC ist besser ausgestattet und limitiert, aber auch teurer.

Motor von Mahle und Akku von Panasonic

Technisch unterscheiden sich die beiden Modelle ansonsten kaum. Beide sind mit einem Motor des Stuttgarter Zulieferers Mahle ausgestattet, der eine Unterstützung bis 25 km/h bietet und maximal 40 Nm Drehmoment leistet. Der Akku von Panasonic fällt 250 Wh groß aus uns soll das 15,5 kg schwere E-Bike laut Herstellerangaben bis zu 75 km weit mit Energie versorgen. Die Ladezeit ist mit vier Stunden angegeben.

Bedient wird der Antrieb über die iWoc ONE Einheit am Oberrohr. Dies zeigt unter anderem den Ladezustand des Akkus an und ermöglicht zudem eine Verbindung zum Smartphone. Eine Gangschaltung sucht man bei den Singlespeed-Rädern vergeblich. Für die Kraftübertragung setzt MV Agusta auf einen Zahnriemen von Gates. Zur weiteren Ausstattung des MV Agusta Amo RC und RR zählen die hydraulischen Magura MT4 Bremsen vorne und hinten sowie die Pirelli Cycle-e DTs Reifen beim RR bzw. Pirelli Cycle-e GT Reifen beim RC.

Heckantrieb | Magura | MAHLE - 92d4199c2b654c29925e69944ceddc16
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: HeckantriebMaguraMAHLEMV Agusta

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
    MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
    MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
    MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
    MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
  • MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor
    MV Agusta: Motorradmarke stellt erstes E-Bike Amo unter 16 kg vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber