wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Momentum Electric: Leichtes günstiges E-Bike mit Mittelmotor als Prototyp

von Christian Schindler
8. September 2014
in E-Bike
Momentum Electric Prototyp draußen

Momentum Electric Prototyp draußen

Momentum Electric zeigt jetzt ein weiteres E-Bike, das im Gegensatz zu den bisherigen Modellen, einen Mittelmotor hat. Es soll rund 1.400 Euro kosten und dabei nur 15 kg wiegen. Insbesondere der Rahmen und der Akku sind echte Hingucker.

Anzeige

Momentum Electric aus Großbritannien versucht mit seinen Pedelec-Modellen jedem das E-Bike-Fahren möglich zu machen. Dafür sorgen vergleichsweise günstige Preise für das sportliche Upstart und den Tiefeinsteiger Model T. Diese Modelle erhalten 2015 viele Verbesserungen, wobei der Preis von 1.395 Euro gleich bleiben soll.

Momentum Electric Prototyp hinten
Momentum Electric Prototyp hinten

Mit dem neuen Prototypen setzt Momentum Electric auf den Trend Mittelmotor. Bereits 78 Prozent aller angebotenen E-Bike-Modelle sind 2014 damit ausgestattet. Waren die bisherigen Pedelecs von Momentum Electric mit einem Nabenmotor im Vorderrad von Bafang ausgestattet, soll jetzt ein Antrieb vom japanischen Hersteller Nidel Copal seinen Dienst verrichten.

Anzeige

Momentum Electric Prototyp Mittelmotor detail

Die Japaner sind in ihrem Land ein Schwergewicht und stellen als Zulieferer neben Motoren auch elektrische und optische Komponenten her.  Der Mittelmotor wird momentan noch weiterentwickelt, soll aber bald schon  serienreif sein. 250 Watt leistet der Antrieb und 80 Newtonmeter maximal.

Momentum Electric Prototyp Akku
Momentum Electric Prototyp Akku

Der Prototyp war mit einem sehr leichten Aluminiumrahmen und einer Carbon-Gabel ausgestattet. Für die Übersetzung sorgt wie im Upstart und Model T eine Automatix-Zweigangschaltung, die allerdings in der leichten Variante zum Einsatz kommt. Ein Conti Riemenantrieb sorgt für wenig Verschleiß und saubere Hosenbeine.

Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00524
Momentum Electric Prototyp Totale
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00525
Momentum Electric Prototyp Automatix leicht
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00526
Momentum Electric Prototyp Mittelmotor und Akku
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00527
Momentum Electric Prototyp Automatix Conti Riemen und Tretlager
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00528
Momentum Electric Display
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00460
Momentum Electric Prototyp Akku
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00458
Momentum Electric Prototyp Automatik und Riemen
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00457
Momentum Electric Prototyp draußen
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00530
Momentum Electric Prototyp Mittelmotor Nidec Copal
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00529
Momentum Electric Prototyp Bedienteil
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00461
Momentum Electric Prototyp Laufrad mit Scheibenbremse
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00463
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00464
Momentum Electric Prototyp hinten
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00466
Momentum Electric Prototyp Mittelmotor und Akku
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00467
Leichtes E-Bike | Momentum Electric - DSC00468

Wann das neue Momentum Electric erscheint und in welcher konkreten Ausstattung und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
  • Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Leichtes E-BikeMomentum Electric

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
  • Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
    Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
    Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber