wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Mit E-Bike in den Urlaub: Dachträger-Lift löst alle Gewichtsprobleme

von Carola Schiller
29. Juni 2023
in Allgemeines
E-Bike Lifter von Pender

E-Bike Lifter von Pender

Der Radtransport auf dem Dach ist in der Radrennsportszene durchaus verbreitet. Aus gutem Grund. Die Leichtgewichte lassen sich nämlich ohne allzu viel Körperkraft aufs Dach heben. Ganz anders ist das bei E-Bikes. Die hievt nämlich auch der gut trainierte Radsportler nicht ohne Weiteres hoch. Ein Lifter könnte hier ein gutes Hilfsmittel sein. Die Firma Pender hat nun ein E-Bike-Dachträger mit Lifter entwickelt.

Anzeige

Lifter hebt E-Bikes aufs Dach

11 kg wiegt der E-Bike-Lifter von Pender, einem Start-Up aus Bochum. Der Lifter ist aus Edelstahl gefertigt und wird auf Bestellung in Einzelteilen geliefert. Der Anbau soll dank Videoanleitung einfach sein. Laut Hersteller ist er für alle gängigen Dachträger geeignet. Und auch beim Fahrzeug ist der Lift flexibel. Laut Pender lässt sich der Träger auf den meisten PKW, SUV und auch Kleinbussen montieren. Bei einem Gewicht von über 30 Kilogramm ist allerdings auch für den Lifter Schluss. Mehr darf das E-Bike also nicht auf die Waage bringen.

Das Unternehmen informiert in einem weiteren Video über die Anwendung des Lifts. Damit das E-Bike abhebt, wird eine kleine Strebe zwischen Sattelstütze und Lenkervorbau gespannt. Anschließend schwebt das E-Bike kinderleicht auf den Dachträger. Preislich liegt der Lifter bei 748 Euro.

Anzeige

E-Bike Lifter für die Mitnahme auf dem Dach

Achtung! Dachlast berücksichtigen

Auch bei der dynamischen Beladung des Autodachs gibt es allerdings eine Obergrenze. Die kann bei 100 kg liegen oder auch darunter. Es genügt also nicht, sich nur über die Belastungsgrenze des Dachträgers zu informieren. Angaben dazu finden sich in der Betriebsanleitung eines jeden Fahrzeugs. Bei Reisen ins Ausland ist darüber hinaus zu beachten, dass hier andere Regeln gelten können, was den Transport von Fahrrädern angeht. Eine gute Übersicht dazu findest du beim ADAC.

Lifter-System hat einige Vorteile

Deine E-Bikes auf dem Autodach zu transportieren, ist jedoch grundsätzlich keine schlechte Idee. Bisher scheiterte das Vorhaben jedoch oft am hohen Gewicht der Bikes. Denn insbesondere, wenn die Räder häufig an und abmontiert werden, kann es schnell nervig und schwer werden. Auch hast du bei der Mitnahme auf dem Dach den Kofferraum frei. Bei Fahrradträgern für die Anhängerkuppung ist ebenfalls das zulässige Gewicht oft begrenzt und die E-Bikes müssen auch da ein Stück angehoben werden. Bei der Mitnahme auf dem Dach musst du dagegen die Höhe im Blick haben. Das Parken in Parkhäusern ist damit nicht mehr möglich und auch auf Fährüberfahrten kann es wegen der Höhe schnell etwas teurer werden. In bestimmten Fällen jedoch, kann der E-Bike-Lifter sicher ein Problemlöser sein.

E-Bike | Fahrradträger | Reise - 7a3da035a79042cf9595d68c930c9bf2
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeFahrradträgerReiseUrlaub

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
    Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Dooring-hollaendischer-Griff_EBikeNews
Allgemeines

Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber