wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Magura CBS: Innovatives Bremssystem für Fahrrad und E-Bike vorgestellt

von Ralf Schmidt
28. Juli 2023
in E-Bike
magura-combined-breaking-system-e-bike-news

Magura ist einer der bekanntesten Hersteller für Fahrradbremsen. Sowohl bei Mountainbikes, Rennrädern und Trekkingrädern kommen Bremssysteme von Magura zum Einsatz. Die Neuerung, die Magura auf der Eurobike 2023 präsentiert, ist jedoch vor allem für Lastenräder interessant. Wir haben uns die Innovation für dich näher angesehen.

Anzeige

Kombination aus MT A2 Scheibenbremsen und Magura Combined Breaking System

Die Magura MT A2 Scheibenbremse zeichnet sich durch eine hohe Bremsperformance aus. Magura selbst ist überzeugt vom eigenen System und bietet daher eine 5-jährige Dichtigkeitsgarantie. Die echte Neuheit ist jedoch das damit verbundene Magura Combined Breaking System (CBS). Dabei handelt es sich um einen Bremskraftverteiler, der zwischen dem Bremshebel am Fahrradlenker und der Scheibenbremse am Laufrad geschaltet ist. Das System verteilt die von dir aufgewendete Kraft, sodass ein Teil der Bremskraft automatisch auf die Vorderradbremse umgeleitet wird.

magura-combined-breaking-system-seitlich-e-bike-news

Die verbesserte Bremsbalance soll laut Maguras eigener Studie dazu führen, dass der Bremsweg um bis zu 40 % kürzer ausfällt. Vor allem im Bereich der schwer beladenen Lasten-E-Bikes kann das neue System somit eine Menge zur Sicherheit beitragen. Das CBS ist dabei kaum größer als eine Zigarettenschachtel, lässt sich somit an jedem Lasten-E-Bike leicht unterbringen.

Anzeige

Die Scheu, die Vorderradbremse zu nutzen

Wenn du regelmäßig mit deinem E-Bike unterwegs bist und dich auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher fühlst, ist dies vor allem der Erfahrung geschuldet. An dieser mangelt es vielen E-Bikern jedoch, sodass sie es aus Angst vermeiden, die Vorderradbremse zu betätigen.

MAGURA-CBS-MT-C-e-bike-news

Die Angst, einen Überschlag zu machen, wenn die Vorderradbremse zu stark greift, ist zwar nachvollziehbar, birgt allerdings ein hohes Risiko. Im Zweifel sorgt die Zurückhaltung dafür, dass der Bremsweg unnötig lang ausfällt. In der Theorie lässt sich die ideale Bremskraftverteilung also auch ohne das neue System von Magura erreichen. Die in der eigenen Studie genannte Bremswegverkürzung um bis zu 40 % gilt nämlich lediglich im Vergleich zur alleinigen Nutzung der Hinterradbremse.

magura-CBS-e-bike-news

Der bekannte Fahrradkomponentenhersteller sorgt jedoch dafür, dass es sehr viel einfacher wird. Auf diese Weise lässt sich vor allem die Sicherheit unerfahrener E-Bike-Nutzer steigern. Die Vorderradbremse wird automatisch mitgenutzt, selbst wenn ein Fahrer nur die Hinterradbremse betätigt.

Anzeige

Markteinführung des CBS 2024

Laut Magura soll das neue Bremssystem 2024 serienmäßig bei Lastenrädern zum Einsatz kommen können. Die neue Technik wird jedoch nicht nur schweren Modellen vorbehalten sein. Mittelfristig sollen auch Nutzer von Trekking-, City- und Allroad-Bikes in den Genuss der hilfreichen Bremstechnik kommen.

In der Vergangenheit konnte Magura bereits mehrfach als Vorreiter glänzen. Dies beweist die heute gängige Nutzung von Hydraulikbremsen bei Fahrrädern sowie die Entwicklung der ersten E-Bike-Modelle mit ABS. Inzwischen kannst du dich allerdings auch für das ABS-Bremssystem von Bosch entscheiden, wenn du anstelle von Magura mit Tektro-Bremsen unterwegs bist. Auch Blubrake bietet seit längerem ABS-Systeme an.

E-Bike | E-Bike Sicherheit | Magura - bcd54abfd86f4a35bc2efc38d0e8a7b8
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Amflow PL Carbon (Pro): Erstes E-Bike mit DJI Avinox in Kürze bestellbar - eBikeNews
    DJI enthüllt Starttermin und Preise: Amflow PL…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Das neue THOK TP4-R – eBikeNews.
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike SicherheitMaguraScheibenbremseSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Amflow PL Carbon (Pro): Erstes E-Bike mit DJI Avinox in Kürze bestellbar - eBikeNews
    DJI enthüllt Starttermin und Preise: Amflow PL…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Das neue THOK TP4-R – eBikeNews.
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK…
  • Das neue RemiDemi XL von Benno Bikes – eBikeNews.
    RemiDemi XL auf Eurobike: E-Lastenrad mit Bosch…
  • Heybike zeigt E-Bike mit Actioncam-Halterung
    Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample