wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update

von Christian Schindler
19. Februar 2013
in E-Bike
M1 Secede schwarz / Foto: M1 Sporttechnik

M1 Secede schwarz / Foto: M1 Sporttechnik

Das Unternehmen M1 Sporttechnik stellt auf der Freizeitmesse f.r.e.e, die vom 20. bis 24.2. in München stattfindet, das erste komplett teilbare E-Bike aus Vollcarbon vor. Es ist als Pedelec und S-Pedelec-Variante bis 45 Km/h erhältlich.

Anzeige

Durch die Konstruktion lässt es sich mit einem Klick, samt integrierter Seilzüge für Schaltung und Bremse, in zwei Teile zerlegen. Die entsprechenden Packtaschen haben ein Format von etwa 90 x 90 cm, sodass einem Transport im Auto, per Bahn oder sogar im Flugzeug nichts im Wege steht. Allerdings wiegt das M1 Secede trotz seiner Leichtbauweise immerhin 21 kg. Dafür dürfte der Antrieb verantwortlich sein.

Motor und Akku

Beim Motor setzt das Unternehmen auf ein Schweizer Produkt: das Go SwissDrive. Der Akku stammt von der deutschen BMZ GmbH. M1-Sporttechnik steuert  selbst die Elektronik bei. Offensichtlich war den Entwicklern Unauffälligkeit wichtig, denn der Lithium-Ionen-Akku mit 9 Ah ist im Kotflügelbereich untergebracht, sodass die elektrisch betriebenen Secede-Modelle normalen Urban-Bikes ähneln.

Anzeige
Carbon | M1 Sporttechnik | München - image 1
M1 Secede im Detail / Foto: M1 Sporttechnik
Carbon | M1 Sporttechnik | München - m1 secede schwarz
M1 Secede schwarz / Foto: M1 Sporttechnik
Carbon | M1 Sporttechnik | München - image
Flyer M1 Secede / Quelle: M1 Sporttechnik
Carbon | M1 Sporttechnik | München - m1 secede zusammengefaltet
M1 Secede zusammengefaltet / Foto: M1 Sporttechnik

M1 Sporttechnik ist eine Tochter des Kunststoff- und Carbonkonstrukteurs Fritzmeier, die 1994 das erste ultraleichte und verwindungssteife Vollcarbon-Mountainbike „Magma“ hervorgebracht hatte.

Das M1-E-Bike Secede ist als Pedelec mit Tretunterstützung bis 25 km/h und S-Pedelec-Variante bis 45 km/h erhältlich.

Update 30.3.2013, 10.01 Uhr: Wir konnten für Euch den Mechanismus filmen, wie das E-Bike in zwei Teile zerlegt und wieder zusammengefügt werden kann.

Anzeige

httpv://youtu.be/fP5QwYVgDcg

/Update

Der Verkaufspreis für das Secede Pedelec soll 4.759 Euro betragen, das schnelle Pedelec liegt bei 4.959 Euro.

Weitere Informationen bei M1 Sporttechnik.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonM1 SporttechnikMünchenS-PedelecVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
    M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
    M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
    M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
    M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
  • M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update
    M1 Secede: Teilbares Vollcarbon-E-Bike fährt bis 45 km/h (Video) /Update

Kommentare 2

  1. Neher says:
    9 Jahren ago

    Die eB7kws von 3 -5.000€ eB7kws sehen aus wie in einem Kuhstall zusammen genagelt
    Die ,ersten Fahrrad arrangieren können nur Teuer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber