wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

von Christian Schindler
10. November 2025
in E-Bike
Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews

Zwei Kinder, Einkauf für die Woche und trotzdem noch locker durch die Stadt fahren? Longtail-E-Bikes ersetzen in immer mehr Familien das Auto. Jetzt hat das belgische Testmagazin Test-Achats, Partner der Stiftung Warentest, fünf dieser Lasten-Alternativen unter realen Bedingungen verglichen. Auffällig im Ergebnis: Ausgerechnet ein Premium-Motor von Bosch zeigte am Berg Schwächen.

Anzeige

Riese & Müller Multitinker touring wird Testsieger

Longtail-Bikes machen den klassischen Lastenrädern mit Box zunehmend Konkurrenz. Anders als bei herkömmlichen Lastenfahrrädern werden Kinder und Einkäufe hinter dem Radfahrer transportiert, nicht vor ihm. Test-Achats prüfte fünf Modelle mit Elektro-Antrieb auf Praxistauglichkeit.

Das Multitinker touring von Riese & Müller (ab 4.800 Euro) ging als Testsieger hervor. Es überzeugte besonders im Straßenverkehr mit präziser Lenkung und zuverlässigen Bremsen. Trotz seines Gewichts von rund 35 Kilogramm ließ sich das Longtail leicht über Bordsteine hieven und stabil abstellen, so die Tester.

Anzeige

Das Rad ist mit einem Bosch Performance Line CX Smart System (250 W) und einem 625 Wh-Akku ausgestattet. Die Shimano Deore Linkglide 10-Gang-Schaltung sorgt für geschmeidige Gangwechsel, während das zulässige Gesamtgewicht von 200 Kilogramm und die maximale Zuladung von 70 Kilogramm auf dem Gepäckträger auch für größere Transportaufgaben ausreichen.

Premium-Bosch-Motor schwächelt bei voller Beladung am Berg

Weniger gut bewerteten die belgischen Tester den Bosch-Motor des Testsieger-Longtails. Er schwächelte am Berg, und kommt auf 18 km/h bei maximaler Beladung. Eine überraschende Schwäche für einen Performance Line CX-Motor, der eigentlich mit zu den stärksten Antrieben am Markt zählt. Diese Erkenntnis ist besonders relevant für Familien, die in hügeligen Regionen wohnen und das Longtail mit zwei Kindern beladen möchten.

Longtails erwiesen sich als wendig und stabil

Im Praxistest der Belgier erwiesen sich die Longtails insgesamt als wendig und stabil. Mehrere der getesteten Modelle sind auch in Deutschland erhältlich. Die Bikes zeigten sich als praktische Alternative zu klassischen Lastenrädern mit Transportbox. Neben dem Riese & Müller Multitinker testete Test-Achats vier weitere Longtail-Modelle: das Btwin von Decathlon (R500E für rund 2.800 Euro), das Tern GSD (ab 4.300 Euro), sowie Modelle von Trek und Norta. Die detaillierten Bewertungen dieser Modelle sind nur für Mitglieder des belgischen Testmagazins zugänglich.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Preisvergleich: Longtail-Modelle von 1.399 bis 4.800 Euro

Wir haben in den vergangenen Monaten mehrere Longtail E-Bikes ausführlich getestet und können die positiven Eindrücke der belgischen Tester bestätigen. Besonders das Tenways Longtail Duo im Test überzeugte uns mit 220 Kilogramm Zuladung und einem 720-Wh-Akku.

Die 24-Zoll-Laufräder senken den Schwerpunkt und sorgen für zusätzlichen Komfort, besonders wenn Kinder auf dem verlängerten Gepäckträger mitfahren. Im Praxistest erreichten wir 60 bis 70 Kilometer Reichweite, selbst bei voller Beladung mit Kind und Campingausrüstung.

E-Bike | E-Bike Test | Longtail - Selbst zwei groessere Kinder passen auf das Longtail Duo scaled

Wer besonders auf den Preis achtet, sollte sich das Fiido T2 im Test anschauen. Für nur 1.399 Euro bietet dieses Familien-Longtail ein konkurrenzlos günstiges Gesamtpaket. Trotz des niedrigen Preises überzeugt die solide Ausstattung für Familien, die ein Longtail vor allem für gelegentliche Einkaufsfahrten und Kindertransporte nutzen möchten.

Das Jobobike Transer mit XXL-Akku setzt auf maximale Reichweite und kommt mit einem XXL-Akku von 1.248 Wattstunden. Der solide verarbeitete Rahmen macht einen robusten Eindruck und verspricht Langlebigkeit auch bei intensiver Nutzung. Für Familien, die längere Strecken zurücklegen oder mehrere Fahrten pro Tag unternehmen möchten, ist diese Akkukapazität ein echter Vorteil.

Mehr zum Thema

  • Das Touroll U1 – eBikeNews.
    Touroll U1 für 499 Euro: Extrem günstiges E-MTB…
  • Pendeln am Schreibtisch
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
    400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht…

Das Lankeleisi Wombat punktete im Test mit seiner Flexibilität und guter Reichweite dank leistungsstarker Batterie. Außerdem haben wir das neue Urban Arrow Breeze vorgestellt, das erste Longtail des niederländischen Premium-Herstellers.

Longtails als wendige Alternative

Longtail E-Bikes bieten eine praktische Alternative zu klassischen Lastenrädern mit Box. Sie sind wendiger im Stadtverkehr und lassen sich eher wie ein normales Fahrrad handhaben. Der Test zeigt allerdings auch, dass selbst Premium-Motoren wie der Bosch Performance Line CX bei maximaler Beladung am Berg an ihre Grenzen stoßen können.

Für Familien, die in flacheren Regionen wohnen oder das Longtail vor allem für den Stadtverkehr nutzen, stellt dies jedoch kein Problem dar. Die große Preisspanne von rund 1.400 Euro bis knapp 5.000 Euro ermöglicht es, für nahezu jeden Geldbeutel ein passendes Modell zu finden.

E-Bike | E-Bike Test | Longtail - 82b0c648443645edbac28b4835be9ef3
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Touroll U1 – eBikeNews.
    Touroll U1 für 499 Euro: Extrem günstiges E-MTB…
  • Pendeln am Schreibtisch
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
    400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Rockrider E-ACTV 100: 999 Euro günstiges E-Trekkingrad von Decathlon startet verfrüht - eBikeNews
    Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeE-Bike TestLongtailRiese & MüllerTenwaysTernTestsieger

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Touroll U1 – eBikeNews.
    Touroll U1 für 499 Euro: Extrem günstiges E-MTB…
  • Pendeln am Schreibtisch
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
    400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Rockrider E-ACTV 100: 999 Euro günstiges E-Trekkingrad von Decathlon startet verfrüht - eBikeNews
    Decathlon überrascht: 999-Euro-E-Bike früher als…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Marin Lombard E1 Titelbild
E-Bike

MTB-Kultmarke wagt E-Gravel-Offensive: Marin Lombard E mit Bosch SX

Der Winter macht E-Bike-Akkus zu schaffen
E-Bike

Nur 20 Euro: Kleines Gadget verlängert die E-Bike-Reichweite im Winter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample