wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Lil’Buddy „Edge“: Das Lifestyle-E-Bike von Ruff Cycles gibt es schon für 1.999 Euro

von Michaela Weiß
16. Januar 2024
in E-Bike
RC-BAFANG-LilBuddy

RC-BAFANG-LilBuddy

Das E-Fat-Bike Lil’Buddy „Edge“ von Ruff Cycles wird erstmalig auf der Velofollies in Belgien vorgestellt und soll ab dem Frühling 2024 an die Kunden ausgeliefert werden. Wie von Ruff Cycles gewohnt, ist das Bike von der Street-Szene inspiriert und fällt durch sein urbanes Design auf. Allerdings ist es wesentlich günstiger als das bisherige Portfolio von Ruff Cycles. Damit wagt die Regensburger E-Bike-Schmiede rund um Geschäftsführer Petar „Pero“ Desnica einen Schritt ins Preiseinstiegssegment

Anzeige

Schickes Lifestyle-E-Bike mit Antrieb von Bafang

Beim Lil’Buddy „Edge“ handelt es sich um ein Fat-E-Bike, das schon durch das peppige Design alle Blicke auf sich zieht. Ausgestattet ist das E-Bike mit einem Nabenmotor von Bafang, der speziell auf die Anforderungen von Fatbikes zugeschnitten ist. Das ist ein Novum. Setzte Ruff Cycles bisher doch vor allem auf den Tretlagerantrieb aus der Bosch Performance CX Line. Zu weiteren Details und Komponenten hält sich Ruff Cycles derzeit noch bedeckt. Sicherlich werden auf der Vellofolies, die ab dem 19.Januar in Belgien stattfindet, noch weitere Details zu den Komponenten, der Ausstattung und optionalem Zubehör folgen.

Die Farbe ist aber heute schon bekannt: Der Lil’Buddy „Edge“ ist in gelb-schwarz lackiert.

Anzeige
Der RUFF Cycles C-BAFANG-LilBuddy in knalligem Gelb
Der RUFF Cycles C-BAFANG-LilBuddy in knalligem Gelb

Ruff Cycles setzt verstärkt auf die Edge-Linie für den Preiseinstiegsbereich

Die Edge-Linie ist bewusst als Linie im Einstiegssegment konzipiert und mit den 1.999 Euro wurde sicherlich ein interessanter Preispunkt gesetzt. Zum Vergleich: die Version Retro Cruiser Pedelec des Lil’Buddy mit Bosch-Antrieb kostet derzeit auf der Webseite des Herstellers 3.390 Euro. Mit dem Lil´Buddy „Edge“ wollen die Regensburger eine größere Zielgruppe erreichen und die internationale Expansion weiter vorantreiben. Gefertigt wird das Fat-E-Bike im eigenen Werk in Bosnien-Herzegowina.

„Der Lil’Buddy „Edge“ ermöglicht uns die internationale Expansion von Ruff Cycles voranzutreiben. Somit stellen wir sicher, ein Lifestyle eBike zu einem attraktiven Preis und in Top-Qualität anbieten zu können, um einem größeren Publikum die Möglichkeit zu geben, mit Ruff Cycles E-Bikes Spaß zu haben“, beschreibt Geschäftsführer und Gründer Pero Desnica die aktuelle Strategie.

Weitere Modelle mit Bafang-Antrieb in Planung

Für das Jahr 2024 sind weitere Modelle in der Edge-Linie geplant, unter anderem die Modelle Lil’Missy, The Ruffian und BIGGIE. Alle davon sollen mit Bafang-Antrieb ausgestattet sein. Die Auslieferung des Lil’Buddy „Edge“ soll ab März 2024 erfolgen.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Simplon ist gerettet: Premium-Bikemarke startet neu durch Simplon ist gerettet: Premium-Bikemarke startet neu durch
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-FatbikeRuff Cycles

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Simplon ist gerettet: Premium-Bikemarke startet neu durch
    Simplon ist gerettet: Premium-Bikemarke startet neu durch
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
  • Günstige E-Bike-Deals beim Amazon Prime Day: Diese Schnäppchen lohnen sich
    Günstige E-Bike-Deals beim Amazon Prime Day: Diese Schnäppchen lohnen sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber