wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

LightSKIN präsentiert die womöglich kleinste zugelassene E-Bike-Beleuchtung

So klein wie ein 1-Euro-Stück und heller als es die StVZO verlangt. Hier erfährst du alles über die neusten E-Bike-Lampen von LightSKIN

von Nils
25. August 2021
in E-Bike
LightSKIN u2 - eBikeNews

Einen offiziellen Eintrag ins Guinness Rekordbuch ist es vielleicht nicht wert, doch die Aufmerksamkeit der Fahrradwelt ist dem koreanischen Hersteller LightSKIN sicher. Nur 25 Gramm wiegt U2, das kleinste Frontlicht des Herstellers.

Anzeige

Kleines Gehäuse, viel Technik

Kleiner als ein 1-Euro-Stück verschwindet dieses Licht am Lenker, an der Gabelkrone oder am Schutzblech und bietet dennoch genug Leuchtkraft, um den Anforderungen der StVZO zu genügen.

Um aus der Masse hervorzustechen, genügt jedoch nicht immer nur ein modernes Äußeres. Das Licht ist auch in der Praxis nützlich und weist ausgefeilte technische Eigenschaften auf. So ist das Aluminiumgehäuse beständig und sorgt für die nötige Wärmeableitung, welche die bis zu 150 Lumen starke Frontleuchte für den dauerhaften Betrieb benötigt.

Anzeige
LightSKIN U2 - eBikeNews
LightSKIN behauptet, dass die U2 die kleinste StVZO-konforme Lampe sei. Wir konntne zumindest nichts gegenteiliges feststellen

Neue Technologie schon jetzt verbaut

Obwohl das Licht erst auf der Eurobike im September offiziell vorgestellt wird, kann man die ersten Modelle mit etwas Glück bereits jetzt live sehen – am Schindelhauer Emil und Emilia, die wir euch im Frühling bereits vorgestellt haben. Diese Designer-E-Bikes sind jedoch nicht sehr weit verbreitet.

Wesentlich mehr Bekanntheit konnte LightSKIN durch seine in Lenker und Sattelstütze integrierte Leuchtsysteme erlangen. Mit der cleanen Integration der Lampen konnten sich die Koreaner im letzten Jahr sogar einen Red Dot Award sichern. Besonders für Puristen ist das integrierte, StVZO-konforme System ein Augenschmaus. Am ultracleanen Urwahn Platzhirsch konnten wir bereits in unserem Test erkennen, wie schön sich solche Lampen in das Gesamtkonzept eines E-Bikes einfügen können.

Licht Sattelstange - eBikNews
Einige Hersteller setzen bereits auf Lichter in der Sattestange

Neue Rennradlampe mit geringem Luftwiderstand

Neben dem kleinen Rekordbrecher und den bekannten, integrierten Designlichtern, wirst du am Stand von LightSKIN auf der Eurobike ein weiteres neues Frontlicht finden. Das Naca Road ist eine ultraflache Fahrradlampe für geringsten Luftwiderstand.

Anzeige

Die Lampe ist 160 Gramm schwer und wird unter dem Rennlenker angebracht. Dort sorgt sie 1,5 bis 5 Stunden für hervorragende Leuchtleistung. Die Technik kommt vom koreanischen Automobilzulieferer Etendue Lighting und wurde in Zusammenarbeit mit LightSKIN entworfen. Zudem erfüllt sie laut Hersteller sogar die Richtlinie ECE R113 class B für Kraftfahrzeuge mit einer Geschwindigkeit bis zu 45 km/h. Dementsprechend dürfte die Leuchte auch für den Einsatz am S-Pedelec geeignet sein.

Naca Road - eBikeNews

Cleaner und Funktionaler

Mit dem Trend zu cleaneren E-Bikes, die noch funktionaler, kompakter und übersichtlicher sind, werden auch die Zulieferer und Zubehör-Hersteller immer einfallsreicher. In der Vergangenheit haben wir zusammenfaltbare Helme gesehen, kompaktere Reiseladegeräte und sogar im Motor integrierte E-Bike-Schlösser.

Während die E-Bike-Hersteller ihr bestmögliches tun, um die Gesamtpakete bestmöglich abzustimmen, sind sie auf den Erfindergeist der Zulieferer angewiesen. Obwohl es sich nur um eine Lampe handelt, trägt auch LightSKIN dazu bei, dass E-Bike fahren mit jeder Entwicklung noch ein Stückchen attraktiver wird.

Beleuchtung | Dunkelheit | E-Bike Sicherheit - 65a942fa457249bbbb6abaf8e5ad56a4
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Knaller mit Mittelmotor: Touroll MA2 startet für nur 869 Euro E-Bike-Knaller mit Mittelmotor: Touroll MA2 startet für nur 869 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungDunkelheitE-Bike Sicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Knaller mit Mittelmotor: Touroll MA2 startet für nur 869 Euro
    E-Bike-Knaller mit Mittelmotor: Touroll MA2 startet für nur 869 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
    Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber