wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Leichter als GoPro: Neue 49 g KI-Brille filmt und bietet Gruppen-Voicechat

von Nils
23. September 2025
in Technik
BleeqUp Ranger

Das 2022 gegründete Unternehmen BleeqUp möchte die Welt der Actioncams verändern. Vor allem an Biker richtet sich ihre neue, KI-gestützte „Ranger“-Brille. Die Smart-Sport-Glasses bringen es auf unter 50 g Gewicht – inklusive KI-gestützter Kamera und Open-Ear-Kommunikationssystem.

Anzeige

BleeqUp Ranger: Actioncam und Gruppen-Voicechat

Die BleeqUp Ranger bietet eine alternative Actioncam für Sportler. Ob beim Radfahren, Laufen oder Bergsteigen und Klettern. Die Sonnenbrille steht gängigen Sportbrillen hinsichtlich des Designs in nichts nach – dennoch steckt jede Menge Technik in dem unscheinbaren Rahmen.

Zwischen den Gläsern, oberhalb der Nase, befindet sich die stabilisierte Actioncam. An den Bügeln sind Touch-Sensoren sowie Open-Ear-Headphones angebracht. Diese sollen dafür sorgen, dass sowohl die Umwelt, als auch die Speaker deutlich hörbar sind. Die Brille ermöglicht durch eine kostenlose App die Walkie-Talkie-Funktion, also einen Voicechat zur Kommunikation mit anderen Sportlern – genauso wie die Nutzung von Navigation und die Sprachsteuerung des Smartphones.

Anzeige

Fotos und Videos lassen sich mit einer Berührung unterhalb des Bügels aufzeichnen. Für Biker gibt es zusätzlich noch eine Remote-Control für den Lenker, sodass die Bedienung ohne einhändige Fahrmanöver erfolgen kann.

E-Bike | Smart Glasses | Smartphone App - BleeqUp Ranger scaled

KI-Aufzeichnung unterstützt die Bearbeitung

Während Kommunikationsfunktionen sowie Fotos (4656 x 3496 px) und Videoaufnahmen (1080 p / 30 fps) wohl für alle Sportarten interessant sind, hält die KI-gestützte Smartphone-App besondere Features für die Aufzeichnung von Bike-Touren bereit.

Gekoppelt mit dem Smartphone kann die KI bereits während der Fahrt besondere Stellen im Video markieren, z.B. Ausweich- oder Bremsmanöver. Damit eignet sie sich auch als Dashcam im Stadtverkehr. Für die reine Dokumentation der Routen erlaubt die App auch das Einblenden der Fahrtdaten in den Aufnahmen: Geschwindigkeit, Dauer und Distanz der Tour. Aufnehmen kann die Kamera sowohl im Portrait- als auch im Landschaftsformat.

Anzeige

Wer länger unterwegs ist, kann die Akkulaufzeit von ca. einer Stunde bei kontinuierlicher Video-Aufzeichnung über eine spezielle Powerbank am Helm auf etwa vier Stunden bei kontinuierlicher Aufzeichnung verlängern. Die Laufzeit im rein akustischen Betrieb wird mit 8 bzw. 40 Stunden mit Powerbank angegeben.

Hoher Tragekomfort durch leichtes Gewicht

All die smarte Technik ergibt jedoch nur Sinn, wenn auch die Basis stimmt. BleeqUp setzt auf einen ultraleichten Rahmen, der nur 37 Gramm auf die Waage bringt. Die Gläser sind wasserabweisend und entspiegelt. Sie bringen das Gesamtgewicht auf etwa 49 Gramm. Damit ist die Brille sogar deutlich leichter als die auf geringes Gewicht getrimmte Actioncam GoPro Hero, die immerhin nur 86 Gramm wiegt. Normale Actioncams wiegen sogar über 100 Gramm.

Damit sollte die Brille beim Laufen, Biken oder Klettern trotz der eingebauten Technik komfortabel zu tragen sein. Auch an verschiedene Nasentypen wurde gedacht: Die Pads der Brille sind verstellbar. Hinter den Gläsern lässt sich außerdem eine Mini-Brille zur Korrektur der Sehstärke anbringen. Die entsprechenden Gläser müssen allerdings vom Optiker gefertigt werden.

Sehstärke BleeqUp Ranger

Erhältlich ist die BleeqUp Ranger ab sofort im Online-Shop für den Verkauf in Deutschland für 399 Euro in der Standard- und 439 Euro in der Zeiss-Version versandkostenfrei. Weitere austauschbare Gläser in unterschiedlichen Designs gibt es ebenfalls im Shop von BleeqUp.

Mehr zum Thema
  • Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz
    Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

E-Bike | Smart Glasses | Smartphone App - 1ced00fa51bf4e8a9541fccb01ab06a3
Anzeige

Auch interessant

  • Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeSmart GlassesSmartphone AppVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz
    Rokid Glasses im Test: Smartes Leichtgewicht macht Meta Konkurrenz
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
    Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Skimo: Wie ein E-Bike
Technik

Erster Elektro-Tourenski: E-Skimo beschleunigt Aufstieg um 80 %

Das Innere der Infinite Battery
Technik

Mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten: BASF bringt neues Akku-Material in Serie

Anker Hyperflash Schnelladung
Technik

Vollladung in 49 Minuten, Mini-Maße und -25 °C: Drei neue Powerstations brechen Rekorde

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber