wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Lasten-E-Bike wiegt nur 23 kg: Gocycle stellt faltbares Modell „CX“ vor

von Michaela Weiß
1. Februar 2024
in E-Bike
GoCycle CX faltbares Lastenrad - eBikeNews

GoCycle CX faltbares Lastenrad

Unter der Führung des ehemaligen McLaren Cars-Designer Richard Thorpe stellt Gocycle mit der CX-Modellreihe zwei vergleichsweise leichte und vor allem faltbare Lasten-E-Bikes vor. Bei dem 23 kg leichten CX hat sich Gocycle von der Leichtbauweise in der Automobilindustrie inspirieren lassen.

Anzeige

Aufgrund der kompakten Maße und der seitlich montierten Laufrädern passt das Gocycle CX zusammengeklappt in einen Kofferraum oder auf den heimischen Balkon. Gocylce bringt zwei Varianten auf den Markt: das CXi und das höherwertige CX+ mit FlowFit-Lenker.

Klares Design: Die OneDesign-DNA von Gocycle

Von Anfang an setzte Gocycle bei all seinen Bikes, wie dem Gocycle GXi oder dem Gocycle G3+ auf eine klare Designsprache, die auch für das neue Gocycle CX Lastenrad charakteristisch ist. Alle Kabel, Schläuche und Züge sind elegant versteckt. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen (vorne und hinten) sind abgedeckt und alle Teile des Lastenrads sind gut zu reinigen.

Anzeige

Gocycle Designer & Founder Richard Thorpe erklärt die Philosophie folgendermaßen: „Wir sind dabei auch unserer OneDesignDNA®-Philosophie treu geblieben, indem wir eine einheitliche Designsprache und eleganten Markenidentität über alle Gocycle-Produkte hinweg bewahren. Sofort als Gocycle erkennbar, nutzt das brandneue CXi den Kern an patentierten Innovationen von Gocycle, darunter unsere seitlich montierten Pitstopwheels®, das von der Formel 1 inspirierte Monocoque-Chassis, den geschlossenen Cleandrive®-Antriebsstrang und die interne Verkabelung.“

Das Gocycle CX lässt sich nicht nur dank der seitlich montierten Räder platzsparend zusammenfalten
Gocycle CXi – eBikeNews

Gocycle will mit eigenem Vorderradnabenmotor punkten

Angetrieben wird das Lastenrad vom Gocycle-eigenen Vorderradnabenmotor G4drive mit Traktionskontrolle. In der EU kommt eine Variante mit 250 Watt auf den Markt. Der zugehörige 375-Wh-Akku (10,4 Ah, 36V) ist schnell entnehmbar und lässt sich innerhalb von 3,5 Stunden komplett aufladen. Abhängig von den äußeren Bedingungen und dem eigenen Einsatz beträgt die maximale Reichweite bis zu 80 km.

Werkseitig ist das Lastenrad mit verschiedenen Fahrmodi ausgestattet (Stadt, Eco, On-Demand, Benutzerdefiniert). Programmierbar sind die Fahrmodi über die GocycleConnect™ App. Dazu gehört ein 5-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung mit Riemenantrieb, der in Gocycles Cleandrive-System integriert ist. Geschaltet wird mit der Gocycle electronic Predictive Shifting.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Für Ergonomie und Fahrspaß: Der FloFit-Lenker des CX+

Gocycle hat viel Entwicklungsarbeit in den FloFit-Lenker gesteckt. Der Lenker passt sich durch eine patentierte Technologie, die im Gehäuse integriert ist, an jeden Fahrer an. Er kann in Bezug auf Reichweite, Höhe und Griffwinkel verstellt werden. Zudem gibt es mehrere Handpositionen sowie eine Fingertip-Steuerung. Damit ist mit dem Lastenrad das Einnehmen einer aufrechten Position ebenso möglich wie eine sportliche Fahrt im Rennradstil. Der FloFit-Lenker ist exklusiv für das Spitzenmodell Gocycle CX+ verfügbar. Beim CXi kommt der bereits bekannte Lenker mit Tagfahrlicht (DLR) zum Einsatz.

Gocycle CX+ Flofit Lenker - eBikeNews
Der Gocycle CX+ Flofit Lenker bringt Fahrspaß und Ergonomie

Leichtgewicht unter den Lasten-E-Bikes mit großer Zuladung

Das Gewicht gibt Gocycle mit etwa 23 kg inklusive Ständer und Pedale an. Zum Vergleich: Selbst das kompakte E-Lastenrad Ca Go CS bringt 35 kg auf die Waage. Das Gocycle CX basiert auf einem hydrogeformten Aluminium-Vorderrahmen und einem Carbon-Hinterrahmen und ist auf hohe Belastungsstandards geprüft. Daher darf es mit insgesamt 220 kg (Fahrer, Gepäck, Kinder, Haustieren etc.) beladen werden. Durch den Universalrahmen kann das Rad auf Fahrer aller Größen eingestellt werden. Am Heck können MIK-Kindersitze, Hundekörbe und weiteres Zubehör wie Standardtaschen angebracht werden. Wer besonderes Design schätzt, kann sogar eine Ausstattung mit Kirsch- oder Teakholz wählen.

Stylisch und schick: Holz am Heck des Gocycle CX
Stylisch und schick: Holz am Heck des Gocycle CX

Gocycle Designer & Founder Richard Thorpe dazu: „Der Einstieg in den Markt für Lasten-E-Bikes ist ein mutiger Schritt für Gocycle, da wir unsere Produktfamilie auf unbekanntem Gebiet erweitern. Wir haben uns auf unsere Kernwerte Leichtigkeit und Mobilität konzentriert. Damit adressieren wir eine wichtige Marktlücke, insbesondere für Kunden, die von sperrigen und schweren Lastenrädern abgeschreckt sind.“

Bestellbar ab sofort, Auslieferung ab September 2024

Das CXi ist ab 6.999 € zu haben. Der Preis des CX+ mit dem Flofit®-Lenker wird voraussichtlich bei 7.999 € liegen. Das Lastenrad ist ab sofort vorbestellbar und wird zum Start nur in kleinen Stückzahlen produziert. Wer das limitierte Rad jetzt über die Herstellerwebsite vorbestellt, soll es ab September 2024 erhalten. Mit der Bestellung ist eine Anzahlung von 499 € zu leisten. Bei der Farbauswahl haben die Kunden die Qual der Wahl zwischen Grau-Schwarz, Weiß-Schwarz, Weiß-Orange, Weiß-Gelb, Weiß-Blau oder Weiß-Grün. Gocycle weist darauf hin, dass sich bis zur Auslieferung Preise und Spezifikationen noch ändern können.

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • ABC Design präsentiert Multi-Kinderfahrradanhänger – eBikeNews.
    Allround-Talent für Fahrrad-Familien: Neuer…
  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • ABC Design präsentiert Multi-Kinderfahrradanhänger – eBikeNews.
    Allround-Talent für Fahrrad-Familien: Neuer…
  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-LastenradGocycleRiemenantriebShimano NexusTransport

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • ABC Design präsentiert Multi-Kinderfahrradanhänger – eBikeNews.
    Allround-Talent für Fahrrad-Familien: Neuer…
  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Woom Explore E: E-Bike-Premiere für junge Fahrer – eBikeNews.
    Premiere: Woom launcht 12,7 kg leichtes…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample