wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an

Noch zwei Tage Early-Bird Vorteilsaktion

von Angela Schulz
14. Dezember 2022
in E-Bike
Bafang | E-Fully | E-MTB - Nireeka Revenant 2

Schon seit 2017 mischt der kanadische Hersteller Nireeka mit krassen Designs den E-Bike-Markt auf. Nach diversen positiv abgeschlossenen Crowd-Funding-Kampagnen konnten die E-Bikes in mehr als 60 Länder ausgeliefert werden. Aktuell bietet der Hersteller seine Modelle zu Sonderpreisen an. Dazu gehört mit dem Nireeka Revenant die neueste Kreation, die derzeit noch über Indiegogo zum Early Bird-Preis vorbestellt werden kann.

Anzeige

Trail-Bike, Fat-Bike oder Commuter-Bike?

Nireeka scheint alle Möglichkeiten bedacht zu haben und präsentiert mit Nyx, Prime und Homie drei unterschiedliche Bike-Typen, denen jedoch allen etwas gemeinsam ist: außergewöhnliches Design, Spaßfaktor und moderne Technik. Nireeka bietet dir die Wahl zwischen filigran-krassen Bikes oder Offroadern wie dem Fat Hardtail Prime.

Bafang | E-Fully | E-MTB - Nireeka Prime 2

Nireeka Revenant: Maximale Kraft mit 1000W-Bafang und 840Wh-Akku

Ein Newcomer der Nireeka-Family ist das E-Fully Revenant. Der auffällig kantige Carbonrahmen  ist in den vier Grundfarben Schwarz, Weiß, Rot und Blau sowie in vier weiteren farblichen Sonderausführungen erhältlich. Front und Heck des E-MTB sind mit 140 mm Federweg ausgestattet, um auch schwierige Trails gut meistern zu können.

Anzeige

Bafang | E-Fully | E-MTB - Nireeka Revenant 3

Zur Grundausstattung des Revenant gehört der 250W-Motor. Ein gewaltiges, optionales Upgrade erhält das Bike allerdings durch einen 1000W-Bafang-Nabenmotor. Damit bewegt es sich in Deutschland aber in einer Grauzone, da solche Motoren hier nicht zugelassen sind. Du kannst also nur auf privatem Gelände das Fully „voll“ ausfahren.

Ebenfalls zwei Versionen gibt es beim Akku. Regulär ist ein 480Wh-Akku verbaut, optional erhältlich ein 840Wh-„Bolide“. Letzterer ermöglicht laut Hersteller eine Reichweite von knapp 110 Kilometern und eine maximale Geschwindigkeit von etwa 52 km/h. Gegen Aufpreis erhält das E-MTB Nireeka Revenant ein ABS-System von Blubrake, das mit Hilfe von im Vorderrad verbauten Sensoren auf die möglichen Gefahren reagiert.

Der frühe Vogel bekommt das E-MTB Nireeka Revenant günstiger

Derzeit wird das E-Bike auf der Herstellerseite einerseits mit einem 100-USD-Coupon beworben. Gleichzeitig führt ein Link auf die Indiegogo-Seite: In der stärksten Ausführung (1000W-Motor und 840Wh-Akku) beträgt der Early-Bird-Vorzugspreis dort etwa 2.419 Euro. Die etwas schwächere Version (250W-Motor und 480Wh-Akku) liegt bei 2.180 Euro. Die voraussichtliche Auslieferung ist für Februar 2023 vorgesehen (Stand: 12/22).

Anzeige

Nur noch zwei Tage gilt das Early-Bird Angebot, dann endet die Fundraising-Aktion von Nireeka. Wenn du Interesse an den extravaganten Bikes hast, solltest du deshalb schnell sein. Allerdings kaufst du bei Indiegogo keine E-Bikes, sondern finanzierst ein Projekt eines Unternehmens, welches dir als Gegenleistung seine Produkte anbietet. Der E-Bike Kauf über Crowdfunding-Plattformen wie Indiegogo oder Kickstarter ist jedoch immer mit gewissen Risiken verbunden.

 

 

 

 

 

 

 

Bafang | E-Fully | E-MTB - 2aa170c868594cfd8ea97e88a6ebdbe0
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-FullyE-MTBFedergabel

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
    Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber