wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern

E-Lastenrad ist nur 1,90 m lang und kann dennoch viel transportieren.

von Marcus Schwarten
22. Juni 2022
in E-Bike
Envision Streek: Kompaktes E-Cargo mit drei Rädern und zwei Ladeebenen - eBikeNews

E-Cargos sind in der Regel ziemliche „Dickschiffe“, gelten allgemein als groß und unhandlich. Dem Vorurteil möchte nun das Envision Streek entgegentreten. Mit einem innovativen Konzept präsentiert sich das E-Lastenrad als kompakter Packesel mit zwei Ladeebenen und drei Rädern.

Anzeige

Das in Japan entwickelte Envision Streek ist nur 1,89 m lang. Grund hierfür sind die gesetzlichen Regeln in Japan, laut denen Fahrräder und E-Bikes nicht länger als 1,90 m sein dürfen. Damit das E-Cargo dennoch möglichst viel Ladung transportieren kann, hat sich der Entwickler ein besonders Design für den Rahmen einfallen lassen.

Envision Streek - eBikeNews

Die Form des Rahmens wirkt auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich, ergibt aber Sinn. Denn dank der außergewöhnlichen Konstruktion kann das Envision Streek Ladung auf zwei Ebenen verstauen und so das Ladevolumen maximieren. Größere Gegenstände oder Transportlösungen wie Boxen oder Kindersitze finden in der großen Öffnung des ringförmigen Rahmens Platz.

Anzeige

Zusätzlich kann das Fahrrad mit einer zweiten Ladeebene versehen werden, um Ladung übereinander zu verstauen. So erinnert das E-Bike fast schon an LKWs, die ebenfalls häufiger die Möglichkeit einer zweiten Ladeebene bieten. Zusätzlich lassen sich auch Taschen im oberen Bereich des Rahmens einhängen, die zusammen mit der unteren Ladefläche Ladung aufnehmen können.

Envision Streek ermöglicht 60 kg Zuladung

Dank einer Zuladung von bis zu 60 kg lassen sich viele Dinge transportieren, nicht nur der wöchentliche Einkauf oder ein Kind zum Kindergarten. Auch für den professionellen Einsatz dürfte das 32 kg schwere E-Cargo interessant sein.

Envision Streek - eBikeNews

Für Stabilität bei der Fahrt verbaut der Hersteller zwei Fronträder, die zudem einzeln aufgehängt und gefedert sind. Für Tretunterstützung sorgt ein 250 Watt Motor, der bis 25 km/h anschiebt. Somit dürfte das Pedelec mit den entsprechenden Abnahmen auch in Deutschland auf die Straße. Die Akkukapazität gibt der Hersteller mit 374 Wh an, was je nach Beanspruchung für eine Reichweite von 50 bis 120 km reichen soll.

Anzeige

Eigentlich sollte das seit 2016 in der Entwicklung befindliche E-Cargo bereits Anfang 2022 auf den Markt kommen. Dies hat sich aufgrund der Pandemie allerdings verzögert. Nun ist von einem „baldigen“ Release die Rede.

Übrigens geht das Envision Streek nicht nur beim Design und Konzept einen durchaus bemerkenswerten Weg, sondern auch beim Preis. Denn das Cargo-Bike mit E-Antrieb soll nur rund 2.800 Euro kosten. Herkömmliche Lastenräder sind hier oft weitaus teurer. Konkrete Details zum Verkauf in Europa gibt es allerdings derzeit noch nicht.

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - fbacf27ce60142929da3c298da77bdcf
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
    City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Neues ADO Air One Pro: Kompaktes E-Bike mit Automatik und 100 km Reichweite
    Neues ADO Air One Pro: Kompaktes E-Bike mit Automatik und 100 km Reichweite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber