wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Horsy: Ein gewagtes Design-E-Bike auf zwei Stangen

Manche Ideen sind zu schön, um wahr zu sein. Das E-Bike "Horsy" gehört definitiv dazu

von Nils
4. Februar 2022
in E-Bike
Horsy E-Bike - eBikeNews

Auf der Design-Plattform Behance können kreative Köpfe ihre künstlerischen Projekte vorstellen. Seien es illustrierte Bilder, Modeentwürfe oder die Produkte der Zukunft. Klar, dass hier und da auch ein E-Bike auftaucht, wie zum Beispiel das Horsy. Ob es der Entwurf wohl zum Prototypen schafft?

Anzeige

Horsy besteht aus zwei Rohren und zwei Rädern

Das Horsy ist ein E-Bike Konzept von Emre Özsöz, einem türkischen Entwickler, der sich, wie viele andere Fahrradentwickler vor ihm, der letzten Meile verschreibt: Wie sollen Menschen kurze Distanzen, beispielsweise den Weg von und zum Bahnhof überbrücken?

Viele Fahrrad- und E-Bike-Hersteller setzen hier auf das Faltrad. Zusammengeklappt kann man es leicht in die Bahn mitnehmen oder es auch für den Urlaub mit in den Kofferraum legen. Doch Özsöz scheint das herkömmliche Faltrad nicht handlich genug. Sein Modell ist dementsprechend noch schlanker – zu schlank könnte man fast meinen.

Anzeige

Auszeichnung für das Design

Für seinen Entwurf hat Özsöz laut seiner Angaben bei Behance eine Auszeichnung auf der International Bicycle Design Competition gewonnen. Bei den Recherchen konnten wir das Horsy tatsächlich unter den Gewinnern finden, doch genau wie bei vielen anderen Awardträgern geht es hier wohl eher um abgefahrene Ideen als um die praxistaugliche Ausführung.

Das Horsy besteht aus zwei Rohren, an deren Unterseite sich jeweils ein Rad befindet. Pedaliert wird wie beim Dreirad für Kinder direkt am Vorderrad, welches kaum größer als ein Schubkarrenrad wirkt. Das Hinterrad ist im Entwurf noch kleiner geplant.

Um das Horsy allen Menschen zugänglich zu machen, soll der Sattel an der hinteren Stange höhenverstellbar sein. Soviel geht aus den Entwürfen jedenfalls schon hervor. Und auch die Beleuchtung wirkt gekonnt clean in dem mehr als einfachen Rahmen integriert. Das Lenkrad hingegen wirft eher tiefgreifende Fragen auf. Gelenkt wird scheinbar über einen schmalen Ring, der nicht einmal schulterbreit ist. Das sieht im Rendering vielleicht cool aus, dürfte jedoch nur wenig Kontrolle auf der Straße ermöglichen.

Anzeige

All die Spielereien sollen jedoch eine wichtige Funktion erfüllen: Raumeinsparung. Animationen zeigen, wie leicht sich das Horsy zusammenfalten lassen soll. Ineinander geklappt könnte man es leicht unter dem Arm transportieren – sofern man nicht vorher verunglückt ist.

Horsy in der Kurve - eBikeNews
Ob man so eine Kurve fahren kann?

Hausaufgaben in Physik nicht gemacht

Zwar sieht der Entwurf zunächst interessant aus, doch bei genauem Hinsehen fallen einige Problemzonen auf. Wie bei einem Hochrad in Miniaturform scheint der Schwerpunkt beim Horsy nicht optimal zu liegen. Die Räder liegen zu nah beieinander, eine Vollbremsung hätte wahrscheinlich die Folge, dass FahrerIn und E-Bike einen gepflegten Purzelbaum hinlegen.

Zusätzlich verhält sich das Horsy in der Kurve recht eigenartig. Eine Animation zeigt, dass die hintere Stange während der Fahrt frei beweglich ist – damit wird die Fahrt zum gewagten Balanceakt.

Wie man mit dem kleinen Vorderrad auf eine ordentliche Geschwindigkeit kommen soll, verrät Özsöz ebenfalls nicht. Sollte der Antrieb direkt am Rad funktionieren, strampeln die FahrerInnen definitiv wie eine Nähmaschine, um auf 10 km/h zu kommen. Möglich wäre als Alternative höchstens eine Antriebsart, bei welcher die Pedale vom Antriebsstrang getrennt sind und nur der Motor an den Rädern wirkt. Solche Konzepte haben wir bereits früher zu Gesicht bekommen.

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
    Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…

Doch wo der Motor eigentlich versteckt ist und ob der Akku in den Rohren sitzt – das gehört bei Özsöz noch zum Betriebsgeheimnis – und bleibt wohl ein Designprojekt.

Design E-Bike | E-Faltrad - 866d1414a9ff4df7b6bad30e3734f33a
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
    Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Der Radanker von Albgeschwister – eBikeNews.
    Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Design E-BikeE-Faltrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
    Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Der Radanker von Albgeschwister – eBikeNews.
    Ein Anker fürs Fahrrad? Diese 65-Gramm-Erfindung…
  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample