wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

von Mirko Haltin
20. Juni 2025
in Allgemeines
Hövding 3 Vorstellung - ebike-news

© Hövding - Alexander Crispin

Nach der Insolvenz des schwedischen Herstellers Hövding übernimmt der österreichische Automobilzulieferer iSi Automotive die Marke und entwickelt den Airbag-Helm komplett neu. Der Hövding 4 soll Mitte 2026 auf den Markt kommen und dabei bekannte Schwächen der Vorgänger beheben.

Anzeige

Neuentwicklung mit KI-Integration

Anders als bei bisherigen Modellwechseln handelt es sich beim Hövding 4 um eine komplette Neuentwicklung. Nachdem der ursprüngliche Hersteller 2023 Insolvenz angemeldet hatte, übernahm die iSi Group 2024 die Markenrechte. Das österreichische Unternehmen entwickelt nun Sensorik, Software und Airbag-System von Grund auf neu.

Die wichtigste Neuerung: Künstliche Intelligenz soll die Unfallerkennung präziser machen. Das könnte ein Hauptkritikpunkt der bisherigen Modelle lösen – Fehlauslösungen bei abrupten Bewegungen oder zu späte Reaktion bei echten Unfällen.

Anzeige

Grundprinzip bleibt bewährt

Das Funktionsprinzip ändert sich nicht: Der Hövding wird als Kragen getragen und löst bei Unfällen einen Airbag aus, der Kopf und Nacken umschließt. Wir hatten den Hövding 3 getestet und dabei neben der innovativen Schutzwirkung auch einige Einschränkungen im Alltagseinsatz festgestellt.

Die bisherigen Hövding-Modelle hatten bereits in über 10.000 dokumentierten Unfällen ausgelöst. Für Deutschland und Österreich übernimmt die Sports Nut GmbH den Vertrieb. Preise für den Hövding 4 sind noch nicht bekannt.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • Babboe E-Lastenrad Curve Mountain im Test - eBikeNews.
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und…
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AirbagAirbag-HelmE-Bike ProbefahrenFahrradhelm

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
  • Babboe E-Lastenrad Curve Mountain im Test - eBikeNews.
    Nach Rahmenbrüchen: E-Bike-Hersteller lenkt ein und…
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach der Pleite zurück - Quelle: VanMoof
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster…
  • eBarrow-Kit: Ein Elektromotor für die Schubkarre – eBikeNews.
    E-Bike-Technik für die Schubkarre: So funktioniert…
  • Das Fiido C11 Pro im Test – eBikeNews.
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der neue Fahrradträger Fastrack
Allgemeines

Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines Start-ups ändert alles

Fahrrad leuchtet Straße aus - mit Flux generiert
Allgemeines

ADAC testet Fahrradlichter: Das sind die Preis-Leistungstipps

Texlock Eylet limited edition - eBikeNews
Allgemeines

Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample