Gutes Wetter oder schlechtes Wetter? Für das Himiway Cruiser spielt das keine Rolle, denn mit seiner Bereifung ist es für jede Situation gut gewappnet. Zusammen mit dem Hersteller dürfen wir in diesem Sommergewinnspiel ein brandneues E-Bike verlosen. Wie du am Gewinnspiel für das E-Fatbike Cruiser von Himiway teilnehmen kannst, verraten wir dir am Ende des Artikels.
Warum eigentlich ein E-Bike mit fetten Reifen?
E-Fatbikes wie beispielsweise das Cruiser-Modell von Himiway besitzen extrabreite Reifen, die für mehr Grip sorgen. Auf steinigen Feldwegen, im Wald oder selbst auf sandigem Untergrund am Strand – die Bodenbeschaffenheit spielt keine großartige Rolle mehr. Und man kann in schwierigem Gelände besser manövrieren. Zusätzlich ermöglichen die All-Terrain-Bikes das Fahren mit niedrigem Reifendruck, was zu einer spürbaren Dämpfung führt und ein geschmeidigeres Fahrerlebnis beschert.
Jedoch haben die Monsterbikes auch Nachteile. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern sind sie oft schwerer. Das Vorankommen kann sich beispielsweise auf Asphalt langsamer anfühlen, da die breiten Reifen einen größeren Rollwiderstand haben. Zudem können sie auf technisch anspruchsvollen Strecken weniger wendig sein als leichtere E-Mountainbikes. Gut, dass die Bikes den passenden Motor mit an Bord haben.
E-Fatbike von Himiway – gute Leistung für überschaubares Budget
Himiway erfreut sich insbesondere in den USA großer Beliebtheit und gewinnt auch bei uns wegen des ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnisses an Präsenz. Der Hersteller hat sich vor allem auf E-Bikes mit fetten Reifen und hohen Reichweiten spezialisiert.
Das Himiway Cruiser bietet einen bürstenlosen Nabenmotor, der für den deutschen Markt bei 25 km/h abriegelt. Der Antrieb leistet kontinuierlich 250 Watt und unterstützt mit einem beachtlichen Drehmoment bis maximal 80 Newtonmeter. Oberhalb des unteren Rahmenrohrs ist ein entnehmbarer Akku verbaut, der großzügige 840 Wattstunden Kapazität bietet. Der Energiespeicher soll mit einer Aufladung zwischen 56 und 96 km Reichweite bringen. Geschaltet wird per minimalistischer 7-Gang-Schaltung von Shimano, die Motorunterstützung ist zusätzlich in 5 Geschwindigkeitsstufen wählbar.
Für Fahrkomfort sorgt zudem eine Federgabel mit etwa 80 mm Federweg. Mit 32 kg ist das Adventure-Bike allerdings kein Leichtgewicht. Per Gasgriff oder Taste lässt sich aber eine Schiebehilfe zuschalten, was das Rangieren und das Anfahren deutlich vereinfacht. Der Rahmen aus Aluminium 6061 ist solide gebaut und ermöglicht sogar bis 192 kg Gesamtgewicht. Serienmäßig dabei sind eine straßenverkehrskonforme Beleuchtung und ein Gepäckträger mit durchgehender Ablage.
Das Herzstück jedes Fatbikes ist natürlich die Bereifung. Diese kommt beim Himiway Cruiser im 26-Zoll-Format mit einer Breite von 4 Zoll daher und stammt von Kenda. Die pannensicheren Breitreifen sorgen für viel Grip, selbst im Schnee oder auf Sand.
Das All-Terrain-Bike steht in den Versionen Step Over-Diamantrahmen in schwarz oder Step Thru in weiß mit tieferem Einstieg zur Verfügung. Regulär sind beide Cruiser-Varianten im Himiway-Onlineshop für 1.799 Euro zu haben (versandkostenfrei nach Deutschland). Wer noch mehr Infos zum Bike sucht, kann sich unseren ausführlichen Testbericht zum Step Thru-Modell anschauen.
Gewinnchance auf ein Himiway All-Terrain-Elektrofahrrad Cruiser
UPDATE 21.08.2023: DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET.
Du möchtest dieses E-Bike gewinnen? Dann einfach bis zum 20.08. um 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel schreiben und folgende Gewinnspielfrage beantworten:
Welche Tour würdest du als Erstes mit deinem Himiway E-Fatbike unternehmen?
Jede/r darf nur einmal kommentieren. Wir prüfen das – also kann es ein wenig dauern, bis wir deinen Kommentar freischalten. Den Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail. Schaue daher, ob deine Kontaktdaten korrekt sind und checke vorsichtshalber auch dein Spam-Ordner. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
- Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite.
- Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Himiway Cruiser All Terrain Elektrofahrrad Step Over in schwarz (oder auf Wunsch alternativ als weiße Step Thru-Version)
- Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 20.08. um 24:00 Uhr.
- Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag.
zum Testen erstmal die Weser entlang Richtung Nordsee
Ich würde das Bike überwiegend zur Arbeit fahren, das wäre eine tolle Möglichkeit oft auf´s Auto zu verzichten <3
Ich würde gerne mit dem Ebike eine lange Fahrtadtour in Dangast am Strand machen :-)
Ich würde entlang der Weser nach Tierpark Sababurg fahren.
Ich würde damit sehr gerne eine Tour durch den Harz machen.
Ich würde als erstes eine Tour um den Hohnsensee bei Hildesheim unternehmen.
Ich würde mit dem Fahrrad an meine Stelle am Fluss fahren, sowie jeden Tag :)
ich würde gerne eine Radtour am Bodensee machen 😊
Einmal vor die Tür und eine Tour durchs Ruhrtal. Zwischen Dortmund und Duisburg ist es schöner als man denkt, wenn man nicht mit dem Auto über die A40 fährt, sondern mit dem E-Bike an der Ruhr entlang.
MfG und Glückauf
Ich würde mit meinem besten Spezl eine Tour um den Chiemsee machen.
Meine erste Tour wäre zum Nord-Ostseekanal und dort der Wasserstraße folgen.
Ich würde als erstes von zu Hause an den Bodensee radeln.
Einmal quer durch die Stadt und wieder zurück
Meine erste Tour wäre eine gemütliche Tagestour durch im Schwarzwald! :)
Moin Moin
ich würde bei der ersten Tour genau meine übliche Tour durch den angrenzenden Wald machen. dabei ging es mir nicht darum schneller zu sein, oder ähnliches, sondern darum welches Gefühl gibt mir dieses Fatbike und was kann ich damit alles machen. sprich, nur Touren, mal einen Trail, oder besser nur auf festem Wegen.
Gruß Kai
Den Havelradweg erkunden wäre die erste Tour
Hallo, ich finde das e bike total schön und würde mich sehr freuen, meine Tochter damit zur Kita zu fahren und nachmittags Ausflüge zu machen. Ich wohne in Berlin und da ist es mit Fahrrad optimal, allerdings komme ich meinem Mann seit der Schwangerschaft nicht mehr so gut hinterher, das wäre also ein Gewinn für alle. :D Ich würde mich riesig darüber freuen. Liebe Grüße, Rina
Den Stoneman im Erzgebirge und danach den Donauradweg ans Schwarze Meer.
Definitiv eine Tour durch die Weinberge von Meersburg bis Fischbach und zurück!
Einmal quer durch’s Ruhrgebiet auf der „Route der Industriekultur“
über den Sender nach Freudenberg
ich würde eine schöne und ausgiebige Radtour mit meinen Kindern machen durch Sachen Anhalt /Sachsen/und Brandenburg machen 😊
Ich würde die Schweriner Seenplatte gerne einmal erkunden. Es soll dort wunderschön sein :)
Ich würde eine Tagestour von Hamburg nach Lüneburg machen!
Wohin ist doch egal…ich lass mich gerne beim radeln treiben. Immer der Nase nach…der Ruhrpott hat so viel zu bieten.
Rund um den Chiemsee.
… von Berlin nach Prag !!!
4 Zoll breite Reifen… 10 cm, das ist ein Wort. Meine erste und auch dauerhafte Strecke wäre die tägliche Route ins Geschäft. Die Wald- und Feldwege, die ich zum Teil nutze, sind leider von Ausspülungen und Schlaglöchern übersät. Mit meinem jetzigen Bike ist das eher ein Hindernisparcours, der mit Voraussicht befahren werden muss. Mit dem Himiway ginge es wahrscheinlich gerade durch.
Eine Tour entlang der Deutschen Fehnroute mit meinem Vater und seinem Himiway Zebra (welches er sich mit 74 Jahren zugelegt hat 😅).
Das wäre fantastisch!
Hallo,
dieses Fahrrad würde dafür sorgen,dass ich schneller und ohne Stau im Verkehr pünktlich bei meinen Patienten ankommen würde.. … wäre auch nicht schlecht für die eigene Fitness und die Umwelt.
Entlang des Torfmoorsee rüber zum Nassen Dreieck und weiter dem Hermansweg folgen bis zur schönen Aussicht.
Eine Tour um die Nürburgring-Nordschleife.
Ich würde mich mit dem Himiway All-Terrain in den Urban jungle von Berlin wagen. Über das Tempelhofer Feld zu den Hipstern in Neukölln. Mit dem Himiway All-Terrain mache ich überall eine gute Figur. Gruß aus Berlin, Alexander
Ich wohne hier am Fußes des Schwarzwalds in Waldkirch, und unser Hausberg ist der bekannte „Kandel,“ bekannt bei vielen Gleitschirmfliegern und ein Riesenspaß wäre es, hier morgens mit diesem coolen Bike eine Tour bis ganz nach oben zu machen und dann oben, fast über den Wolken, noch über die Wiesen zu fliegen.
….quer durch den Wald , übern Hügel hinweg und 2x um den See, dann rechts runter zum Gasthof „Der Glückliche Radler“ …. zurück müsste meine Frau , mich und Fahrrad abholen, Hmmm das Bike passt nicht im Kofferraum, OK OK nach dem See direkt wieder nach Hause 😄
Glückwunsch dem Glücklichen Gewinner 👍
Einmal Quer durch den Wald und über Feldwege donnern.
Die erste Tour würde ich vom Schloss Kropstädt zum Michelsberg und dann zur Eisdiele machen. Warum? Viel Feld- und Waldweg, viel Schwemmsand, viele Löcher (also unwegsames Gelände) und da kann man gut testen, was das Bike kann und wieviel Akku eine anspruchsvolle Tour frisst. Zur Belohung gibt es dann ein Eis, denn am Ende ist es nur Fahrrad fahren. Ach und ich würde noch Schutzbleche und ein Gepäckträger anbauen.
Bier Berg Tour auf der Schwäbischen Alb und an der Donau
Mit so einem E-Bike, ermöglicht sich manche andere Strecken zu fahren, als bisher.
insbesonders dass uns die alten E Bikes bei einem Unfall geschrottet wurden.
Leider war das Auto stärker
Gerne nach Apen zur Hengstforder Mühle
WOW, danke für diese großartige Chance – ich möchte super gern auf dem Ochsenweg durch Schleswig-Holstein damit radeln und meine Freundinnen motivieren mitzukommen – was für ein Traumrad!
Ich würde mit meiner Familie in Lüneburg entlang der Ilmenau radeln und den Tag genießen.
Das hört sich ja nach einem sehr guten Bike an !
Ich würde damit zuerst an der Nordsee eine Tour unternehmen und danach in erster Linie in Schleswig-Holstein unterwegs sein, da ich dort wohne und dann viele abwechslungsreiche und interessante Touren machen .
Tour durch die Lüneburger Heide mit meinem Supergirl!
Ich würde gern den Berlin-Usedom-Radweg ausprobieren.
nice!! das klingt nach einem super bike, vor allem leicht!
Mit dem Himiway E-Fatbike würde ich als erstes an einen der nicht mit den Öffis zugänglichen Seen rund um Berlin ne Tour machen- und das gern immer wieder :D
Herzlichen Dank!
als erstes in die belgischen Ardennen
Die erste Tour wäre durch die wunderschönen unterfränkischen Weinberge ☺️
Eine große Radtour mit meinem Sohn im Anhänger und meinem Vater aus seinem E-bike.
Als Kölner natürlich den Kölnpfad,einmal rund um Kölle..
ich würde zu meiner Mutter fahren. von Düsseldorf nach Bingen und dann durch den Pfälzerwald bis nach Kaiserslautern. und trotz der dicken Reifen würde ich eher die Radwege oder Straße nehmen
Es wartet der Schwarzwald-Panorama-Höhenweg von Pforzheim nach Waldshut-Tiengen auf mich und das ´Himi‘
Ich würde gerne den Radweg von Berlin nach Leipzig einmal entlangradeln.
Den Ems-Radweg mit Familie lang wäre toll
Mit meinem Sohn im passenden Anhänger in die Niederlande zum Pommes essen.
Das wäre das perfekte Bike für eine Tour in die fränkische Schweiz zusammen mit meinem Mann. Er hat bereits ein E-Bike, ich war bislang immer am Überlegen. Wir würden eine 2-Tages-Tour planen an den schönsten Burgen und Schlössern der Region vorbei und natürlich auch ein Radl-Tagebuch dabei führen mit Bildern und eine tollen Story.
Meine Tour wäre durch die Lewitz.
Ich würde mit dem Bike die 26 km (eine Strecke) zur Arbeit pendeln. Wäre perfekt
Ich würde gerne mit neuen E-Bike durch die Bayen fahren!😍
der Donau entlang von Passau nach Linz
zum Bodensee – wollte ich schon seit Jahren mal machen, dann gäbe es wirklich keine Ausrede mehr ;)
Was meine erste Tour wäre? Mit meiner lieben Frau und unserer kleinen Tochter würde ich hier rund um das schöne Hamburg die Highlights abfahren und dabei tolle Fotos von uns, der Ausflugsziele und natürlich der großartigen Himiway Schönheit hier machen! Genau das richtige Fatbike für mich, ich bin begeistert!
Ich würde meine erste Tour nach Tecklenburg und den Dörenther Klippen machen.
Meine erste Tour wäre schön nach Bensersiel ans Meer fahren. :-)
Meine erste Tour würde um den den großen und kleinen Brombachsee im fränkischen Seenland gehen