Gutes Wetter oder schlechtes Wetter? Für das Himiway Cruiser spielt das keine Rolle, denn mit seiner Bereifung ist es für jede Situation gut gewappnet. Zusammen mit dem Hersteller dürfen wir in diesem Sommergewinnspiel ein brandneues E-Bike verlosen. Wie du am Gewinnspiel für das E-Fatbike Cruiser von Himiway teilnehmen kannst, verraten wir dir am Ende des Artikels.
Warum eigentlich ein E-Bike mit fetten Reifen?
E-Fatbikes wie beispielsweise das Cruiser-Modell von Himiway besitzen extrabreite Reifen, die für mehr Grip sorgen. Auf steinigen Feldwegen, im Wald oder selbst auf sandigem Untergrund am Strand – die Bodenbeschaffenheit spielt keine großartige Rolle mehr. Und man kann in schwierigem Gelände besser manövrieren. Zusätzlich ermöglichen die All-Terrain-Bikes das Fahren mit niedrigem Reifendruck, was zu einer spürbaren Dämpfung führt und ein geschmeidigeres Fahrerlebnis beschert.
Jedoch haben die Monsterbikes auch Nachteile. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern sind sie oft schwerer. Das Vorankommen kann sich beispielsweise auf Asphalt langsamer anfühlen, da die breiten Reifen einen größeren Rollwiderstand haben. Zudem können sie auf technisch anspruchsvollen Strecken weniger wendig sein als leichtere E-Mountainbikes. Gut, dass die Bikes den passenden Motor mit an Bord haben.
E-Fatbike von Himiway – gute Leistung für überschaubares Budget
Himiway erfreut sich insbesondere in den USA großer Beliebtheit und gewinnt auch bei uns wegen des ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnisses an Präsenz. Der Hersteller hat sich vor allem auf E-Bikes mit fetten Reifen und hohen Reichweiten spezialisiert.
Das Himiway Cruiser bietet einen bürstenlosen Nabenmotor, der für den deutschen Markt bei 25 km/h abriegelt. Der Antrieb leistet kontinuierlich 250 Watt und unterstützt mit einem beachtlichen Drehmoment bis maximal 80 Newtonmeter. Oberhalb des unteren Rahmenrohrs ist ein entnehmbarer Akku verbaut, der großzügige 840 Wattstunden Kapazität bietet. Der Energiespeicher soll mit einer Aufladung zwischen 56 und 96 km Reichweite bringen. Geschaltet wird per minimalistischer 7-Gang-Schaltung von Shimano, die Motorunterstützung ist zusätzlich in 5 Geschwindigkeitsstufen wählbar.
Für Fahrkomfort sorgt zudem eine Federgabel mit etwa 80 mm Federweg. Mit 32 kg ist das Adventure-Bike allerdings kein Leichtgewicht. Per Gasgriff oder Taste lässt sich aber eine Schiebehilfe zuschalten, was das Rangieren und das Anfahren deutlich vereinfacht. Der Rahmen aus Aluminium 6061 ist solide gebaut und ermöglicht sogar bis 192 kg Gesamtgewicht. Serienmäßig dabei sind eine straßenverkehrskonforme Beleuchtung und ein Gepäckträger mit durchgehender Ablage.
Das Herzstück jedes Fatbikes ist natürlich die Bereifung. Diese kommt beim Himiway Cruiser im 26-Zoll-Format mit einer Breite von 4 Zoll daher und stammt von Kenda. Die pannensicheren Breitreifen sorgen für viel Grip, selbst im Schnee oder auf Sand.
Das All-Terrain-Bike steht in den Versionen Step Over-Diamantrahmen in schwarz oder Step Thru in weiß mit tieferem Einstieg zur Verfügung. Regulär sind beide Cruiser-Varianten im Himiway-Onlineshop für 1.799 Euro zu haben (versandkostenfrei nach Deutschland). Wer noch mehr Infos zum Bike sucht, kann sich unseren ausführlichen Testbericht zum Step Thru-Modell anschauen.
Gewinnchance auf ein Himiway All-Terrain-Elektrofahrrad Cruiser
UPDATE 21.08.2023: DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET.
Du möchtest dieses E-Bike gewinnen? Dann einfach bis zum 20.08. um 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel schreiben und folgende Gewinnspielfrage beantworten:
Welche Tour würdest du als Erstes mit deinem Himiway E-Fatbike unternehmen?
Jede/r darf nur einmal kommentieren. Wir prüfen das – also kann es ein wenig dauern, bis wir deinen Kommentar freischalten. Den Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail. Schaue daher, ob deine Kontaktdaten korrekt sind und checke vorsichtshalber auch dein Spam-Ordner. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
- Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite.
- Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Himiway Cruiser All Terrain Elektrofahrrad Step Over in schwarz (oder auf Wunsch alternativ als weiße Step Thru-Version)
- Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 20.08. um 24:00 Uhr.
- Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag.
Tolles Bike. Über Stock und Stein auf jeden Fall.
An den nächsten Badesee,
Mid am radl zum Wiesn noch minga
Zur nächsten Eisdiele..
Ich würde eine Tour entlang der Ampel machen.
Ich würde mit diesem tollen Elektrobike als erstes auf dem Nordsee-Radweg unterwegs sein.
Hallo,
so eine Überraschung – gerade diese Tage habe ich überlegt, ob ich dieses Prachtstück als mein erstes E-Bike beschaffen würde.
Als erstes würde ich dann im Bayerischen Wald alle Strecken ausprobieren, die ich bis jetzt mit MTB gefahren bin. Da aber meine Kräfte nachlassen, bräuchte ich eine gute Unterstützung – und mit 80N und 840 Watt gibt es nichts besseres!
Aber die zweite Tour geht dann gleich zum Biergarten, wo ich mit einem stolzem Blick beobachten werde, wie mein super Himiway bewundert wird.
Viele Grüße
Iwar
Eine Tour entlang des Main-Donau-Kanals.
meine erste Tour wäre quer durch den Pfälzerwald, ein Traumgewinn
Haager Lies mal zum Antesten mit meiner Maus😘
Meine erste Tour wäre an der Nordsee entlang am Jadebusen.
Gerne eine Tour durch die Jachenau zum Sylvenstein und in die Eng 😍
Meine Tour würde auf dem Deich bei der Eiderabdämmung stattfinden.
Meine Tour würde am Nord-Ostseekanal stattfinden. Von Rendsburg nach Sehestedt und wieder zurück
Mit dem E-Bike von Himiway würde ich
die herausfordernden Wege in Köln überstehen und meisten können. Hier würde ich es also zunächst einsetzten. Diese Wege in Köln, auch Straßen genannt, sind oftmals in den Seitenstraßen noch mit Kopfsteinpflaster belegt, mit notdürftig reparierte Schlaglöchern auf den Fahrradwegen – mehr Streifen als Weg. Und von Oberflächenwurzeln durchzogen Fahrradwege vermitteln dem Radfahrer ein tägliches Mountainbike-Erlebnis. Ein Himiway E-Bike brächte hier die Erlösung für den Fahrer. Denn ein Mountainbike, dass die Teststrecken in Köln übersteht, meistert jede andere Wegstrecke.
Eine Erkundung des Kölner Umlandes erfolgte sodann.
Hallo ich mache eine Tour an der Isar nach Wolfratshausen
Das ist das richtige Bike um damit durch die Wälder zu düsen….. mit meine Enkelkinder…..
Wow! Was für eine MEGA-Gewinnchance! Die erste Tour würde ich mit einer Freundin in den nahe gelegenen Spreewald machen. Das wäre ein Spaß,mit einem normalen Rad ist es mir zu weit,geht zu sehr in die Beine. Aber per E-Bike glatt ein Klacks. :)
Dieses tolle E-bike würde mich veranlassen auch lange Strecken zu fahren egal welcher Untergrund,rund um Hannover oder auch weiter weg das wäre ein Wunschtraum mit diesem Super Bike.
Meine erste Tour wäre an der Deutschen Nordseeküste entlang !
Von so einem Bike träume ich schon lange. Würde damit eine Roadtour von der Lüneburger Heide Richtung Ostfriesland machen wollen!
Na das bike ist echt der Hammer da muss man mit durch die Wälder und Natur düsen… ……
Durch den Schwarzwald!
Tolles Bike, würde ich sehr gerne gewinnen, denn ich könnte es sehr gut gebrauchen. Meine erste Tour mit diesem Bike würde ich in einen nahegelegenen Biergarten machen, aber nicht auf direktem Weg, sondern mit Umwegen, die dieses Bike etwas herausfordern. Das alkoholfreie Weizenbier im Biergarten schmeckt danach bestimmt richtig gut.
Das eBike würde ich ausschließlich für Landpartien durch Brandenburg nutzen.
Die erste Tour geht in den Bregenzer Wald in unwegsames holpriges Gelände mit Steigung und unbefestigten Wegen , um alle Features der Geländegängigkeit des Fatbikes zu testen.
In Griechenland Peloponnes-Tour machen ! Fände ich gut
Die erste Tour würde ich mit meiner Familie von Bautzen durch das oberlausitzer Bergland, immer an der Spree entlang nehmen .
Klasse Rad und stylisch dazu. Da ich schon lange nicht mehr Fahrrad gefahren bin und noch nie E-BIKE werden meine ersten Touren zum üben kürzer ausfallen. Einkaufen, Familienmitglieder, Freunde in umliegenden Orten besuchen. So kann ich was für meine Fitness und für die Umwelt tun. Auto hat dann Pause. Und wenn ich dann genug Übung habe möchte ich mit dem Rad an die Nordsee. Ich hoffe so auf Losglück. Es steht schon so lange auf meiner Wunschliste.
Ich würde meine erste Tour auf den Königstuhl bei Heidelberg machen.
Das hört sich nach einem guten E-Bike an!
Meine erste Tour wäre rund um den Senftenberger See 😍
Ich würde erst mal ein wenig in der Umgebung ein paar kleinere Touren machen um mich an das Gerät zu gewöhnen. Danach kann man dann mal weitersehen.
Das Rad ist perfekt für unsere Eifel. Bergauf, bergab und Egel welcher Untergrund. Das wäre was für mich. Vielleicht habe ich ja hier auch etwas Glück
Die Gegebenheiten in der Stadt, in meinem Falle Köln mit seinen vielen Kopfsteinpflastern, notdürftig reparierten Straßenschäden und den oft schmalen von Wurzeln holprigen Radfahrwegen wäre dieses Bike geradezu ideal ,um solche Herausforderungen zu überstehen und zu meistern. Zunächst erfolgte also ein Einsatz auf den Wegen Kölns auf beiden Rheinseiten, dann geht’s ab ins Umland.
eine Tour nach Hagen a.TW.
Zu Beginn den Ems-Radweg mit anschließendem „Insel-Hopping“ der Nordseeinseln
Ich würde eine Radtour an der Saar machen .
Die allererste Tour bei mir in der Nähe durch die Lichtenberge oder/und durch den schönen Harz.. Danach gerne am Meer..und viele Rolle neue weitere Strecken.. es gibt so viel schöne Ecken die darauf warten von mir entdeckt zu werden.
Lieben Dank für das schöne Gewinnspiel
EInfach bei uns in der Gegend Radwege entdecken. :-)
Ganz toll wäre eine Tour rund um Stuttgart durch die Weinberge,Fellbach Kappelberg,auf dem Höhenweg bis Esslingen,Uni Hohenheim,Sillenbuch.Würde das ebike
mal richtig herausforderd testen,bevor es in den Schwarzwald geht,Kaiserstuhl und Vogesen.
zum ENGLISCHEN GARTEN und dann eine oder 2 Runden darin fahren
Gerne die ostfriesische Fehnroute entlang
Meine erste Tour geht durch den Naturschutzpark Eifel.
Ich würde zuerst eine Probetour an den Phönixsee machen. Dann dürfte mich das schöne Radl an den meisten Tagen zur Arbeit begleiten, und ich würde mit meinem Mann lange Touren durch Holland oder das Münsterland machen
Ich würde mich riesig freuen, habt einen schönen Sonntag
Das E-Bike würde ich bei einem Rundweg um Greifswald kennenlernen wollen. Die Route verläuft entlang des Treidelpfads am Ryck und führt durch das Naturschutzgebiet Eldena mit der Klosterruine Eldena sowie durch den Greifswalder Stadtpark.
Die erste Tour wäre ganz klar die Berg Bier-Tour! Prost.
Von Mittelfranken nach Dresden; durch das hügelige Oberfranken.
Auf unserer ersten Tour würden meine Frau und ich gem gemeinsam – jeder auf seinem neuen strahlendweissen fatbike thep thrue – von Lüneburg an die Ostseeküste und weiter längs der Küste bis nach Usedom zu fahren. Wir freuen uns schon heute darauf auf dieser Tour ausreichend die fetten Reifen und die unbändige Kraft des Motors, des Akkus, der Bremsen und der vielen anderen „Helferleins“ testen zu können. Unser kleines Gepäck würden wir in der Rucksack/Packtasche verstauen. Zurück würde es dann mit per Bahn gehen.
Erste Tour einmal um den Bodensee
Ich würde damit durch unseren wunderschönen Wälder in Schleswig Holstein fahren und um unseren schönen See eine Radtour machen