wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Heinrich und Hannah: Schindelhauer macht seine stärksten E-Bikes noch besser

von Marcus Schwarten
14. Dezember 2023
in E-Bike
Heinrich und Hannah: Schindelhauer macht seine stärksten E-Bikes noch besser - eBikeNews

Schindelhauer aus Berlin hat eine neue Generation seiner stärksten E-Bikes Heinrich und Hannah vorgestellt. Sie kommen mit neuem Motor, smarten Features sowie Enviolo-Automatik daher.

Anzeige

Schindelhauer Heinrich und Hannah fahren mit Bosch CX

Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 motor
Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 enviolo 01 1
Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 enviolo 02 1

Wie in der vorherigen Generation setzt der Hersteller weiterhin auf einen Antrieb des namhaften Herstellers Bosch eBike Systems, verbaut nun aber den bis zu 85 Nm starken Performance Line CX Motor. Er verspricht reichlich Fahrspaß und überträgt seine Kraft über einen wartungsfreien Gates-CDX-Riemenantrieb an das Hinterrad. Dazu kombiniert man den im Unterrohr integrierten, aber herausnehmbaren Powertube 500 Akku für solide Reichweite.

Das smarte System von Bosch bringt zudem einige weitere spannende Features mit sich. So können z. B. Fahrmodi individuell mit der FlowApp angepasst werden sowie eigene Profile angelegt und Routen geplant werden. Das ConnectModule mit GPS-Tracking schützt die hochwertigen E-Bikes vor Diebstählen. Bedient wird das E-Bike über die Kombination aus LED Remote und Kiox Display am Lenker.

Anzeige

Die 50 mm breiten Reifen sorgen für sichere Bodenhaftung, die entspannte Sitzposition für komfortables Radeln. Zum Komfort trägt ebenfalls die stufenlose AUTOMATiQ Getriebenabe von Enviolo bei, die selbstständig mit der individuell gewünschten Trittfrequenz schaltet. Alternativ bietet Schindelhauer sein Modell Heinrich auch in einer sportlichen Singlespeed-Variante an.

Hannah und Heinrich bieten Alltagstauglichkeit und schickes Design

Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 cockpit 1
Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 classic 01
Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - news hannah heinrich bes3 racktime 02

Für noch mehr Alltagstauglichkeit sorgen der stabile Racktime-Gepäckträger sowie die Snapit 2.0 Schnittstelle, mit der verschiedene Körbe oder Taschen an den E-Bikes befestigt werden können. Wem das immer noch nicht genügt, kann optional einen zusätzlichen rahmenfesten Frontgepäckträger samt innovativer VarioStraps Spanngurte in der jeweiligen Rahmenfarbe montieren lassen.

Schindelhauer Heinrich - eBikeNews
Heinrich
Schindelhauer Heinrich - eBikeNews
Heinrich Singlespeed
Schindelhauer Hannah - eBikeNews
Hannah

Für stilvolles Reisen sorgen die zwei edlen Farben Mitternachtsblau und Titansilber für Heinrich mit Diamantrahmen bzw. Sahneweiß und Perlblau für Hannah mit Trapezrahmen. Silber-polierte Komponenten samt silberfarbener Ausführung der Enviolo-Nabe sowie eine hochwertige Leder-Ausstattung aus Ledergriffen und Brooks B17 Sattel runden die schicken E-Bike-Neuheiten von Schindelhauer ab.

Anzeige

Was der Spaß kostet? Heinrich und Hannah mit Enviolo AUTOMATiQ liegen laut UVP bei 6.195 Euro. Wer sich für die sportliche Singlespeed-Ausführung entscheidet, ist mit 5.195 Euro UVP dabei. Erhältlich sind bei ausgewählten Händlern, die über die Webseite des Herstellers ausfindig gemacht werden können.

Automatikschaltung | City E-Bike | Design E-Bike - d54b818aa32b4303ace3219bcad24086
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomatikschaltungCity E-BikeDesign E-BikeEnvioloPendlerSchindelhauer

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag
    Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber