wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Günstiges NCM Milano Max e-Bike jetzt mit Mittelmotor von Bafang

von Julia Oesterreich
11. September 2018
in E-Bike
Side NCM Milano Max e-Bike

Mittelmotor statt Heckantrieb. Dazu hochwertige Komponenten von Markenherstellern. Trotzdem bleibt der Preis für das NCM Milano Max Unisex e-Bike noch günstig.

Anzeige

NCM Milano Max e-Bike mit Bafang Max Drive

Das Unisex e-Bike mit tiefem Durchstieg ist jetzt mit Mittelmotorantrieb zu haben. Genauer gesagt mit dem „Jedermann-Rennen“ Gewinner Max Drive von Bafang. Als 250W, 36V Antrieb bietet er die gleiche Leistung wie der Heckantrieb in den bekannten Milano e-Bikes. Aber die andere Position und Antriebsart sorgt für ein ausgeglicheneres e-Bike Fahrgefühl. Statt der großen Anzahl individueller Stufen, verfügt das Bike jetzt über 5 Unterstützungsstufen.

Display am Lenker des NCM Milano Max

Seine Energie bekommt der Max Drive Mittelmotor – wie auch die NCM e-Bikes mit Hinterradantrieb – aus einem großen Panasonic Akku. Aufgrund seiner 504Wh an Kapazität kann man sich hier auf hohe Reichweiten freuen.Bedient wird der Antrieb über ein robusten Daumenschalter. Dazu gesellt sich ein stabiles Display, ebenfalls von Bafang geliefert.

Anzeige
Panasonic Akku im NCM Milano Max e-Bike

An der Geometrie des Tiefeinsteiger e-Bikes hat sich nicht viel geändert. Auf dem Grundgerüst des selbst gefertigten Rahmens baut NCM ein stabiles Trekking- bzw. City-e-Bike, das den Akku zwischen den Rohren trägt. Es ist mit Licht, Gepäckträger, Schutzblechen und Ständer gut für den Alltag gerüstet. Dank Vorderrad-Federung sind mit dem NCM Milano Max durchaus auch Trekking-Aspirationen zu verwirklichen.

Shimano Nexus Nabenschaltung

Neue Komponenten des NCM Milano Max

Ganz neu ist an dem ersten NCM e-Bike mit Mittelmotor unter anderem die Bereifung. Für das NCM Milano Max liefert Schwalbe seine 28“ Marathon Reifen. Diese sind dank SideGuard weniger „Platten“ gefährdet.

Größte Änderung nach dem Antrieb ist aber die Umstellung auf eine 8-Gang Nexus Nabenschaltung. Mit dieser gehen Schaltvorgänge stufenlos uns leicht, so dass auch beim Anhalten an der Ampel schnell in eine kleinere Übersetzung fürs Anfahren geschaltet werden kann.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Ebenfalls für mehr Komfort sorgt die neue Federgabel. Statt wie sonst auf eine Suntour Gabel zu setzen, bestückt NCM das Milano Max mit einer Zoom Avia. Durch den Austausch der Federung eignet sich das Milano Max noch besser als Trekking e-Bike als das günstigere NCM Milano. Wobei selbst dieses unseren Tester in Sachen Fahreigenschaften beeindruckt hat.

Front NCM Milano Max e-Bike

Kostenlose Lieferung

Bestellen kann man das NCM Milano Max über den Online-Handel, wobei die Lieferung immer kostenlos ist. Lange Wartezeiten sind dabei nicht zu befürchten, denn in der Regel sind die NCM e-Bikes in zwei bis drei Tagen versandfertig. Es gilt 30 Tage Rückgaberecht, so dass ausgiebig Probefahrten möglich sind.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Sharp Milano zum zerlegen - eBikeNews
    Neuheit von Sharp: Elektronikkonzern verkauft E-Bike…
  • Okai EB10: Solider Tiefeinsteiger in Sharing-Qualität
    Top E-Bike, das keiner kennt: Shop haut es zum…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: NCM

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Sharp Milano zum zerlegen - eBikeNews
    Neuheit von Sharp: Elektronikkonzern verkauft E-Bike…
  • Okai EB10: Solider Tiefeinsteiger in Sharing-Qualität
    Top E-Bike, das keiner kennt: Shop haut es zum…
  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • M11 E-Bike-Motor von Truck Run – eBikeNews.
    Neuer E-Bike-Motor M11: Leichter Kraftprotz…
  • Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
    130 Nm Drehmoment und Automatikgetriebe: Valeo zeigt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample