wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike
Sponsored by Grundig

Grundig E-Bike – neues City-E-Bike für Stores und Endkunden

Das Grundig GCB-1 mit 3 Jahren Garantie als Abgrenzung zur Konkurrenz

von Ralf Schmidt
18. April 2023
in E-Bike
grundig-gcb-1-e-bike-news

Der Hersteller Grundig steht für höchste Qualität. Genau dies soll auch ein neues E-Bike, das Grundig GCB-1 leisten. Aber kann es das tatsächlich? Die Eckdaten sprechen eine gute Sprache, sodass wir uns das City-E-Bike etwas genauer ansehen möchten. Erhältlich soll es vor allem für den stationären Vertrieb durch Fahrradläden, aber auch direkt für Endkunden sein.

Anzeige

Grundig setzt auf bewährte Technik

Das City-E-Bike Grundig GCB-1 ist mit aktueller und solider Technik ausgestattet. Für die elektrische Unterstützung sorgt der Bafang-Mittelmotor, der ein maximales Drehmoment von 80 Nm liefert.

GRUNDIG-GCB-1-mittelmotor-e-bike-news

Der Bafang-Motor M410 ist langlebig und soll unabhängig davon, ob das City-E-Bike weiterhin produziert wird oder nicht, für mindestens 5 weitere Jahre erhältlich sein.

Anzeige

Für eine ausreichende Reichweite wird das E-Bike mit einem 540 Wh starken Akku geliefert. Der LG 21700 Akku soll dabei bis zu 100 km schaffen. Du kannst den Akku leicht entnehmen und separat aufladen. So ist ein möglicher Akku-Tausch schnell und einfach zu erledigen. In 7 bis 8 Stunden ist der Akku vollständig geladen.

GRUNDIG GCB-1-akku-e-bike-news

Shimano Schaltung für einen leichten Gangwechsel

Die 9-Gang-Schaltung von Shimano sorgt dafür, dass du aus einer hohen Bandbreite an Übersetzung wählen kannst. Das Shimano Altus System gehört zwar zu den einfacheren Schaltwerken, ist jedoch für ein City-E-Bike, wie das Grundig GCB-1, völlig ausreichend. Der Sattel stammt von Selle Royal. Stöße und Schläge durch Schlaglöcher gleicht eine Federgabel aus.

Bestens ausgestattet für den Einsatz in der Stadt

Hydraulische Scheibenbremsen vorn und hinten bieten die nötige Bremskraft, um auch bei unvorhergesehenen Hindernissen schnell anhalten zu können. Der Gepäckträger ermöglicht es dir oder deinen Kunden, Besorgungen zu transportieren und auch für Ausflüge gewappnet zu sein.

Anzeige

grundig-gcb1-grau-e-bike-news

Das Grundig GCB-1 verfügt über Front- und Rücklicht sowie Schutzbleche, sodass du auch bei nasser Straße gut geschützt bist. Die Kabelführung verläuft überwiegend innen. Über das Display auf der linken Seite des Lenkers behältst du deine Fahrdaten und deinen Akkustand stets im Blick. Natürlich verfügt das voll ausgestattete City-E-Bike auch über einen Fahrradständer. Mit 28 kg ist das Modell von Grundig zwar kein Leichtgewicht, bewegt sich allerdings im Durchschnitt. Die maximale Belastung ist mit 150 kg angegeben.

3 Jahre Garantie – Grundig will sich als zuverlässiger Partner für Händler und Endkunden erweisen

Bei dem Modell von Grundig musst du dir zumindest 3 Jahre lang keine Sorgen machen. Teknihall, die Firma, die hinter Grundig steht, wickelt den kompletten nachträglichen Service im Falle einer Reparatur ab. Vor allem kleine Unternehmen sollen vom Service profitieren, da Endkunden besser abgesichert werden können. Der Garantie-Anspruch bleibt dir jedoch auch erhalten, wenn du für dich selbst eine E-Bike-Bestellung aufgibst.

GRUNDIG-GCB-1-scheibenbremse-e-bike-news

Mehr Informationen über den Grundig-Store

Die Bestellung des Grundig E-Bike erfolgt über den Grundig-Store. Dort findest du weitere Informationen über das Bike und alle technischen Spezifikationen.

Bafang | City E-Bike | eBikeNews Partner - 3ed718201d12412eb1db63a05a1cc547
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangCity E-BikeeBikeNews PartnerMittelmotorSR SuntourTEKTRO

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
    Bestes E-Bike seiner Klasse? Grundig E20 für 749 Euro im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro
    Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt 1.899 Euro
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
    Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
    Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber