wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Gocycle G2 ab März 2012 erhältlich / Sondermodell bereits im November 2011 (Video)

von Christian Schindler
9. November 2011
in E-Bike
Gocycle | Video - GocycleG2 FullAngleLeft 2100

Das erste Gocycle hatte schon viele Fans. Und als das letzte Exemplar im Februar an die Händler ging, verkündete der Hersteller Karbon Kinetics Limited bereits einen Nachfolger. Jetzt stehen die technischen Spezifikationen fest und ein Partner für die Produktion wurde auch gefunden. Alles steht auf Go: Das Gocycle G2 soll ab März 2012 in Europa verfügbar sein. Genug Zeit für eine nähere Betrachtung.

Anzeige

Der Hersteller und das erste Gocycle

Insbesondere das funktionale Design ist auffällig beim Gocycle. Der Grund dafür dürfte der Unternehmensgründer sein. Der ehemalige McLaren Autodesign-Ingenieur Richard Thorpe startete die Firma im Jahr 2002. Sein Ziel war es ein leistungsstarkes und leichtes Elektrofahrrad zu entwickeln. Im April 2009 war es dann so weit und der Europastart bescherte E-Bikern ein sehr auf Gewicht bedachtes Rad mit Magnesium-Rahmen und Rädern, das den Motor nur durch einen Knopfdruck hinzuschaltet. Wartungsarm ist das Pedelec darüber hinaus und versteckt den Mehrgang-Kettenantrieb gekonnt.

[nggallery id=36]

Anzeige

Die zweite Generation

Das G2 macht vieles noch besser. Es ist leichter, hat eine elektronische 3-Gangschaltung und hydraulische Bremsen. Die Kabel sind komplett nach innen verlegt und es soll Verbesserungen am elektrischen Antriebssystem geben.  Nur 14,9 kg bringt das G2 auf die Waage. Dafür sorgt das Magflow Spritzguss-Gestell aus Magnesium und die austauschbaren Pitstop-Reifen. Der Antrieb kommt jetzt aus Deutschland und besteht aus einem 250-Watt-Motor und einem entsprechenden Controller, der das Rad als Pedelec-Version wahlweise mit 25 km/h oder mit bis zu 32 km/h fahren lässt. Wie beim Vorgänger reicht zur Beschleunigung ein Druck auf den roten Knopf am Lenker. Besser wird auch der Akku, der im Rahmen integriert ist: eine 11Ah/22V Lithium Batterie sorgt für eine Reichweite von bis zu 64 km im Pedelec-Modus oder die Hälfte davon in der schnellen Einstellung. 3,5 Stunden braucht es, um den Akku aufzuladen.

[nggallery id=34]

Das neue Elektrorad bietet außerdem ein integriertes Display mit einer Anzeige für den Batteriezustand, die Geschwindigkeit und den Gang. Im Gegensatz zum Vorderrad, das ungefedert ist, profitiert der Fahrer beim Hinterrad von einem Stoßdämpfer. Der Sitz und der Lenker sind in der Höhe verstellbar und Hosenbeine bleiben sauber, da die Kette abgeschirmt ist. Wie sein Vorgänger lässt sich das G2 zusammenlegen und hat dann die kompakten Maße von 600 x 760 x 300 mm.

Anzeige

Produktion, limitierte Edition und Preis

Karbon Kinects Limited hat bekannt gegeben, dass Flextronics der Partner für die Produktion sein wird. Das Unternehmen wird von der Materialbeschaffung, über die Logistik, den Zusammenbau und die Qualitätskontrolle, alle Arbeitsschritte in Ungarn abwickeln.

Eine limitierte Edition mit dem Namen G2R soll in metallischem Blaugrau ausgeliefert werden. Diese Variante beinhaltet einen neuen Drehmoment-Sensor sowie vier Unterstützungsmodi, die vom Fahrer programmiert werden können. Auch eine elektronische Sicherung wird das Sondermodell aufweisen. Es wird laut Herstellerangaben bereits im November 2011 erhältlich sein und knapp 3.000 Euro kosten. Das G2 kommt im März 2012 auf den Markt. Der Verkaufspreis steht noch nicht fest.

[nggallery id=35]

Im Produktvideo sind die wichtigsten Features zusammengefasst:

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

httpv://www.youtube.com/watch?v=PuHetV-7IZc

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: GocycleVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt

Kommentare 1

  1. walter says:
    12 Jahren ago

    ist das gocycle g2 lieferbar ( oder wann )und zu welchem preis ?

    habe intresse walter

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber