wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Genialer Plan fürs E-Bike: BMW macht Elektroautos zu gigantischen Powerstations

von Michaela Weiß
1. April 2024
in Technik
BMW Bidirektionales Laden ebike news

Ab 2025 können Besitzer der neuen Elektroauto-Generation von BMW nicht nur fahren, sondern auch ihre E-Bikes direkt über das Fahrzeug aufladen. Mit der Einführung der „Neuen Klasse“ integriert BMW bidirektionales Laden, das einige weitere innovative Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Anzeige

Laden in zwei Richtungen bietet viele Möglichkeiten

Bidirektionales Laden bedeutet „Laden in zwei Richtungen“. Damit kann die Hochvoltbatterie, die in den „Neue Klasse“-Modellen von BMW eingebaut ist, Strom zwischenspeichern und wieder abgeben. Der Strom lässt sich also nicht nur zum Fahren nutzen, sondern auch für andere Zwecke. Möglich wird dies unter anderem durch die Nutzung einer speziellen Wallbox – der BMW DC Wallbox Professional, die Zuhause montiert sein muss.

BMW kündigt drei Varianten des bidirektionalen Ladens an: Vehicle to Home (V2H), Vehicle to Grid (V2G) und Vehicle to Load (V2L).

Anzeige

Die Autobatterie als multifunktionaler Stromlieferant

Vehicle to Home bedeutet, dass der Akku des Autos als Zwischenspeicher für das Haus genutzt werden kann. Zum Beispiel, wenn Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage kommt. Der gespeicherte Strom lässt sich dann zu einem selbst gewählten Zeitpunkt für das Haus nutzen. Etwa in der Nacht oder wenn es bewölkt ist.

Über Vehicle to Grid lässt sich der Strom aus dem Akku in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Zu Beginn erfolgt der Zugang zum Strommarkt über E.ON in ausgewählten Märkten. Welche das genau sind, hat BMW bisher nicht kommuniziert, da noch regulatorische Bestimmungen zu klären sind.

Im dritten Fall fungiert der Fahrzeugakku des Elektroautos als riesige Powerbank. Vehicle to Load ermöglicht es, elektrische Geräte direkt ohne Umweg über eine Wallbox anzuschließen. Wir gehen davon aus, dass dazu der Gleichstrom der Akkus über einen Wechselrichter als Wechselstrom über eine 220 Volt-Steckdose zur Verfügung steht. Damit sind dann auch E-Bikes mit dem mitgelieferten Netzteil aufladbar. Auch die Stromversorgung im Campingurlaub könnte über das Auto erfolgen.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

BMW ist nicht der einzige Autohersteller, der die wegweisende Technologie verwendet. Auch Volkswagen hat bereits Autos mit ähnlicher Technik vorgestellt. Ebenso sind der Hyundai Ioniq oder der Kia Niro mit Möglichkeiten für bidirektionales Laden ausgestattet.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Zendure Akku mit Brandschutz - eBikeNews
    Balkonkraftwerk-Akku mit integriertem Feuerlöscher:…
  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
  • Piggibike: E-Bike-Akkus mobil laden – eBikeNews.
    E-Bike einfach am Auto aufladen – mit Piggibike kein Problem
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BMWLadestation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…
  • Zendure Akku mit Brandschutz - eBikeNews
    Balkonkraftwerk-Akku mit integriertem Feuerlöscher:…
  • Falt-E-Bike Foldy von Velo de Ville
    Neues Falt-E-Bike von Velo de Ville lässt sich wie…
  • Piggibike: E-Bike-Akkus mobil laden – eBikeNews.
    E-Bike einfach am Auto aufladen – mit Piggibike kein Problem
  • Ladeplattform verwandelt Zusatzbatterie in Powerbank mit USB-C: Mahle stellt neuen Energy Hub vor - eBikeNews
    Simpel aber genial: Energy Hub verwandelt…
  • E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
    E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Electric vehicles charging at an indoor station in a modern underground garage.
Technik

Hauswände als Batterie: MIT-Forscher schaffen Durchbruch beim Energiespeicher-Beton

Ohne Rollstuhl Neues-Exoskelett ermoeglicht-freihaendiges Gehen
Technik

Ohne Rollstuhl: Neues Exoskelett ermöglicht freihändiges Gehen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample