wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

FSAs Hinterrad-Nabenmotor geht in Serienfertigung

von Robert Klatt
2. Juli 2020
in E-Bike
FSA Nabenmotor

FSA Nabenmotor

Die Vorstellung des Hinterrad-Nabenmotors von FSA gehörte für viele Fachbesucher zu den Highlights der EUROBIKE 2019. Nach etwa einem Jahr Wartezeit soll die Serienfertigung laut dem italienischen Unternehmen im Juli 2020 endlich starten. Erste Pedelecs mit dem innovativen Antrieb sollen Anfang September auf dem Markt kommen.

Anzeige

In der Entwicklung und Optimierung des Antriebs wurde laut FSA vor allem auf die Leistung im Straßenverkehr geachtet. Das Handling des Pedelecs soll sich somit immer identisch anfühlen. Egal ob der Motor aktiv den Fahrer auf seinem Pedelec unterstützt oder ob es bei Geschwindigkeiten jenseits der 25 km/h abgeschaltet ist. Dies soll durch ein niedriges Gewicht und das kompakte Gehäuse ermöglicht werden. Laut den Entwicklern ist es so möglich, ein E-Bike wie ein normales Fahrrad zu handhaben.

Entwicklung in Italien

Die Entwicklung hat FSA komplett in Italien durchgeführt. Die Produktion der Batterie und der Batteriesteuerung erfolgen ebenfalls im Heimatland des Unternehmens, der Motor wird in der unternehmenseigenen Fabrik in Taichung (Taiwan) hergestellt. Anfangs plant das Unternehmen mit jährlich 10.000 produzierten Einheiten.

Anzeige

Diese sollen kontinuierlich angehoben werden, um die erwartete Nachfrage zu decken. Um auch klein und mittelgroße E-Bike-Produzenten versorgen zu können, wird die Lagerung und Lieferung zentral vom Unternehmenssitz in Busnago (Italien) abgewickelt.

4 Kilogramm Gesamtgewicht

In der Standardausführung wiegt der Hinterrad-Nabenmotor inklusive des Kontrolldisplays und des im Rahmen integrierten Akkus mit 250 Wattstunden nur vier Kilogramm. Alternativ kann auch eine zweite, gleichgroße Batterie verbaut werden, um die Reichweite zu erhöhen. FSA sieht als Zielgruppe vor allem E-Bikes für urbane Pendler sowie sportliche E-Road- und E-Gravelbikes. Grundsätzlich kann das System dank seines platzsparenden Aufbaus aber in nahezu allen Rahmen verbaut werden.

Neben dem eigentlichen Antrieb hat FSA außerdem eine eigene Smartphone-App entwickelt, die Zugriff auf zahlreiche Sensoren ermöglicht. Die App bietet außerdem die Aufzeichnung von Touren, Nutzungsstatistiken und eine GPS-basierte Navigation. Bei eventuell auftretenden Problemen erhalten Nutzer über den in der App integrierten Chatbot umgehend Unterstützung. Bei besonders schwierigen Problemen ist auch ein direkter Kontakt zum FSA-Servicezentrum über das Smartphone möglich.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Himiway E-Bike in Fahrt - eBikeNews.
    E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Robert Klatt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Heckantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
    130 Nm Drehmoment und Automatikgetriebe: Valeo zeigt…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Himiway E-Bike in Fahrt - eBikeNews.
    E-Bike-Motor neu gedacht: Innovativer Antrieb…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample