wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Felt Brühaul Cargo-E-Bike – Langer Rücken kann entzücken

von Julia Oesterreich
22. Juli 2015
in E-Bike
Bosch Performance Line | Cargo-E-Bike | E-Lastenrad - 1437074856915 rkzic4iooa94 700 80

Der amerikanische Bike-Hersteller Felt expandiert seine Lifestyle Reihe mit dem Brühaul Cargo-E-Bike. Stabiler als seine Konkurrenz, dabei immer noch leicht genug, um die Reichweite des Antriebs voll auszunutzen.

Anzeige

Seinen ungewöhnlichen Namen erhielt das Lastenrad mit elektrischer Tretunterstützung als Hinweis auf seine Bestimmung. Brü – dieser Teil steht für die vermeintlich deutsche Schreibweise von to brew, brauen, und verweist auf die Bierkästen oder gar -Fässer, die auf den extra langen Gepäckträger passen. To haul heißt Dinge befördern. Die neue Cargo-Konstruktion der Kalifornier trägt zwei Kästen Bier genauso gerne wie zwei Kinder. Gepäck lässt sich auf den Träger schnallen, an die mitgelieferten Aufhänger hängen oder sogar auf den seitlichen Trittbrettern sichern.

1437074857333-18gw3b4q0a83e-960-540

Laufruhiges Hinterteil

Großes Problem bei Cargorädern, die ihre Fracht auf der Hinterachse tragen, sind eine anständige Laufruhe zu erzielen ohne das Rad unhandlich zu machen. Hier punktet die Kreation von Felt Bikes. Selbst mit zwei Erwachsenen besetzt, die zusammen rund 150kg wiegen, hat das Brühaul kein ausschlagendes Hinterteil und kann mühelos Geschwindigkeit aufnehmen. Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten helfen, das ganze Gewicht unter Kontrolle zu halten.

Anzeige

Dafür sorgt nicht nur Muskelkraft sondern auch der 250 Watt Mittelmotor der Bosch Performance Line. Dessen Kraft wird auch gebraucht, schließlich wird das zulässige Höchstgewicht mit 200 kg angegeben. Die Standard 400 Wh Li-Ionen Batterie kann laut Herstellerangaben pro Ladung 24-80km lang powern, je nach Ladung, Gelände und Unterstützungsstufe. Bosch garantiert, dass ihre Batterien auch nach 500 Ladezyklen noch 60% der ursprünglichen Ladekapazität vorweisen.

1437074856919-oi2v6t7g8zo2-700-80

Das dicke Rohr-Ende kommt bestimmt

Produktmanager von Felt Bikes Zach Kraft weiß, dass die Stabilität des Rahmens für die Entwickler/innen von höchster Priorität war. Insbesondere bei Lastenrädern mit einem verlängerten Hinterteil falle oft auf, dass sie unter Druck viel zu flexibel in der Achsbewegung und so schwer zu fahren sind. Also wurde das Brühaul ordentlich verstärkt gebaut. Der Rahmen besteht aus spürbar dicken 6061 Aluminium geformt. Die Rohre haben große Durchmesser, es gibt einiges an Querverstrebungen und konische Vorbauenden, die zusätzliche Fahrkontrolle bringen sollen.

Mittelräder

Die Rädergröße ist mit 24 Zoll keine ungewöhnliche Wahl, aber auch keine standardisierte Entscheidung. Produktmanager Krapfl betont, dass anders als beim traditionellen 26er Zoll Design oder bei dem Trend, hinten ein 20er Rad zu montieren, der Vorteil der 24er darin besteht, den Drehmoment des Bosch Antriebssystem optimal aufzunehmen. Gleichzeitig ist mit diesen Reifen das Zusammenspiel von Reifenstärke, Handling und Frachthöhe am günstigsten austariert.

Anzeige

Das Felt Brühaul macht sich ab Ende August auf dem E-Lastenrad Markt lang. Ob der Bierkastenflitzer dann auch schon in Europa erhältlich sein wird, ist noch unklar. Fest steht der Preis in US-Dollar, der mit 4.999 sicher nicht gering ist. Dafür ist das Rad auch voll straßentauglich ausgestattet mit Deore Kettenschaltung, Scheibenbremsen, Schutzblechen und Beleuchtung vorne wie hinten und Schwalbe Bereifung.

1437074857000-1dz0rklny5d50-700-80

Ähnlichkeit zum ebenfalls Mitte diesen Jahres präsentierten Spicy Curry ist vorhanden, also ran ans selber vergleichen.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Kompaktes E-Cargobike Quick Haul Long: Tern präsentiert Alternative zum GSD - eBikeNews
    Kompaktes E-Cargo: Tern präsentiert neue E-Lastenrad…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • ABC Design präsentiert Multi-Kinderfahrradanhänger – eBikeNews.
    Allround-Talent für Fahrrad-Familien: Neuer…
  • Der Laderaum des E-Cargo-Bikes – eBikeNews.
    E-Lastenrad für die Feuerwehr: Kurioses Cargo-E-Bike…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance LineCargo-E-BikeE-Lastenrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Kompaktes E-Cargobike Quick Haul Long: Tern präsentiert Alternative zum GSD - eBikeNews
    Kompaktes E-Cargo: Tern präsentiert neue E-Lastenrad…
  • Tern GSD Gen3: Neues Modell mit mehr Tragkraft – eBikeNews.
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes…
  • ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
    ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger
  • ABC Design präsentiert Multi-Kinderfahrradanhänger – eBikeNews.
    Allround-Talent für Fahrrad-Familien: Neuer…
  • Der Laderaum des E-Cargo-Bikes – eBikeNews.
    E-Lastenrad für die Feuerwehr: Kurioses Cargo-E-Bike…
  • Viel Platz im E-Lastenrad F900E – eBikeNews.
    Decathlons Lastenwunder: Neues E-Bike für Familien…

Kommentare 1

  1. Wolf says:
    10 Jahren ago

    Habe nur selten ein so dermaßen hässliches Bike gesehen. Naja. Wie alles eben Geschmackssache.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample