wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität Allgemeines

Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike

Die Beesafe Fahrradbox sorgte bei Vox in der Höhle der Löwen für Begeisterung

von Ralf Schmidt
5. September 2022
in Allgemeines
beesafe-fahrradbox

Immer wieder gibt es neue Produkte, die eigentlich selbstverständlich sind, aber dennoch bisher nicht existiert haben. Genau so verhält es sich auch mit der BeeSafe Farradbox, die vor allem durch die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ große Bekanntheit erlangte.

Anzeige

Erfunden wurde die Box durch den erst 17 Jahre alte Tüftler Aaaron Holzhäuser. Bei der weiteren Entwicklung stehen dem jungen Talent in Zukunft die erfahrenen Löwen Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Georg Kofler zur Seite.

Die Fahrradbox: Eine sinnvolle Idee, um Kleinteile sicher zu verstauen

Wenn du mit deinem E-Bike unterwegs bist und Rast machst, so stellst du dir sicherlich häufig die Frage, wo du dein Rad am besten anschließen sollst. Das Fahrradschloss allein, welches sogar schön aussehen kann, ist jedoch nicht ausreichend, um das gesamte Equipment zu sichern.
Die Beesafe Fahrradbox hingegen kannst du nutzen, um darin den Fahrradcomputer, das Licht oder auch Zubehör wie eine Sonnenbrille zu verstauen.

Anzeige

beesafe-fahrradbox-geoeffnetl

Die Befestigung der Fahrradbox von BeeMyBox

Laut Angaben des Herstellers ist die Montage der Beesafe Fahrradbox in wenigen Sekunden erledigt. Dazu verwendest du den mitgelieferten Schraubendreher, um die Box am Rahmen des E-Bikes anzubringen.
An welcher Stelle am Rahmen du die Beesafe Fahrradbox befestigen möchtest, bleibt dir überlassen. Ein Stahlrahmen sowie ein mitgelieferter Adapter sorgen für die nötige Variabilität der Befestigung.

Zwei verfügbare Varianten der Beesafe Fahrradbox entdecken

Die Fahrradbox steht dir in zwei verschiedenen Versionen zur Auswahl. Entweder kannst du dich für die Beesafe Fahrradbox mit Schlüssel entscheiden oder aber du wählst die etwas günstigere BeeSafe Fahrradbox mit integriertem Zahlenschloss aus.
Den Deckel kannst du komplett aufklappen, sodass du leichten Zugriff auf den gesamten Innenraum von 26 cm hast. Eine innenliegende Polsterung sorgt außerdem für die nötige Sicherheit der verstauten Gegenstände.

beesafe-fahrradbox-mit-zahlenschloss

Zubehör für die BeeSafe Fahrradbox

BeeMyBox bietet als Ergänzung für die Box einen Powerbank-Solardeckel. Dieser ersetzt den regulären Verschluss und kann dazu genutzt werden, dein Smartphone, die Lichter deines Rads oder andere elektronische Komponenten auch unterwegs wieder aufzuladen.

Anzeige

Die Kosten für den Solardeckel liegen allerdings bei 69,99 € zzgl. Versandkosten. Zudem ist der Deckel aktuell ausverkauft. Du hast jedoch auf der Website die Möglichkeit, die benachrichtigen zu lassen, sobald dieser wieder verfügbar ist.

E-Bike Zubehör | Fahrradtasche | Innovation - 845b77118c9c46d3a7b89fb3f7cedff9
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
  • Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike ZubehörFahrradtascheInnovationSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
    Ampace Andes 1500 Test: kompakte Powerstation für unterwegs
  • Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber
    Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber
  • Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro
    Decathlon senkt Preis: Faltbares E-Bike jetzt für nur 699,99 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Dooring-hollaendischer-Griff_EBikeNews
Allgemeines

Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Hövding 3 Vorstellung - ebike-news
Allgemeines

Hövding 4: Airbag-Helm kommt mit neuer Technik zurück

Convoy E-Lastenrad-Trailer
Allgemeines

999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber