wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

SFM-eBikes für 2013: Everest pro 26 und 29, Fix:e, X-Road und Comfort Basic vorgestellt

von Christian Schindler
10. September 2012
in E-Bike
SFM Everest pro 29 / Foto: SFM

SFM Everest pro 29 / Foto: SFM

Hinter der Modellbezeichnung Everest pro verbergen sich zwei Mountainbikes mit in den Rahmen integrierten Akkus, das Fix:e ist ein 19 Kg leichtes puristisches Pedelec für die Fixie-Fans; das X-Road ein Trekkingbike, Comfort Basic ein Citybike mit tiefem Einstieg. Hier sind die Infos und Fotos.

Anzeige

Die SFM GmbH, Rechtsnachfolger der SACHS Fahrzeug- und Motorentechnik GmbH und der Nürnberger Hercules-Werke GmbH und damit das älteste noch existierende und ununterbrochen produzierende Zweiradwerk der Welt, stellt neue eBikes für das Modelljahr 2013 vor.

SFM Everest pro 26 und SFM Everest pro 29

Sachs - Everestpro26
SFM Everest pro 26 / Foto: SFM

Mit den Everest 26 und 29-Modellen finden wir zwei Mountainbikes vor, die als 26 oder 29“ Variante erhältlich sein werden. Der mit 8-10,5 Ah Kapazität ausgestattete Akku der neuen Modelle ist elegant im Unterrohr des Rads untergebracht.

Anzeige
Sachs - Akku entnehmen
SFM Akku Unterrohr / Foto: SFM

Hydraulische Scheibenbremsen Tektro Auriga und eine 27-Gang Deore XT Schaltung, sowie eine Suntour XCR Federgabel stehen auf der Ausstattungsliste des 29er. Das 26er kommt mit einer Deore 27-Gang-Schaltung und einer RST Omega Pro Federgabel. Beide Modelle werden von einem bürstenlosen 250W Drehstrommotor im Hinterrad angetrieben. Ein Multifunktionsdisplay rundet die Ausstattung ab. 30-90 km weit soll man laut Herstellerangaben mit beiden eBikes mit einer Akkuladung kommen.  Erhältliche Rahmengröße: 48 und 52.

Sachs - Everestpro29
SFM Everest pro 29 / Foto: SFM

Das 29er gibt es in schwarz, das 26er in silber/weiß.

SFM X-Road pro

Sachs - XRoadproD
SFM X-Road pro / Foto: SFM

Die gleiche Unterbringung des 10.5 Ah Akkus im Unterrohr finden wir beim Trekkingbike X-Road pro vor, das von einem 250W starken bürstenlosen Drehstrommotor im Vorderrad angetrieben wird. Als Schaltung kommt hier die Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung zum Einsatz. Magura HS11 hydraulische Felgenbremse, RST Vita Lockout Federgabel sowie das Multifunktionsdisplay vervollständigen die Ausstattung. Das silber/weiße Bike soll mit einer Akkuladung ebenfalls zwischen 30-90 km weit kommen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

SFM Fix:e

Sachs - FIXIE
SFM Fix:e / Foto: SFM

Nach der Devise „weniger ist mehr“ zeigt SFM ein außergewöhnlich puristisches eBike, dass stilistisch an ein Fixie angelegt ist und auch fast so heißt: Fix:e.

Der bürstenlose 250W Drehstrommotor sitzt im Vorderrad, das von einer Lepper Synro Felgenbremse verzögert werden kann. Im Hinterrad verrichtet eine Nexus 7-Gang-Nabenschaltung Ihren Dienst; das Hinterrad kann via Rücktrittbremse zum Stillstand gebracht werden. Der 10 Ah Akku wird in einer ungewöhnlichen, ledernen Lenkertasche untergebracht; der gefederte Sattel ist ebenfalls aus Leder. Mit 18,5 Kg ist das Fix:e ein schnörkelloses, puristisches eBike-Leichtgewicht, das mit einer Akkuladung 30-80 Km weit kommen soll.

SFM Comfort Basic

Sachs - ComfortBasic
SFM Comfort Basic / Foto: SFM

Das Comfort Basic ist ein typisches Cityrad mit Vorderradantrieb und 11 Ah Akku unter dem Gepäckträger. Mit einer Shimano Nexus 7-Gang-Schaltung und Suntour CR-8V Federgabel weist es typische Ausstattungsmerkmale für diese Klasse auf. Mit 2 Felgenbremsen von Tektro und einer zusätzlichen Rücktrittbremse soll höchste Sicherheit beim Bremsen gewährleistet sein. Das weiße eBike wird in 47 und 52er Rahmenhöhen erhältlich sein und soll 40-100 Km weit mit einer Akkuladung kommen.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • eRockit Insolvenz: Wie geht es mit dem 100 km/h schnellen E-Bike weiter? - eBikeNews
    eRockit insolvent: So geht es mit dem Hybrid-E-Bike weiter
  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Sachs

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Uphill: Neuer E-Bike-Weltrekord in Davos – eBikeNews.
    Uphill-Weltrekord: Zwei E-Biker bezwingen die Alpen
  • Futa All Road: 12 kg E-Gravel mit Bikepacking-Ausstattung von Ducati - eBikeNews
    E-Gravel von Ducati wiegt nur 12 kg: E-Bike kommt…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • eRockit Insolvenz: Wie geht es mit dem 100 km/h schnellen E-Bike weiter? - eBikeNews
    eRockit insolvent: So geht es mit dem Hybrid-E-Bike weiter
  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Touroll MA2
E-Bike

Nicht mal die KI findet was Besseres: E-Bike mit Mittelmotor für 769 Euro erhältlich

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample