wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

eStroller: Bosch spendiert auch dem Kinderwagen einen E-Antrieb

von Michael Berger
4. September 2019
in Technik
Bosch eStroller im Park

Der Bosch Antrieb unterstützt die Fahrt mit dem NXT90e sowohl bergauf- als auch bergab. (Foto: Bosch/Emmaljunga)

Nach E-Bikes und E-Scooter dürfen wir uns vielleicht auf den nächsten Boom vorbereiten: E-Kinderwagen. Zumindest könnte dies bald der Fall sein, wenn es nach Bosch geht. Denn der Hersteller von Elektromotoren hat nun sein neuestes Kind vorgestellt: eStroller. Dabei handelt es sich um einen Antrieb für den Kinderwagen. Ja, richtig gehört: Kinderwagen!

Anzeige

Bosch liefert mit eStroller Unterstützung für Kinderwagen

Der Hersteller hat das entsprechende System im Windkanal bei einer Windgeschwindigkeit von 60 km/h getestet. Hier diente das eStroller-System am Kinderwagen allerdings weniger als Elektroantrieb, sondern als eine Art Bremse, bewegte sich doch der Kinderwagen im Windkanal nicht, wie der Hersteller berichtet. Damit will Bosch deutlich machen, dass der eStroller für den Kinderwagen weit mehr ist als nur ein Elektroantrieb. Stattdessen soll es eine Art Assistenzsystem für Kinderwagen sein.

Bosch - bosch estroller 02

Der eStroller für Kinderwagen hat demnach eine Schiebeunterstützung, eine automatische Bremsfunktion, eine Alarmfunktion, verschiedene von Smartphones bekannte Hightech-Sensoren sowie die Vernetzung per App mit dem Smartphone. Laut dem Hersteller eignet sich das System gleichermaßen für Einzel-, Geschwister- und Zwillingskinderwagen. Bosch setzt beim E-Kinderwagen auf zwei geräuscharme Elektromotoren an der Hinterachse. Die Sensoren messen beispielsweis die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Kinderwagens und beurteilen den Untergrund. Über Algorithmen soll das System innerhalb von Sekunden erkennen können, ob es beispielsweise bergauf geht und Papa oder Mama eine Anschubhilfe benötigt. Geht es bergab, bremst das System.

Anzeige

Bosch - bosch estroller 03

Keine Spielerei: Erste E-Kinderwagen erscheinen 2020

Auf den ersten Blick klingt das Ganze natürlich eher nach einer Spielerei, doch wie ernst es Bosch mit dem E-Kinderwagen ist, zeigt die feststehende Kooperation mit Emmaljunga. Denn der schwedische Kinderwagenhersteller setzt eStroller von Bosch bereits ab Anfang 2020 ein. Weitere Hersteller sollen folgen.

Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
    Mit Avinox-Motor: Neues E-Bike von Velo de Ville wiegt nur 19,9 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder – ein Handgriff macht es möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

MIT-Forscher mit dem Fenster-großen Panel
Technik

Wüsten-Test bestanden: Trinkwasser aus der Luft ohne Strom

Qidi Q2: Kompakter 3D-Drucker bietet professionelle Funktionen zum kleinen Preis
Technik

Qidi Q2: Kompakter 3D-Drucker mit Profi-Funktionen nur 449 Euro

Akku-Symbolbild von pixabay
Technik

Akku-Durchbruch: Neue Batterie-Technik sorgt für fast doppelte Reichweite

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber