wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad

Extralanger Gepäckträger bietet Platz für Lasten oder für Kinder, kaum Anstrengung beim Fahrer dank Anfahrhilfe

von Dominik
8. April 2022
in E-Bike
Elops R500E von Decathlon

Decathlon erweitert sein breites Angebot an E-Bikes nun um sein erstes Lastenrad: Mit dem ELOPS R500E Longtail bietet es auf 2,20 m Länge Platz für Taschen, Boxen oder auch für bis zu zwei Kinder. Dem Hersteller zufolge kann auch ein Erwachsener auf dem extralangen Gepäckträger Platz nehmen. Das Cargo E-Bike kommt mit gepolsterter Sitzbank, Fußbank und Frontträger. Es hält einer Gesamtbeladung von ordentlichen 170 kg inklusive Fahrer stand. Die Zuladung beträgt 80 kg hinten und 10 kg vorn. Für jeden Bedarf bietet Decathlon passende Kindersitze und Transportboxen sowie -taschen an.

Anzeige

Cargo-E-Bike | Decathlon | E-Cargo - decathlon freisteller e cargobike elops r500e longtail 1

Zwar besteht der Rahmen zu 100% aus Aluminium, dennoch hat das ELOPS R500E mit 38 kg ein stattliches Gewicht. Das macht die Leistung des E-Bikes jedoch wieder wett: Dank der Anfahrhilfe, bei der bis 6 km/h keine Tretunterstützung notwendig ist, kommt der Fahrer nicht ins Schwitzen. Der Hinterradmotor mit maximalem Drehmoment von 58 Nm unterstützt bis zu 25 km/h. Der Hersteller verspricht mit der Akkuleistung (Samsung Lithium-Ionen-Akku) von 672 Wh eine Reichweite von 90 km, diese sollte aber je nach Zuladung variieren.

Sicheres Fahrgefühl und hoher Komfort

Decathlon hat sein Lastenrad lang und ausgiebig unter realen Bedingungen getestet. Der Anspruch lautete, einem konventionellen Fahrrad in Sachen Sitzposition und Fahrverhalten am nächsten zu kommen. Dementsprechend verfügt das ELOPS R500E über einen besonders breiten Sattel und ergonomische Lenkergriffe, die beim Lastentransport für Komfort und sicheres Fahren sorgen sollen. Effiziente Verzögerung trotz hoher Last gewährleisten die hydraulischen Tektro-Scheibenbremsen. Das E-Bike fährt auf einem 26-Zoll-Rad vorn und einem 20 Zoll-Rad hinten.

Anzeige

Auch der französische Influencer für Elektromobilität ELECTRON hat das Decathlon ELOPS R500E in Realsituationen ausprobiert und über Komfort sowie Power gestaunt: Das Video ist zwar auf Französisch, mit (semiguten) automatisierten Untertiteln auf Deutsch oder Englisch könnt ihr es aber dennoch euch anschauen.

Mit 2.799 Euro ist das Decathlon ELOPS R500E überraschend günstig, vor allem im Hinblick auf seine Gesamtleistung. Gespart wurde höchstens an der 8-Gang Kettenschaltung von Microshift, die jedoch immer noch solide ist. Erfreulich hingegen ist die Ersatzteilversorgung: Das Cargo E-Bike ist 100% reparierbar und somit dauerhaft nachhaltig.

Cargo-E-Bike | Decathlon | E-Cargo - 9e4c91f0478b4fe585cb224cf577643e
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Dominik


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeDecathlonE-CargoE-LastenradKettenschaltungLongtailScheibenbremseTEKTRO

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
    City, Trekking, Cargo: Heybike launcht 5 Galaxy E-Bikes ab 2.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag
    Familien-Lastenrad im Härtetest: So schlägt sich das Tarran T1 Pro im Alltag
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber