wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

eDrive: Pendix launcht neue Motorengeneration mit mehr Power

Neuer Nachrüstantrieb ist zudem smarter

von Marcus Schwarten
1. September 2020
in E-Bike
eDrive MAXX: Pendix launcht neue Motorengeneration mit mehr Power - eBikeNews

Mit dem Pendix eDrive bringt der bekannte Hersteller von Elektroantrieben zum Nachrüsten eine neue Motorengeneration auf den Markt. Der neue Motor ist unter anderem stärker und smarter.

Anzeige

eDrive ist noch kräftiger…

Der neue Pendix eDrive weist ein Drehmoment von bis zu 65 Nm auf. Damit ist er stärker als die bisherigen Antriebe von Pendix. Hierfür wurden die Mechanik und die Firmware im Motor weiterentwickelt. Den Pendix-Ingenieuren ist es durch Anpassungen der Statorkonstruktion gelungen, den Anteil des Aktivmaterials im Antrieb zu erhöhen. Dies wiederum resultiert im gestiegenen maximalen Drehmoment.

Allerdings ist eine Folge, dass sich das Gewicht hierdurch um 400 g erhöht hat. Die Abmessungen bleiben jedoch gleich, um somit den dezenten Look der Pendix-Antriebe zu erhalten. Weiterhin bleibt der Mittelmotor getriebelos, ist somit wartungsfrei und geräuschlos.

Anzeige

…und smarter

Zudem ist der Pendix eDrive individuell abstimmbar. Dank eines Updates für die Motorfirmware und die App Pendix.bike PRO gehen verschiedene Verbesserungen mit der neuen Version einher. Unter anderem gibt es jetzt die neuen Funktionnamen „Fahrprofile“ in den Varianten „Efficiency“ und „Performance“. Zweitgenanntes ist ab Werk eingestellt, sodass auch ohne Nutzung der App das maximale Drehmoment von 65 Nm in der Stufe Sport genutzt werden kann.

Alternativ kann über das Efficiency-Profil per App ein sparsameres Verhalten eingestellt werden. Durch eine Absenkung des Drehmoments kann so eine höhere Reichweite erzielt werden. Nutzer können in der App außerdem individuell für die Profile die Stufen Eco, Smart und Sport hinsichtlich Drehmoment und maximaler Unterstützungsgeschwindigkeit anpassen.

Pendix eDrive löst alte Generation ab

Christian Hennig, Technikchef von Pendix, äußert sich stolz über neuen Motor: „Wir haben mit dem eDrive den Wunsch vieler Kunden nach noch mehr Unterstützung beim Fahren erfüllt. Gerade Kunden mit Lastenrad oder Menschen, die viel in bergigen Regionen unterwegs sind, werden den neuen Antrieb lieben.“

Anzeige

Erhältlich ist der Pendix eDrive in den Varianten 150, 300 und 500, die sich primär durch den Akku und damit die Reichweite unterscheiden. Preislich geht es weiterhin ab 999 Euro los, um ein klassisches Fahrrad zu einem E-Bike zu verwandeln. Erhältlich ist der Pendix eDrive, der das bisherige System ablösen wird, unter anderem direkt beim Hersteller sowie im Fachhandel.

Mittelmotor | Nachrüstsatz | Pendix - 831455b6781b4b818dfd0e4f12321e18
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pendix präsentiert E-Bike-Motor gDrive – mit genialem Schachzug Pendix präsentiert E-Bike-Motor gDrive – mit genialem Schachzug
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MittelmotorNachrüstsatzPendix

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Pendix präsentiert E-Bike-Motor gDrive – mit genialem Schachzug
    Pendix präsentiert E-Bike-Motor gDrive – mit genialem Schachzug
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
  • Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt
    Erstes E-Bike mit neuem Bosch-Motor: Haibike Adventr MY26 vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber