wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

E-Scooter: Verkehrsminister macht Ernst in Sachen Zulassung

von Michael Berger
18. Februar 2019
in Branchen News
X2CITY e-Scooter BMW Motorrad

Nachdem sich schon im vergangenen Jahr in Sachen E-Scooter und E-Skateboards mit einer Legalisierung in Deutschland spekuliert worden ist, rückt diese nun noch näher. Denn Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat eine entsprechende Freigabe offenbar autorisiert.

Anzeige

Bundesverkehrsminister Scheuer macht Weg für E-Scooter frei

Erst im November des vergangenen Jahres hatten wir darüber berichtet, dass der deutsche Gesetzgeber E-Scooter, E-Skateboards und Solowheels im Jahr 2019 legalisieren könnte. Nun scheint die Bundesregierung offenbar Nägel mit Köpfen zu machen. Demzufolge hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine entsprechende Verordnung autorisiert. Dies bestätigte das Verkehrsministerium mehreren Medien, nachdem zunächst das Nachrichtenmagazin Der Spiegel darüber berichtete.

Versicherungspflicht besteht, aber kein Helm ist notwendig

Die Verordnung sieht die Legalisierung von kleinen Rollern und Skateboards mit Elektromotoren vor. Demnach könnten E-Scooter und E-Skateboards auf Radwegen legal fahren. Sollten diese nicht vorhanden sein, ist auch eine Nutzung auf der Straße erlaubt. Bislang ist bekanntlich nur ein Fahren auf Privatgeländen erlaubt. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit soll dem Entwurf zufolge maximal 20 Stundenkilometer betragen. Den Informationen des Verkehrsministeriums zufolge besteht dann zwar eine Versicherungspflicht, nicht aber eine Helmpflicht oder gar der Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung.

Anzeige
- IMG 3426
Segway ES2 E-Scooter im Park

Der Bundesrat soll die vom Bundesverkehrsminister autorisierte Verordnung in diesem Frühjahr vorliegen haben. In wenigen Wochen könnten dann auch in Deutschland die ersten Elektroroller und Hoverboards durch die Straßen rollen.

Allerdings dürfte der Entwurf der Regierung zur Zulassung der E-Scooter nur auf geteilte Zustimmung stoßen. Denn die E-Scooter dürften mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern für Fahrradfahrer mit herkömmlichen Bikes und E-Bikes ein Hindernis sein. In Spanien konnten wir beispielsweise schon beobachten, dass Radfahrer aufgrund der Elektroroller gerne auf Straßen oder die beliebten Fußgängerpromenaden ausweichen. Der Ärger dürfte auch in Deutschland vorprogrammiert sein.

Bedenken im Verkehrsministerium bei E-Skateboards offenbar ausgeräumt

Die Verordnung wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt erwartet. Allerdings gab es laut dem Spiegel Bedenken im Verkehrsministerium bei der Zulassung der Elektroboards. Fachbeamte gaben demnach zu Bedenken, dass diese weder mit Lenkstange, noch mit Bremsen ausgerüstet sind. Doch der Bundesverkehrsminister setzte sich über diese Bedenken nun offenbar weg. Bei zu vielen Unfällen mit den E-Skateboards droht aber ein sofortiges Ende der Zulassung. Denn zunächst läuft das Ganze als Verkehrsversuch und kann demnach schnell widerrufen werden.

Anzeige

Deutschland wichtiger Zukunftsmarkt für E-Scooter

Während die E-Scooter in anderen Ländern wie Österreich, Schweiz oder US-Bundesstaat Kalifornien bereits legal über die Straßen rollen oder sie beispielsweise in Spanien über Sharing-Firmen einige Großstädte derzeit regelrecht überfluten, sieht dies in Deutschland noch anders aus. Hier nämlich droht im schlimmsten Fall eine satte Geldstrafe beim Fahren mit dem E-Scooter auf der Straße. Allerdings gilt der deutsche Markt als enorm wichtig.

e-scooter sharing bamberg
e-scooter sharing bamberg

Mehrere Start-Ups stehen nämlich bereits in den Startlöchern, um die E-Scooter anzubieten. Hinter den Firmen stehen dabei teilweise Konzerne wie Daimler oder BMW. Den E-Scootern wird als enorm großer und wichtiger Zukunftsmarkt vorgesehen.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro
    Billiger als eBay: Top City-E-Scooter mit ABE für 239 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen
    eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber