wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Neuer e-MTB Modus für Bosch Performance CX

von Julia Oesterreich
28. April 2017
in E-Bike
Bosch e-MTB Modus

Bosch bringt einen neuen e-MTB Modus für den Performance Line CX Antrieb heraus. Der Motor reagiert auf Pedaldruck, Wechsel der Modi ist nicht mehr nötig.

Anzeige

Performance Line CX Update: Aus Sport wird e-MTB Modus

Speziell für e-Mountainbiker bietet Bosch einen neuen Fahrmodus an. Für die Performance Line CX Antriebe steht ab Juli 2017 ein Software-Update zur Verfügung. In dieser Konfiguration erfolgt die Berechnung der Unterstützungsleistung abhängig vom Pedaldruck. Das System passt sich automatisch dem individuellen Fahrstil an, so dass kein Wechsel der Assistenz-Level mehr nötig ist. Dadurch entsteht ein natürliches Fahrgefühl, alle Konzentration kann dem Trail gelten. Besonders das Anfahren an steilen Anstiegen gelingt so einfacher.

Bosch Performance Line CX mit e-MTB Modus Update
e-MTB Modus ersetzt Sport Modus im Performance Line CX Antrieb

Im Bosch Performance Line CX System ersetzt der e-MTB Modus den Sport Modus, wobei er zwischen der Tour und der Turbo Einstellung variiert. In der neuen Einstellung steht ein maximaler Drehmoment von 75 Nm zur Verfügung, so dass die Eigenleistung des Menschen dynamisch zwischen 120% und 300% ergänzt wird. Dieses gilt auch für geringe Trittfrequenzen, damit steht auch ohne Umschalten die ideale Leistung zur Verfügung.

Anzeige

Pedaldruck entscheidet Motorleistung

Wie viel Leistung der Motor in der jeweiligen Fahrsituation hinzu gibt, hängt vom Pedaldruck ab. Bei leichtem Druck auf das Pedal setzt der Motor ein, bei stärkerem Druck und Bedarf gibt der Antrieb maximalen Schub. Dabei ist die Verzögerungszeit gering, um das natürliche Fahrgefühl zu erhalten. Auch auf langsam nachlassenden Pedaldruck reagiert das System, dadurch können enge, kurvige Abschnitte mit Kontrolle durchfahren werden. Ideal für anspruchsvolle e-Bike Touren in abwechslungsreichem Gelände.

Allen e-Bike Modelle mit dem Bosch Mittelmotor Performance Line CX steht ab Juli 2017 der neue e-MTB Fahrmodus zur Verfügung. Beim Fachhändler kann man sich die Konfiguration per Software-Update installieren lassen.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm
  • E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt 65 Newtonmeter E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt 65 Newtonmeter
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt 100 Nm und 750 Watt
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm
  • E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt 65 Newtonmeter
    E-Bike-Tuning per Software: Mahle X20 schafft jetzt 65 Newtonmeter
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Kommentare 1

  1. Sven says:
    8 Jahren ago

    Bei mir entscheidet am Bosch cx schon immer der PEdaldruck die Motorleistung
    seltsam,

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber