wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike von Mini in Planung: BMW Group kooperiert mit Angell

von Carola Schiller
16. März 2023
in E-Bike
Angell Mini E-Bike - eBikeNews

Mit einem Coup meldet sich der französische E-Bike Hersteller Angell zu Wort: Erstaunlich schüchtern und bislang nur über das berufliche Netzwerk LinkedIn. Dabei gibt es gar keinen Grund für die vornehme Zurückhaltung. Mit der neu beschlossenen Kooperation mit der BMW-Group wird im kommenden Winter das erste gemeinsame Bike auf den Markt gebracht. Es fährt unter keinem geringeren Markennamen als Mini, der bekannten britischen Automarke, die auch ein Teil des BMW-Konzerns ist.

Anzeige

Wie sieht das E-Bike von Mini aus?

Die E-Bikes von Angell kommen bisher sportlich und elegant daher, von High-End ist jedoch kaum eine Spur zu sehen. Passt das zu BMW? Der Akku der bisherigen Angell-Modell passt auf jeden Fall zu Mini, denn mit 144 Wh dürfte schon nach wenigen Kilometern Schluss mit Unterstützung sein. Doch auch an BMW gehen die politischen Debatten über E-Mobilität und alternative Fortbewegungsmittel scheinbar nicht vorbei.

Vielleicht gibt der Hersteller jedoch nur seine Markennamen als Aufschrift für weitere Budget-E-Bikes her, wie es zum Beispiel auch bei Jeep der Fall ist. Deren E-Bikes sind gut, aber spiegeln nicht den Spirit und die Klasse wieder, welche man eventuell bei dem Markennamen erwarten würde. Dafür sind die E-Bikes aber recht günstig.

Anzeige

Anders machen es die beiden anderen großen, süddeutschen Automobilhersteller: Auch Audi und Porsche kokettieren mit der Fahrradindustrie. Porsche sogar bis hin zur Übernahme des Herstellers Greyp und des Antriebsspezialisten Fazua.

Das Mini E-Bike ist der Startschuss

Angell E-Bike MINI in Kooperation mit BMW
Das Design der bestehenden Bikes von Angell weißt noch nicht in Richtung Mini – vielleicht eher im British Racing Green?

Obwohl Angell erst drei Jahre auf dem Markt der E-Bike Hersteller vertreten ist, hat der Hersteller jetzt mit BMW, bzw. Mini für die nächsten fünf Jahre einen starken Partner an der Seite. Angell kündigt sogar an, dass das Unternehmen jedes halbe Jahr ein neues Bike auf den Markt bringen will.

Das Unternehmen will sich außerdem nicht nur darauf beschränken, die eigenen Produktionen entsprechend stetig zu verbessern. Vielmehr fordert der Fahrradhersteller im öffentlichen Raum mehr Platz für Bikes und innovatives Stadtmanagement für eine überfällige Verkehrswende. Das behaupten viele junge E-Bike-Hersteller von sich. Aber Angell muss nun erst einmal das erste Mini E-Bike präsentieren.

Anzeige

Angell baut Unternehmen aus

Bis Ende 2023 plant Angell insgesamt 50 Einzelhändler in Frankreich, Deutschland, Benelux, Italien, Spanien und Großbritannien auf- und auszubauen, um sein Netzwerk zu vergrößern und breite Marktpräsenz zu zeigen. Das lässt vermuten, dass Angell Großes vorhat.

Genau so will Stefanie Wurst, Leiterin der Marke Mini die Ankündigungen auch verstanden wissen: „Der anhaltende Erfolg der Mini Modelle mit Elektroantrieb bestätigt den Weg der Marke in eine vollelektrische Zukunft. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem minimalen ökologischen Fußabdruck zieht Mini weltweit immer mehr Kunden an, die das elektrifizierte Go-Kart-Feeling genießen“.

Zu kaufen soll es das erste neue Bike der Linie im Winter 2023 geben. Es könnte auch 2024 werden, heißt es bei Angell. Wie viele Modelle dann tatsächlich insgesamt folgen und an welche Kundengruppe die Bikes sich richten sollen? Da hält man sich noch bedeckt.

Zusagen mag man derzeit aber bereits einen hohen Standard bei der Technik und dem Design, ob die E-Bikes jedoch an die Qualität der High-End Bikes von Porsche oder Audi herankommen werden, ist nicht bekannt. Eines lassen BMW und Angell aber unmissverständlich durchblicken. Sie wollen am E-Bike-Markt langfristig mitmischen.

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent

 

Angell | Automobilhersteller | BMW - 5b719320f3b741cd908a583a4ced9e8d
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AngellAutomobilherstellerBMWCommuterUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im neuen E-Bike
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im neuen E-Bike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber