wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike-Motor mit fünf Gängen von TDCM für 2013 erwartet

von Christian Schindler
27. Dezember 2012
in E-Bike
TDCM stellt verschiedene Motoren her, darunter Nabenantriebe mit Kassettenaufname.

TDCM stellt verschiedene Motoren her, darunter Nabenantriebe mit Kassettenaufname.

Der taiwanesische Motoren-Hersteller TDCM will im nächsten Jahr einen Antrieb auf den Markt bringen, der fünf Gänge integriert. Dadurch lässt sich der Nabenmotor einfach in Räder montieren, ohne eine Extra-Schaltung einbauen zu müssen. 

Anzeige

Ein Prototyp war bereits auf der Messe Taichung Bike Week im November zu bestaunen. TDCM kündigt an, den Antrieb pünktlich zur Taipei Cycle Show Ende März 2013 einführen zu wollen.

Das Unternehmen TDCM liefert Motoren an Hero Eco, die die Marke A2B besitzen. Auch Stromer, SRAM und Grace sollen die Antriebe der Taiwaner aktuell einkaufen.

Anzeige

Laut Aussagen eines Firmenvertreters wächst die Produktpalette von TDCM. Motoren mit Kassettenaufnahme gehören dazu und die Leistungsbandbreite reicht von 250 bis 800 Watt. Neben dem 5-Gang-Motor beabsichtigt das Unternehmen, 2013 auch einen Vorderradantrieb zu produzieren.

Eines der wichtigsten Produkte sei jedoch ein ursprünglich für A2B-E-Bikes entwickelter Drehkraftsensor, den viele weitere Hersteller nachfragen. Er soll auch beim neuen Nabenmotor mit Schaltung zum Einsatz kommen.

Quelle: Bike Europe

Anzeige
Anzeige

Mehr zum Thema

  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: a2bGRACEsramStromer

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Für leichte E-Bikes: Neuer Mittelmotor TQ-HPR60 mit mehr Leistung wiegt unter 2 kg
    Neuer E-Bike Mittelmotor TQ-HPR60: Mehr Leistung bei…
  • Kreutzer Hypershift - eBikeNews
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample